Gesundheit
Friedrichsthal Gesundheit
Unterschätzte Gefahren für Senioren
Die Senioren-Sicherheitsberater aus Friedrichsthal präsentieren Ihnen am Freitag, den 6. Dezember unterschätzte Gefahren im Privatbereich.
Gesundheit
Zahnseide richtig anwenden
Heute dürfte allgemein bekannt sein, dass die Benutzung von Zahnseide zur täglichen Mundhygiene zum unverzichtbaren Bestandteil der Zahnpflege gehört. Doch zu welchem Zeitpunkt sollte man Zahnseide benutzen? Vor oder nach dem Zähneputzen?
Familie & Kind Gesundheit
Singen für Kinder, ein Gesundbrunnen
Wer kennt sie nicht, all diese fröhliche Kinderlieder? Schon im Mutterleib nehmen Kinder die Klänge der Musik wahr und können sie genießen. Im Säugling- und Kleinkindalter werden sie mit Wiegenliedern in den Schlaf gesungen. Im Kindergarten wird mit lehrreichen Liedern den Kindern etwas spielerisch erklärt.
Gesundheit
Zahngesundheit und Zahnpflege bei Bewegungseinschränkungen
Zahnpflege ist etwas, dem nicht nur in der Kindheit und Jugend Rechnung getragen werden muss. Auch im Alter sollte man auf eine gute Mundhygiene achten. Da im fortgeschrittenen Alter die Schmelzschicht der Zähne dünner wird und auch der Zahnhalteapparat an Substanz verliert, ist Mundhygiene noch wichtiger.
Gesundheit
Zahngesundheit und Zahnpflege im Alter
Zahnpflege ist etwas, dem nicht nur in der Kindheit und Jugend Rechnung getragen werden muss. Auch im Alter sollte man auf eine gute Mundhygiene achten.
Gesundheit
Gut gewappnet durch den Sommer
Wer sehnt sich nach der langen, kalten und oftmals regnerischen Zeit nicht den Sommer herbei? Doch wenn dann das Thermometer über 25°C steigt, sind viele am Stöhnen. So schön es sein mag, wenn die Sonne schon frühmorgens lacht, so anstrengend kann es auch sein. Vor allem Menschen mit Herz-Kreislaufproblemen leiden unter Hitze. Dabei gibt es einige einfache Tricks, mit denen die heiße Zeit gut gemeistert werden kann.
Gesundheit
Bewegung im Alter hält geistig und körperlich fit
Die Lebenserwartung ist beträchtlich angestiegen. Um den Risiken von Alterserkrankungen entgegenzuwirken, ist es nur mehr als empfehlenswert, sich ausreichend zu bewegen.
Gesundheit Sulzbach/Saar
Augenklinik Sulzbach transplantiert erstmals „Zephyr IOL“-Linse
Die Augenklinik Sulzbach im Knappschaftsklinikum Saar hat weltweit erstmals die neue Linse „Zephyr IOL“ zur Behandlung von grauem Star implantiert. Mit ihrer Hilfe reduziert sich das Risiko für einen Nachstar erheblich.
Familie & Kind Gesundheit
Fit im Alter – wer möchte das nicht sein?
Ab dem 20. Lebensjahr reduziert sich kontinuierlich unsere Muskelmasse. Ab dem 50. Lebensjahr verdoppelt sich sogar der Muskelabbau, bis zum 80. Lebensjahr verlieren wir 40 % der Muskelmasse, vor allem in den Beinen. Ein paar Tipps aus unserem "Ältesten-Rat"
Gesundheit
vdek-Pflegebrunch/wie viel Pflege braucht die Pflege
Kein anderer Bereich im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren mehr Reformen und tiefgreifende Veränderungen erlebt als die Pflege. Grund genug für den Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek), einmal nachzufragen und zu diskutieren, was das Bundesgesundheitsministerium derzeit plant und wie die bereits beschlossenen kosten-intensiven Initiativen der Bundesregierung finanziert werden sollen.
Gesundheit
vdek-Zukunftspreis
Der Einsendeschluss für den vdek-Zukunftspreis 2019 rückt näher: Noch bis Ende dieser Woche können Einzelpersonen, Teams, Organisationen und Verbände des Gesundheitswesens ihre Bewerbungen beim Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) einreichen. Am 14. April 2019 ist Einsendeschluss!
