Ifo: US-Zollpolitik belastet drei Bundesländer besonders stark
Die US-Zollpolitik trifft die Bundesländer wirtschaftlich sehr unterschiedlich.
Ifo: US-Zollpolitik belastet drei Bundesländer besonders stark Weiterlesen »
Die US-Zollpolitik trifft die Bundesländer wirtschaftlich sehr unterschiedlich.
Ifo: US-Zollpolitik belastet drei Bundesländer besonders stark Weiterlesen »
Die Länder rechnen im kommenden Jahr mit Kosten von voraussichtlich 3,8 Milliarden Euro für das Deutschlandticket.
Das geht aus einer Prognose der Verkehrsminister hervor, über die die „Rheinische Post“ berichtet.
Länder: Deutschlandticket kostet nächstes Jahr 3,8 Milliarden Euro Weiterlesen »
Der Umbau des Nato-Flugplatzes Büchel in Rheinland-Pfalz soll deutlich teurer werden als bislang geplant.
Nato-Flugplatz Büchel soll zwei Milliarden Euro kosten Weiterlesen »
Bei einer länderübergreifenden Razzia gegen eine mutmaßliche Cannabisbande haben Polizeikräfte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen am Dienstag 27 Gebäude durchsucht.
Großrazzia gegen illegalen Cannabisanbau in drei Bundesländern Weiterlesen »
Die SPD will mit einem Parteitagsbeschluss den Druck auf Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) erhöhen, einen Gipfel zur Rettung der deutschen Stahlindustrie einzuberufen.
In einem Initiativantrag für den am Freitagnachmittag beginnenden SPD-Parteitag werden die Bundesregierung und insbesondere das Bundeswirtschaftsministerium aufgefordert, „schnellstmöglich einen Stahlgipfel mit allen Unternehmen und Stahlstandorten in Deutschland“ anzusetzen, wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten.
Stahlgipfel: SPD will bei Parteitag Druck auf Reiche erhöhen Weiterlesen »
Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine höhere Kirschenernte als im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag nach einer ersten Ernteschätzung zum Stichtag 10. Juni 2025 mitteilte, gehen die Betriebe für das Jahr 2025 von einer Gesamterntemenge für Süß- und Sauerkirschen von 49.900 Tonnen aus.
Kirschenernte voraussichtlich deutlich über Zehnjahresdurchschnitt Weiterlesen »
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (beide CDU) fordern die Bundesregierung dazu auf, die Stromsteuer für Privathaushalte zu senken.
Wegner und Haseloff wollen generelle Senkung der Stromsteuer Weiterlesen »
In Deutschland hat es 2024 an jedem einzelnen Schultag mindestens zehn rechtsmotivierte Vorfälle gegeben.
Immer mehr rechtsmotivierte Vorfälle an Schulen Weiterlesen »
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) macht vor dem Bund-Länder-Treffen am Mittwoch Druck auf Kanzler Friedrich Merz (CDU).
Saar-Ministerpräsidentin drängt auf Kompensation für Steuerausfälle Weiterlesen »
Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat die Bundesregierung in den Finanzverhandlungen zum geplanten „Investitionsbooster“ zu Kompromissen aufgefordert.
„Wir Länder wollen und brauchen neues Wirtschaftswachstum unbedingt“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Mittwoch) vor der Ministerpräsidentenkonferenz an diesem Mittwoch.
Rehlinger fordert Bund zu Kompromissbereitschaft bei Steuerpakt auf Weiterlesen »
Bei Naurath (Wald) in Rheinland-Pfalz hat es am Montagnachmittag einen schweren Verkehrsunfall mit zwei Toten gegeben.
Ein Pkw war gegen 13:20 Uhr zwischen Büdlicherbrück und der Autobahnanschlussstelle Mehring aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem Lkw kollidiert, wie die Polizeiinspektion Hermeskeil mitteilte.
Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß nahe Trier Weiterlesen »
Die Zufriedenheit in Paarbeziehungen unterliegt deutlichen Schwankungen – sowohl im Verlauf weniger Tage als auch innerhalb eines einzelnen Tages.
Studie: Beziehungszufriedenheit schwankt im Tagesverlauf Weiterlesen »
Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch fordert Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), dass der Bund drohende Steuerausfälle bei Ländern und Kommunen kompensiert.
„Es ist gut, dass die Bundesregierung ein Sofortprogramm beschlossen und Maßnahmen zum Ankurbeln der Wirtschaft auf den Weg gebracht hat“, sagte Schwesig der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe).
Schwesig fordert vom Bund finanziellen Ausgleich für Steuerausfälle Weiterlesen »
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hält es für unerlässlich, dass die Bundesregierung am Prinzip der Grenzkontrollen mit Zurückweisungen von Asylbewerbern festhält.
Gegenüber der „Bild“ (Montagausgabe) sagte Haseloff: „Eine Nation muss die Möglichkeit haben, die Integrität der eigenen Staatsgrenze auch nach unserem Grundgesetz sicherzustellen.“
Sachsen-Anhalt dringt auf Fortführung der Grenzkontrollen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen