Mitgliederversammlung der LINKE Dudweiler
Wegen Corona fand die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Dudweiler DIE LINKEN erst in diesem Jahr statt. Am 26. April wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Wegen Corona fand die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Dudweiler DIE LINKEN erst in diesem Jahr statt. Am 26. April wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Am 15. Mai findet der 34. Sparkassen-City-Lauf statt. Dieses Mal findet das Event auf der gegenüberliegenden Uferseite statt – Start und Ziel wird unter der Daarler Brücke sein.
Am Montag stellte Globus sein Konzept für den neuen Standort in Dudweiler vor. Die saarländische Handelskette übernahm unter anderem die Real-Filliale in Dudweiler. Geöffnet werden könnte Ende Oktober diesen Jahres.
Am Sonntag wurde eine Grillparty in Saarbrücken-Burbach durch Beamte der Polizei beendet. Es lagen Verstöße gegen die Corona-Verordnung vor.
Am gestrigen Sonntag demonstrierten nach Polizeiangaben in Saarbrücken erneut 1500 Menschen unter dem Motto „Gegen die Spaltung der Gesellschaft. Freie Impfentscheidung“. „Die Partei“ organisierte unterdessen eine Gegendemonstration unter dem Motto „Stehenbleiben für mehr Solidarität“. Beide Versammlungen verliefen, so die Polizei weiter, friedlich. Der angemeldete Demonstrationszug gegen die Impfpflicht verlief vom Tblisser Platz, durch die Innenstadt …
Erneut Demonstrationen gegen Impfpflicht in Saarbrücken Weiterlesen »
Die Saarbrücker Traditionsbrauerei Bruch ist erneut insolvent. Die Familienbrauerei hat erneut einen Insolvenzantrag gestellt.
Erneut haben mehr als 5000 Menschen in der Saarbrücker Innenstadt gegen die Coronamaßnahmen in Deutschland demonstriert. Nach Polizeiangaben verlief die Veranstaltung friedlich.
Am Sonntagmittag haben erneut zahlreiche Menschen in der Saarbrücker Innenstadt demonstriert. Thema waren die Corona-Politik und die von der Bundesregierung überlegte allgemeine Impfpflicht.
Am 2. Januar fand in Saarbrücken eine
Demonstration gegen die in Diskussion befindliche Impfpflicht statt. Mehr als 5000 Demonstranten nahmen friedlich an der Demo teil.
Um größere Menschenansammlungen zu vermeiden und damit das Infektionsrisiko zu senken, erlässt die Landeshauptstadt Saarbrücken von Freitag, 31. Dezember, 18 Uhr, bis Samstag, 1. Januar 2022, 6 Uhr, ein Alkohol- und Feuerwerksverbot auf bestimmten Plätzen und Straßen in der Innenstadt.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken weist darauf hin, dass die Impfstation am St. Johanner Markt an Heiligabend geöffnet hat. Von 10 bis 13 Uhr können Sie sich Erst-, Zweit- oder Auffrisch-impfen lassen.
Die Apothekerkammer des Saarlandes hat heute stellvertretend für alle saarländischen Apotheken der Wärmestube Saarbrücken 1.000 PoC-Antigentests überreicht.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat das Testangebot für kostenlose Antigen-Schnelltests auf 18 Teststellen in Saarbrücken ausgebaut.
Ab heute wird die Maskenpflicht und das Alkoholverbot in der Landeshauptstadt Saarbrücken im öffentlichen Raum aufgehoben.
Der Energiekonzern warnt, dass derzeit Saarbrückerinnen und Saarbrücker telefonisch und per Hausbesuch von Betrügern kontaktiert werden, um an Zählernummern zu gelangen.
Sabine Dengel wird die neue Kulturdezernentin der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken. Die parteilose Kandidatin setzte sich überraschend durch.
Jetzt ist es Gewissheit: Der 1. FC Saarbrücken wird auch zukünftig im Ludwigspark spielen. Stadt und Verein einigten sich auf einen Mietvertrag.
Die Saarbrücker Bäder öffnen ab 3. Juni ihre Tore. Es können zeitlich befristete Online-Tickets gekauft werden.
In Dudweiler wurden 17 Fahrzeuge sowie die Mauer eines Gewerbebetriebs zerkratz. 20.000 Euro Schaden entstand. Die Polizei sucht Zeugen.
Bei Rangierarbeiten ist am Samstagvormittag auf einer Bahnanlage an der Malstatter Brücke in Saarbrücken ein mit Draht beladener Güterzug entgleist.
Lange galt diese Meldung nur als Gerücht, jetzt ist es offiziell: Globus übernimmt zum 30. Januar 2022 den real-Markt in Dudweiler. Die Neueröffnung ist für das zweite Halbjahr 2022 geplant.
Die Landeshauptstadt Saarbrücken weitet das Alkoholverbot auf öffentlichen Flächen am verlängerten Wochenende aus. Auch die Maskenpflicht wird verlängert.
Der Saarbürcker Tierfriedhof bleibt erhalten. Vermutlich kann er noch zehn Jahre betrieben werden.
Das Dekanat Saarbrücken lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, sich für den neuen Newsletter anzumelden.
Wegen abschließender Fräs- und Asphaltarbeiten wird die Gerhardstraße in Burbach von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. Mai, vollgesperrt.