Weltweite Impfquote bei Kleinkindern stabil
Die weltweite Impfquote bei Kleinkindern ist im Jahr 2024 stabil geblieben.
Weltweite Impfquote bei Kleinkindern stabil Weiterlesen »
Die weltweite Impfquote bei Kleinkindern ist im Jahr 2024 stabil geblieben.
Weltweite Impfquote bei Kleinkindern stabil Weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Vize-Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko als neue Regierungschefin vorgeschlagen.
Das teilte das Staatsoberhaupt am Montag nach einem Treffen mit Swyrydenko mit.
Selenskyj schlägt Vize-Premier als neue Regierungschefin vor Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump will die Lieferung von Patriot-Systemen an die Ukraine nun doch ermöglichen.
Trump will Lieferung von Patriot-Systemen an Ukraine ermöglichen Weiterlesen »
Die EU hat beschlossen, ihre im Zollstreit mit den USA angekündigten Gegenzölle bis Anfang August zu verschieben.
EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte bis Anfang August Weiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat das Misstrauensvotum gegen ihre Kommission im Europäischen Parlament überstanden.
175 Abgeordnete stimmten am Donnerstag in Straßburg für den Antrag des rumänischen Abgeordneten Gheorghe Piperea von der Rechtsaußen-Fraktion EKR. Die notwendige Zweidrittelmehrheit wurde damit klar verfehlt.
Von der Leyen übersteht Misstrauensvotum im EU-Parlament Weiterlesen »
Tschechiens Präsident Petr Pavel hat angemahnt, dass Grenzkontrollen, wie sie aktuell von Deutschland durchgeführt werden, nicht von Dauer sein dürften.
Der freie Personen- und Warenverkehr sei „eine der größten europäischen Errungenschaften“, sagte er der „Welt“.
Tschechien pocht auf Übergangscharakter von Grenzkontrollen Weiterlesen »
Die USA haben der EU offenbar ein Handelsabkommen angeboten.
Bericht: Trump bietet EU Zehn-Prozent-Abkommen an Weiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vor dem Misstrauensvotum gegen sie im Europäischen Parlament ihre Corona-Politik verteidigt.
Europa habe die Corona-Pandemie „erfolgreich“ überwunden, sagte von der Leyen am Montag vor den Abgeordneten in Straßburg.
Von der Leyen verteidigt vor Misstrauensantrag Corona-Politik der EU Weiterlesen »
Die EU geht zerstritten in die möglicherweise entscheidende Handelskonfliktwoche mit US-Präsident Donald Trump.
EU zerstritten über Handels-Deal mit Trump Weiterlesen »
Tech-Milliardär Elon Musk hat die Gründung einer eigenen Partei ausgerufen.
„Ihr wollt eine neue politische Partei, und ihr sollt sie bekommen“, schrieb Musk am Samstag auf seiner eigenen Plattform X/Twitter in Bezug auf eine Online-Umfrage, die er dort einen Tag zuvor und damit bewusst am US-Unabhängigkeitstag gestartet hatte.
Elon Musk ruft eigene Partei aus Weiterlesen »
Das US-Repräsentantenhaus hat am Donnerstag ein weitreichendes Steuer- und Ausgabenkürzungspaket von US-Präsident Donald Trump verabschiedet.
US-Repräsentantenhaus billigt Trumps Steuer- und Ausgabengesetz Weiterlesen »
Die nächste EU-Erweiterungsrunde dürfte den Norden betreffen.
Studie: Bald könnten Norwegen, Island und Grönland der EU beitreten Weiterlesen »
Der Chef der tibetischen Exilregierung, Penpa Tsering, hat Versuche der chinesischen Regierung zurückgewiesen, sich in die Nachfolge des Dalai Lama einzumischen.
„Über die Wiedergeburt des Dalai Lama entscheiden die Tibeter allein“, sagte Tsering „Ippen-Media“.
Exiltibeter warnen China vor Einmischung bei Dalai-Lama-Nachfolge Weiterlesen »
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch eine Änderung des EU-Klimagesetzes vorgeschlagen.
EU-Kommission legt Klimaziel für 2040 fest Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen