Kategorie: Kolumnen

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Gegen Widerstand durchgesetzt

Die, die keine Wahlkampferfahrung hat, setzte sich dann doch gegen den Politprofi durch. Jetzt geht es um den Einzug in den Regionalverband. Ein gutes Zeichen, wie der Herausgeber in seiner aktuellen Kolumne meint. 

Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kommentar: Scholz kann auch Vulkan

Nach der legendären „Zeitenwende“-Rede war es lange still um Bundeskanzler Olaf Scholz. Jetzt wurde er auf einem verhältnismäßig kleinen Fest zum Vulkan, als er eine Gruppe Querdenker und Putin-Fans heftig in die Schranken wies. Ein Kommentar zu Olaf Scholz.

Kolumne

Bundesregierung, wir müssen reden!

„Was erlauben Strunz?“ brüllte einst ein hochemotionaler und wild mit Händen gestikulierenden Giovanni Trappatoni in die Mikrofone im Presseraum des FC Bayern München. Heute sitze ich ungefähr ähnlich in meinem Büro und schreibe diesen Text in dem ich frage: „Was erlauben Bundesregierung?“. Ein Kommentar über die aktuelle Situation.

dts image 16080 rkdnnjafat 3432 1920 1080

Kommentar: Weich, weicher – Scholz

Erneut hat sich Deutschland Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner schwammigen, nichtssagen Art gegenüber der Welt geäußert. Während andere Länder vorangehen, schlingert Olaf Scholz herum und treibt Deutschland weiter an den Rand der EU. Ein Kommentar.

dts image 4794 pmcebhhqaj 3432 1920 1080

Die Zeit der Worte ist vorbei

Die Zeit der mahnenden Worte ist vorbei. Über viele Jahre hofierten die Ex-Bundeskanzler Schröder und Merkel den russische Kriegstreiber Wladimir Putin. Die Folgen dieser zögerlichen und nicht von Werten geleiteten Politik sieht man heute. Damit muss Schluss sein. Ein Kommentar.

dts image 9442 sgfjqhrqjo 3431 1920 1080

Scholz in Moskau: Eine Sternstunde?

Der Ukraine-Konflikt schwelt weiter, trotz Ankündigungen Russlands, erste Truppen abzuziehen. Zu gleicher Zeit traf Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz in Russland auf Wladimir Putin. Die Pressekonferenz war von einer Klarheit geprägt, die man in letzter Zeit selten sah. Eine Sternstunde des deutschen Kanzlers? Ein Kommentar.

dts image 14712 imrmhftpqj 3431 1920 1080

Kommentar: Wann lernt das RKI endlich?

Mit einer erneuten wenig durchdachten und willkürlich auf der Website bearbeiteten Änderung hat der RKI tausenden Menschen den Impfschutz gelöscht – durch die Verkürzung der Genesenenzeit. In der Pandemie agiert die höchste Seuchenschutzbehörde des Landes zunehmend kopflos. Wann platzt Gesundheitsminister Lauterbach der Kragen? Ein Kommentar.

Der Herausgeber schreibz

Kolumne: Was bildet sich diese Politik ein?

Das Saarland verschärft munter seine Regeln, der Bund setzt noch sein Krönchen drauf. Die Politiker dieses Landes schwingen sich erneut zur Rettung der Bürgerschaft auf und verschweigen ihr kapitales Versagen, welches seit Jahren unbestraft bleibt. Eine Kolumne über das Versagen der Politik.

dts image 13336 gmjhoorqri 3432 970 400

CDU-Kanzlerkandidat außer Rand und Band

Die CDU hat die Bundestagswahl 2021 verloren. Rund neun Prozent weniger Wähler stimmten für die Christdemokraten, die das historisch schlechteste Wahlergebnis einfuhren. Und dennoch sieht sich Realitätsverweigerer Armin Laschet als möglicher neuer Kanzler. Ein Kommentar.

Kolumnen