Gesundheit
Gesundheit
Kopfschmerzen bei Senioren: Gründe, Behandlung und Vorbeugung
Kopfschmerzen und Migräne sind in jedem Alter eine wahre Tortur. Bei den einen jedoch halten sich die Kopfschmerzen in Grenzen und bei anderen ist die Migräne so stark ausgeprägt, dass sie sich vollkommen zurückziehen müssen. Auch das Schmerzempfinden ist bei jedem Mensch dabei natürlich jedesmal etwas anders.
Gesundheit
Die gute alte Zeit
Erinnern sie sich noch daran, als man noch samstags arbeiten und auch zur Schule gehen musste? Als noch Vorratshaushaltung betrieben wurde, Obst und Gemüse eingekochte, weil es nicht das ganze Jahr über frisch verfügbar war.
Gesundheit
Nordic Walking – die sanfte Alternative
Jeden Morgen begegnet mir eine Gruppe älterer Frauen, die konsequent bei jedem Wetter die Walking Stöcke packen, um eine Stunde lang um und durch die Siedlung laufen. So fängt der Tag gut an.
Gesundheit
Mangelernährung im Alter
Eine Mangelernährung im Alter kommt nicht selten vor. Sie haben zwar genug zum Essen, es fehlt ihnen aber an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
Gesundheit
In alten Zeiten schwelgen…
Heute werden wir alle durch das SARS-CoV-2 Virus, kurz Corona genannt, in unseren Aktivitäten deutlich eingeschränkt. Dadurch, dass wir uns mehr zu Hause aufhalten, haben wir mehr Zeit, uns an die ‚Guten alten Zeiten‘ zu erinnern. An die Zeit vor Corona.
Gesundheit Sulzbach/Saar
Drei KKSaar-Ärzte als „Top-Mediziner“ ausgezeichnet
Erfolg für die Ärzte im Knappschaftsklinikum: Gleich drei Ärzte des Knappschaftsklinikum Saar wurden mit insgesamt 6 Preisen ausgezeichnet.
Gesundheit
Wie reinigt man eine Mund-Nasen-Maske?
Die richtige Reinigung, Benutzung und Pflege von Mund-Nasen-Masken aus Baumwolle oder ähnlichen Materialien ist elementar wichtig. Hier geht es um Achtsamkeit.
Gesundheit
Trotz Corona: Bleiben Sie aktiv!
Die Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie zwang aktive Menschen in die eigenen Wände. Sozialkontakte litten. Unser Aufruf: Bleiben Sie aktiv!
Gesundheit
Gesund bis ins hohe Alter
Gesund altern, wer möchte das nicht? Gerade jetzt sollten ältere Menschen alles daran setzen, ihr Immunsystem zu stärken.
Gesundheit
Senioren: Fit in den Frühling mit ausreichender Vitaminversorgung
Gerade für Senioren ist ein ausgeglichener Vitaminhaushalt wichtig. Wir haben einige Wertvolle Tipps für Sie, wie Sie gesund durch den Frühling kommen.
Gesundheit Sulzbach/Saar
Sulzbacher Augenmediziner erhält Förderpreis
Priv. Doz. Dr. Boris Stanzel, Augenarzt und Stammzell-Forscher an der Augenklinik Sulzbach hat den Förderpreis der Freifrau-von-Nauendorf-Stiftung erhalten. Die Jury würdigte damit seine Arbeit auf dem Gebiet der altersbedingten Makuladegeneration, einer verbreiteten Netzhauterkrankung.
Gesundheit
Der Ältesten-Rat: Rutschgefahr!
Wie Sie Sich vor Unfällen bei Dunkelheit, Eis und Schnee schützen können
Gesundheit
BfArM-Präsident kritisiert Lieferengpässe bei Medikamenten
Der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Karl Broich, hat die zunehmenden Lieferengpässe von Medikamenten als „völlig inakzeptabel“ ...
Gesundheit
Berliner Ärztin erhebt Verfassungsbeschwerde gegen Paragraf 219a
Die Berliner Ärztin Bettina Gaber hat Verfassungsbeschwerde gegen den umstrittenen Paragrafen 219a Strafgesetzbuch erhoben. Sie und ihr Anwalt halten das ...
Gesundheit
Medizinische Behandlungsfehler: Grüne wollen Härtefallfonds für Opfer
Die Grünen wollen für Opfer von medizinischen Behandlungsfehlern Beweiserleichterungen und einen Härtefallfonds durchsetzen. „Patientinnen und Patienten, die einen schweren Schaden ...
Gesundheit
Organspende: Bundestag entscheidet im Januar über Gesetzesentwurf
Die abschließende Entscheidung über die gesetzliche Neuregelung der Organspende soll in der dritten Januarwoche im Bundestag fallen. Wie die Zeitungen ...
Gesundheit
Studie: Quereinsteiger in der Pflege fühlen sich häufig überfordert
Menschen, die sich im Erwachsenenalter dazu entschieden haben, umzuschulen und in die Pflegebranche zu wechseln, erleben Forschern zufolge ihren Einstieg ...
Gesundheit
Einführung der elektronischen Patientenakte droht sich zu verzögern
Die Einführung der elektronischen Patientenakte droht sich deutlich zu verzögern. Das Bundesjustizministerium, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ...
Gesundheit
Kelber warnt vor Sicherheitslücken im Gesundheitssektor
Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ulrich Kelber, hat angekündigt, sich künftig noch stärker um den Schutz von Gesundheitsdaten zu ...
Gesundheit
Spahn will klare Kriterien für ausländische Fachkräfte
Vor dem Fachkräftegipfel am Montag im Kanzleramt hat sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für klare Kriterien bei der Zuwanderung von ...
Gesundheit
Bericht: Geplante Krankenkassenreform steht auf der Kippe
Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Krankenkassenreform steht offenbar auf der Kippe. Der Koalitionspartner SPD lehne Teile des Konzepts ...
Gesundheit
EU-weit höchster Wert an Amphetamin-Rückständen in Stockholms Abwasser
In der schwedischen Hauptstadt Stockholm ist der höchste jemals in Europa gemessene Wert von Rückständen der Droge Amphetamin im Abwasser ...
Gesundheit
Spahn: Vermögen könnten zur Pflegefinanzierung herangezogen werden
Im Ringen um die Reform der Pflegefinanzierung sucht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) einen breiten Konsens in Politik und Gesellschaft, unterstreicht ...
Gesundheit
Studie: Pendler sind häufiger krank
Wer mehr als eine Stunde täglich zur Arbeit pendeln muss oder sogar einen Zweitwohnsitz benötigt, um zum Arbeitsplatz zu gelangen, ...