Aktuelle Nachrichten
Die am morgigen Mittwoch auf dem Corona-Gipfel geplanten Beschlüsse zu Lockdown-Lockerungen sind wohl in Gefahr.
Aus vertraulichen E-Mails der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) geht hervor, dass hochrangige Mitarbeiter bei der Zulassung des weltweit ersten Impfstoffs gegen Covid-19 von Biontech/Pfizer im Herbst 2020 aufs Tempo drücken wollten.
Das Bundesverfassungsgericht hat in einem ersten Urteil zum europäisch-kanadischen Freihandelsabkommen Ceta eine Klage der Linken abgewiesen.
Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist zuletzt etwas gestiegen, wobei die Verbreitung der Variante B117 weiter zulegte.
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will den niedergelassenen Ärzten einen breiten Ermessensspielraum geben, wen sie wann und in welcher Reihenfolge impfen.
Beim Corona-Gipfel von Bund und Ländern am Mittwoch sollen offenbar weitere Lockerungen auf den Weg gebracht werden.
Aktuelle Nachrichten aus dem Saarland
Die saarländischen Blumenhändler und Floristen haben am gestrigen Montag vor der Staatskanzlei gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen protestiert und die vollständige Öffnung von Gärtnereien und Blumengeschäften gefordert.
Der Landesbetrieb für Straßenbau wird von Mittwoch bis Freitag Straßenschäden in der Illinger Str. in Bildstock beheben. Eine Ampelanlage regelt den Verkehr.
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten und müssen noch einige Regionalliga-Heimspiele der SV Elversberg 2020/2021 ohne Zuschauer ausgetragen werden. Fans, die ein Tagesticket erworben haben, das sie aufgrund einer Spielaustragung ohne Zuschauer […]
Aufgrund der Corona-Pandemie mussten und müssen noch einige Regionalliga-Heimspiele der SV Elversberg 2020/2021 ohne Zuschauer ausgetragen werden. Fans, die ein Tagesticket erworben haben, das sie aufgrund einer Spielaustragung ohne Zuschauer […]
Wie bereits seit einer Woche erwartet, stuft die Bundesregierung das Département Moselle als „Virusvarianten-Gebiet“ ein. Die Einreise nach Deutschland ist nun nur noch mit negativem Corona-Test möglich.
Perfekter Abschluss der Englischen Woche – unsere Elv hat am Samstag das Auswärtsspiel gegen den TSV Schott Mainz souverän mit 6:0 (3:0) gewonnen. In Überzahl war der Sieg gegen den […]
Aktuelle Sportnachrichten
Frank Kramer wird offenbar neuer Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld.
Zum Abschluss des 23. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli das Stadtderby gegen den Hamburger SV mit 1:0 für sich entschieden.
Der Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld hat sich offenbar von Cheftrainer Uwe Neuhaus getrennt.
Zum Abschluss des 23. Spieltags in der Bundesliga hat der SC Freiburg mit 2:1 in Leverkusen gewonnen.
Im zweiten Sonntagsspiel des 23. Spieltags der Bundesliga hat der 1. FSV Mainz 05 0:1 gegen den FC Augsburg verloren.
Im ersten Sonntagsspiel des 23. Spieltags der Bundesliga haben sich der 1. FC Union Berlin und die TSG Hoffenheim mit einem 1:1-Unentschieden getrennt.
Nachrichten aus der Politik
Die Finanzaufsicht Bafin nimmt laut eines Medienberichts nach dem Wirecard-Skandal die Prüfungsgesellschaft EY ins Visier.
Der Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Anton Hofreiter, hat die Pläne von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) für mehr Tierschutz in der Landwirtschaft als unzureichend kritisiert.
Die Bundesschülerkonferenz befürwortet weitere Schritte zu Schulöffnungen ein, fordert dafür aber feste Regeln.
Die am morgigen Mittwoch auf dem Corona-Gipfel geplanten Beschlüsse zu Lockdown-Lockerungen sind wohl in Gefahr.
EU-Justizkommissar Didier Reynders erwartet von der Einigung der Bundesregierung auf ein deutsches Lieferkettengesetz Rückenwind für ein EU-Gesetz.