Gesundheit
Präventionsprojekt YOGA mit Kindern
Mit dem Projekt „YOGA mit Kindern in Kita und Schule von 5-12 Jahren“ ist erstmals ein gemeinsames Präventions- und Bildungsprojekt der Verbände der gesetzlichen Kranken-kassen im Saarland und des Landesinstitutes für Pädagogik und Medien (LPM) gestartet. Das Projekt wird über die Laufzeit von vier Jahren durch Landesmittel und Mittel der Krankenkassen mit einem Fördervolumen von rund 100.000 Euro finanziert.
Gesundheit
20190220 PM Selbsthilfepreis 2019
Insgesamt geben die Ersatzkassen 2019 über 185.000 Euro in die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe, um die gesellschaftlich wichtige Aufgabe der Selbsthilfe zu unterstützen. Zusätzlich loben die Ersatzkassen, zusammen mit den anderen gesetzlichen Krankenkassen, 2019 zum zweiten Mal den Saarländischen Selbsthilfepreis aus. Bis zum 31. Mai 2019 können sich Selbsthilfegruppen und -organisationen aus dem Bereich der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe bewerben.
Gesundheit
20190206 Basisdaten 2018-19
6.495 Krankenhausbetten standen den saarländischen Patienten 2017 zur Verfügung, und die durchschnittliche Verweildauer in stationärer Behand-lung betrug 2017, wie auch im Vorjahr, 7,1 Tage. Dabei hatten saar-ländische Krankenhäuser bundesweit die höchste Auslastung. Für die Ver-sorgung mit Arzneimitteln hatten die Saarländer im gleichen Jahr die Wahl zwischen 301 Apotheken, bezogen auf die Einwohnerzahl waren das 3.303 Einwohner je Apotheke. Damit hat das Saarland in der Relation von Einwohnern zu Apotheken immer noch bundesweit die höchste Apotheken-dichte.
Gesundheit
20190130-gem-RESIST
Die Ersatzkassen und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Saarland engagieren sich seit 2017 in dem Projekt „RESISTenzvermeidung durch adäquaten Antibiotikaeinsatz bei akuten Atemwegsinfektionen“ für eine Verringerung unnötiger Antibiotikaverordnungen. Das gemeinsame Projekt scheint bereits Wirkung zu zeigen, seit dem Start am 1. Juli 2017 sind die Zahlen der Antibiotikaverordnungen im Saarland gesunken.
Gesundheit
Ersatzkassen fordern mehr Investitionsmittel
Die Ersatzkassen teilen die Enttäuschung der Saarländischen Krankenhausgesellschaft (SKG) über die Entscheidung der Landesregierung, die Investitionsmittel für die Krankenhäuser im Saarland nicht auskömmlich erhöht zu haben. Die im Doppelhaushalt 2019/2020 vorgesehenen Mittel reichen aus Sicht der Ersatzkassen nicht aus, um den Investitionsstau in saarländischen Kliniken aufzuhalten bzw. diesen abzubauen.
Gesundheit
vdek-Fotoausstellung
Selbsthilfe ist zuhören, füreinander da sein, sich gegenseitig helfen, gemeinsam aktiv sein. Diese Vielschichtigkeit darzustellen und der Selbsthilfe ein Gesicht zu geben, ist das Ziel des bundesweiten Fotowettbewerbs des Verbandes der Ersatzkassen. Die besten Fotos des Wettbewerbs bilden eine Wanderausstellung, die seit dem 5.11.2018 in den Hochwald-Kliniken im saarländischen Weiskirchen zu sehen sind.
Gesundheit
Europäischer Antibiotika-Tag
Anlässlich des 11. Europäischen Antibiotika-Tages am 18. November 2018 rufen die Ersatzkassen zum rationalen Einsatz von Antibiotika bei Erkältungen und Grippe auf.
Gesundheit
ersatzkasse report. erschienen
Die Landesvertretung des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) im Saarland legt eine neue Ausgabe ihres „ersatzkasse report.“ vor.
Gesundheit
Versicherte Ersatzkassen 2018
Immer mehr Saarländer entscheiden sich für eine Ersatzkasse. Auch 2018 konnte die Gemeinschaft von Techniker Krankenkasse (TK), BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse, hkk - Handelskrankenkasse und HEK – Hanseatische Krankenkasse weitere Versicherte hinzugewinnen.