Nachruf: DJK Bildstock trauert um Harald Barth
Die DJK Bildstock trauert um ihren langjährigen Ersten Vorsitzenden Harald Barth. Ein Nachruf.
Die DJK Bildstock trauert um ihren langjährigen Ersten Vorsitzenden Harald Barth. Ein Nachruf.
Der städtische Baubetriebshof hat Probleme, aufgrund geparkter Fahrzeuge mit dem Räumfahrzeug durch die Straßen zu kommen.
Die Stadt Friedrichsthal bietet Unterstützung bei der Registrierung eines Impftermins an. Hierzu informiert Bürgermeister Rolf Schultheis:
In Friedrichsthal wird die Gelbe Tonne erstmalig am 08.01.2021 abgefahren. Danach immer im 14-Tage-Rhythmus.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2020 hat uns vor unglaubliche Herausforderungen gestellt. Auch im neuen Jahr werden wir diese weiterhin nur unter größten Kraftanstrengungen meistern können. Mich bewegt seit Beginn der größten Krise seit dem zweiten Weltkrieg das Thema, wie es uns gelingt, uns alle bestmöglich vor dem Virus zu schützen. Gleichzeitig sorge ich …
Neujahrsansprache: Friedrichsthals Bürgermeister Rolf Schultheis Weiterlesen »
Die Bildstocker Marienkapelle auf dem Hoferkopf wurde wieder von den Männern des Männervereins restauriert. So wurde neben einem frischen Anstrich auch der Windfang restauriert.
Die Frage, ob Friedrichsthal flächendeckend in Privathaushalten Glasfaseranschlüsse bekommt, wird sich in den nächsten Monaten entscheiden. Die „Deutsche Glasfaser“ startet ihre Bürgerinformationskampagne.
„Groß für Klein in Friedrichsthal“ schüttet 3950 Euro an engagierte Vereine in der gesamten Stadt aus, um die Jugendarbeit zu unterstützen.
Die öffentlichen Altpapiercontainer stehen allen Bürgerinnen und Bürgern in den EVS-Kommunen ganzjährig zur Verfügung. Doch die Nutzerinnen und Nutzer gehen mit den Containern falsch um, bemängelt der EVS.
Mit der Überbringung des Friedenslichtes aus Betlehem setzen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände seit Jahren ein Zeichen für eine friedlichere Welt. Auch die Besuche im Friedrichsthaler Rathaus haben mittlerweile eine lange Tradition.
Eine 71-jährige Frau aus Friedrichsthal wurde womöglich Opfer einer Abzockmasche mit kostenlosen Alltagsmasken. Auf der Telefonrechnung tauchen plötzlich monatlich anfallende Gebühren auf.
Am Samstag, den 09.01.2021, erfolgt die Abfuhr aller haushaltsüblichen Christ- und Weihnachtsbäume aus Friedrichsthaler Haushalten kostenlos durch die Firma Paulus.
Die beiden Weihnachtsbäume in Friedrichsthal und Bildstock gehören zur langjährigen Tradition. Mittlerweile wurden zwei weitere Objekte beleuchtet, um gerade in der dunkleren Jahrezeit Akzente zu setzen.
Am 16.12.2020 tagte der Stadtrat in Friedrichsthal in Vollbesetzung im Festsaal des Rathauses. Beschlossen wurde unter anderem die neue Friedhofssatzung. Außerdem informierte die Verwaltung über die beschlossene Partnerschaft mit der Stadt Sulzbach im Bereich der Verkehrsüberwachung.
Auch nach dem 31.12.2020 wird die Stadt Friedrichsthal Vergnügungssteuer auf Spielautomaten erheben.
In Friedrichsthal eröffnet heute das „Unverpackt Leben“-Geschäft von Alexandra Pütz. Mehr als ein Jahr Planungs- und Renovierungszeit verging bis zur Eröffnung, jetzt ist es soweit: Verpackungsfrei nachhaltige und biologische Produkte Einkaufen ist nun auch in Friedrichsthal möglich.
Die Stadtwerke Friedrichsthal informieren über die Schließung zwischen dem 28.12.2020 und dem 30.12.2020. Eine Rufbereitschaft steht im Störungsfalle zur Verfügung.
Auch für den Nikolaus ist es derzeit schwer: Die Corona-Pandemie erfordert weitaus höhere Sicherheitsvorkehrungen, als man gewöhnt ist. Daher machte er sich, bewaffnet mit Gesichtsschild und Maske, auf zu den Jüngsten Mitgliedern der Narrenzunft katholischer Vereine Friedrichsthal.
Die Besucheranzahl des Gottesdienstes zur diesjährigen Barbarafeier war aufgrund der Corona-Pandemie überschaubar. Pastor Thomas Thielen ehrte drei Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft.
Der SV Hellas 05 Bildstock hat zahlreiche Spieler der ersten und zweiten Mannschaft auch über die aktuelle Spielzeit an sich gebunden und hält damit große Teile der Mannschaft bereits früh zusammen.
In diesem Jahr ist „alles anders”. Doch die DJK Bildstock hält an liebgewonnen Traditionen fest: Der Verein erlebt einen gelungenen Mistelzweigverkauf.
Der Männerchor Bildstock informiert über die Absage der geplanten Weihnachtsfeier.
Der Kneipp-Verein Friedrichsthal-Bildstock e.V. verlegt ab 1. Januar 2021 seine Geschäftsstelle in die Räume des Landesverbandes in St. Ingbert.
Der EVS teilt drei Vorverlegungen der Abfuhrtermine für die Biotonne mit:
Bei der jährlichen Hauptprüfung der Spielplätze auf Friedrichsthaler Stadtgebiet wurde die Einzäunung von zwei Spielplätzen empfohlen, was auch seit längerem in Stadtratssitzungen immer wieder angemahnt wurde.
Aktuelle Nachrichten & News aus Friedrichsthal im Regionalverband Saarbrücken. Im Regio-Journal finden Sie alle News aus Friedrichsthal, Bildstock & Maybach. News Friedrichsthal