Hausarztpraxen sollen 20 Euro je Corona-Impfung bekommen.
Nachrichten aus der Wirtschaft
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat vor dem Bund-Länder-Treffen am Mittwoch den ersten Entwurf einer Beschlussvorlage scharf kritisiert.
Beim Versuch, die Wiedereröffnung von Ladenlokalen möglich zu machen, haben mehrere Einzelhandelsunternehmen spezielle Öffnungszeiten für ältere Menschen ins Spiel gebracht.
Die WG-Mieten in Deutschland steigen zum Sommersemester nur noch langsam.
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.090 Punkten berechnet.
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar gestiegen.
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet.
Vermischtes aus aller Welt
Nach rund einem halben Jahr darf nun auch das festgehaltene Schiff „Sea-Watch 4“ wieder auslaufen.
Klaus Hinterding, Vizepräsident von Astrazeneca in Deutschland, versichert, dass der Impfstoff auch gegen die britische Mutation des Coronavirus wirkt.
Nach Ansicht des Ethikrat-Mitglieds Wolfram Henn könnte ein freier Tag nach der Impfung die Impfbereitschaft in der Bevölkerung deutlich steigern.
Nachdem die Sterbefallzahlen monatelang über dem Durchschnitt der Vorjahre waren, versterben aktuell weniger Menschen als üblich.
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) hat erneut vor vorschnellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen gewarnt.
Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist zuletzt etwas gestiegen, wobei die Verbreitung der Variante B117 weiter zulegte.
Aktuelle Meldungen der Polizei
Aktuelle Blaulichtmeldung: LPI-GTH: Vollbrand einer Scheune mit angrenzendem Wohnhaus
Aktuelle Blaulichtmeldung: PP Ravensburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 02.03.2021 Ermittlungserfolg nach zahlreichen Opferstock-Diebstählen
Aktuelle Blaulichtmeldung: POL-Pforzheim: (PF-CW) In eigener Sache: Neue Aufgabe für den bisherigen Revierleiter Volker Walter und für Frank Reiser
Aktuelle Blaulichtmeldung: POL-PDTR: Wohnungseinbruchsdiebstahl
Aktuelle Blaulichtmeldung: POL-DU: Hochheide: Duo raubt Geld am Hochheider Markt
Aktuelle Blaulichtmeldung: POL-GI: Unbekannter entblößt sich – Zeugenaufruf+++ Stromkabel gestohlen+++ Deko gestohlen+++
Aktuelle Blaulichtmeldung: FW Möhnesee: Verkehrsunfall auf der B229 höhe Delecke – Rettungshubschrauber im Einsatz
Aktuelle Blaulichtmeldung: POL-KLE: Schwerer Verkehrsunfall in Weeze – Zeugen dringend gesucht – Nachtrag zur Meldung vom 28.02.2021
Aktuelle Blaulichtmeldung: POL-PDTR: Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen
Aktuelle Blaulichtmeldung: POL-GT: 31-Jähriger nach Alkoholfahrt zur Blutprobe gebeten
Aktuelle Blaulichtmeldung: POL-PDLD: Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeidirektion Landau für das Jahr 2020
Aktuelle Blaulichtmeldung: POL-HG: Autofahrer übersieht Fußgängerin +++ Zwei Verletzte bei Auffahrunfall +++ BMW-Fahrer verursacht hohen Sachschaden +++ Bauschaum in Auspuff gesprüht
Aktuelle Blaulichtmeldung: POL-BOR: Legden – Reh durch Schuss verletzt
Aktuelle Blaulichtmeldung: POL-BOR: Gronau – Radfahrerin auf der Vereinsstraße angefahren
Themen / Panorama
München (ots) – Nachrüst-LEDs, die statt konventioneller Halogenlampen im Auto eingebaut werden, können die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen. Das ist das Ergebnis einer ADAC Untersuchung des ersten in Deutschland zugelassenen nachrüstbaren LED-Leuchtmittels, eines sogenannten „Retrofits“. Der Club hat den „OSRAM Night Breaker H7-LED“ im Hinblick auf Einbau, Leistung und Funktion überprüft. Im Vergleich zum Halogenlicht leuchtet…
München (ots) – Am Anfang war der Karabag – so beginnt die Entstehungsgeschichte der ADAC Elektroauto-Tests im Jahre 2010. Ein umgebauter Fiat 500 stand damals bei den Testern auf dem Prüfstand, der viele Stunden fürs Laden brauchte und keine wirksame Heizung hatte. Zehn Jahre später befindet sich dort mit dem VW ID.3 ein Fahrzeug, das…
München (ots) – Der Preisanstieg an den deutschen Tankstellen hat sich im Februar fortgesetzt. Sowohl Benzin als auch Diesel verteuerten sich im Mittel im Vergleich zum Januar um jeweils 4,3 Cent je Liter. Dies zeigt die monatliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Danach mussten die Fahrer von Benziner-Pkw im Monatsmittel 1,394 Euro je Liter Super E10…
Es ist einfach unglaublich: Deutschland befindet sich im Lockdown, Impfstoffe sind vorhanden, doch das Impfen funktioniert hinten und vorne nicht. „Kommt endlich in die Puschen“, fordern wir in unserer Kolumne.
Wieder einmal steht ein großer Ministerpräsidenten- und Kanzleramts-Gipfel bevor. Dort soll nun endlich über eine Exit-Strategie aus dem Lockdown beraten werden. Doch die Bundesländer meutern bereits gegen Kanzlerin Merkel. Die Kanzlerin hingegen könnte wieder einmal einen großen Sieg einfahren – denn sie hat die Ministerpräsidenten bei der letzten MP-Konferenz an der Nase herumgeführt. Ein Kommentar.
München (ots) – Kaum ein Sektor ist so stark von der Pandemie getroffen wie der Tourismus. Auch 2021 wird es aller Voraussicht nach beim Urlaub noch spürbare Einschränkungen geben. Der ADAC hat im Rahmen einer aktuellen Studie untersucht, ob sich längerfristige Änderungen im Reiseverhalten der Deutschen durch die Pandemie abzeichnen oder frühere Urlaubsmuster zurückkehren. Die…
Kolumnen / Meinung
Es ist einfach unglaublich: Deutschland befindet sich im Lockdown, Impfstoffe sind vorhanden, doch das Impfen funktioniert hinten und vorne nicht. „Kommt endlich in die Puschen“, fordern wir in unserer Kolumne.
Wieder einmal steht ein großer Ministerpräsidenten- und Kanzleramts-Gipfel bevor. Dort soll nun endlich über eine Exit-Strategie aus dem Lockdown beraten werden. Doch die Bundesländer meutern bereits gegen Kanzlerin Merkel. Die Kanzlerin hingegen könnte wieder einmal einen großen Sieg einfahren – denn sie hat die Ministerpräsidenten bei der letzten MP-Konferenz an der Nase herumgeführt. Ein Kommentar.
Zu zögerlich. Zu lasch. Zu minimalistisch. Zu schwach. Diese Stempel könnte man der Deutschen Bundesregierung, aber auch der Europäischen Kommission auf die Fahnen schreiben. Eine Kolumne.
Auch Ende Januar versuchen hochrangige Bundespolitiker das Impf-Desaster als Erfolg zu verkaufen. Damit muss endlich Schluss sein. Ein Kommentar.
In der Corona-Pandemie darf und muss man den Verantwortlichen manche Fehler zugestehen. Für Unverständnis sorgt jetzt jedoch ein Kuriosum, dass ein Landkreis durch faktisch „falsche Daten“ im RKI-Covid-19-Dashboard an die „Corona-Leine“ gelegt werden soll. Ein Kommentar.
Die Bilder des 6. Januar 2021, an dem fanatische, aufgestachelte Trump-Anhänger in das amerikanische Parlament eindringen, werden tief mit der Präsidentschaft von Donald Trump verwurzelt sein. Denn nur Stunden vorher hetzte er sie auf einer Kundgebung auf. Mindestens eine Frau musste deswegen sterben. Ein Kommentar.