Drei wichtige Punkte für Saarbrücken
Der 1. FC Saarbrücken startet eine „kleine Serie“ und siegt auch bei Tabellennachbar Halle. Wichtige Punkte in einer schwierigen Zeit.
Der 1. FC Saarbrücken startet eine „kleine Serie“ und siegt auch bei Tabellennachbar Halle. Wichtige Punkte in einer schwierigen Zeit.
Der 1. FC Saarbrücken gewinnt im heimischen Ludwigspark gegen Tabellenführer Dynamo Dresden mit 1:0 und zeigt eine starken Willensleistung.
Der 1. FC Saarbrücken verliert sein Heimspiel gegen 1860 München mit 3:2 und rutscht in den Abstiegskampf. Nach dem Spiel forderten die Saarbrücker Fans erstmals die Trainerentlassung.
Der 1. FC Saarbrücken konnte nicht an die Leistungen aus dem Pokalspiel gegen Bayern München anknüpfen und schenkt in der Nachspielzeit den Sieg gegen Sandhausen her.
Wie geht es nach dem Spielabbruch zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Dynamo Dresden weiter mit dem Ludwigspark? Der Verein hat sich nun erstmals zum weiteren Vorgehen geäußert.
Das Spiel in der 3. Liga zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Dynamo Dresden wurde aufgrund Unbespielbarkeit des Rasens zur Halbzeit abgebrochen
In einer teilweise wilden Partie rettet der 1. FC Saarbrücken in der 10. Minute der Nachspielzeit mit einem „Tor des Monats“ einen Punkt im Heimspiel gegen Lübeck.
In einer spannenden Partie mit zwei unterschiedlich starken Halbzeiten hat der 1. FC Saarbrücken durch ein spätes Tor von Kai Brünker ein Unentschieden gegen Waldhof Mannheim gerettet.
Der 1. FC Saarbrücken muss mehrere Monate auf Offensivmann Patrick Schmidt verzichten.
Der 1. FC Saarbrücken übernimmt einen weiteren Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen in die Profi-Mannschaft.
Der erste Heimsieg in der neuen Saison ist perfekt: Der 1. FC Saarbrücken dreht die Abendpartie gegen den SC Verl nach 1:3 Rückstand und sichert sich drei Punkte.
Es ist wie verhext! Erneut hat sich FCS-Stürmer Sebastian Jacob schwer verletzt. Im Training zog sich der Stürmer einen erneuten Riss des vorderen Kreuzbandes zu.
Gefühlt in der letzten Sekunde hat der 1. FC Saarbrücken den Relegationsplatz verloren, weil Osnabrück in der 94. und 96. Minute die Partie dreht.
Die SV 07 Elversberg ist „quasi“ aufgestiegen. Durch das 1:1 Unentschieden gegen Wehen Wiesbaden sowie ein zweistellig besseres Torverhältnis ist den Elversbergen der Aufstieg quasi nicht mehr zu nehmen.
Zum Abschluss der Qualifikationsrunde in der RPS-Oberliga ist die U21 am Samstag zuhause gegen den FK Pirmasens, Regionalliga-Absteiger und Aufstiegskandidat, angetreten. Gegen das Topteam musste die Mannschaft von Trainer Daniel Demmerle schon stark ersatzgeschwächt ran – gerade mal zwölf Feldspieler aus dem eigentlichen U21-Kader standen zur Verfügung, zwei weitere U19-Spieler wurden für das Heimspiel hochgezogen. Mit dein eingeschränkten Mittel schlug sich die U21 phasenweise gut, musste aber dennoch eine etwas zu deutliche 0:4 (0:2)-Niederlage einstecken.
Die FrauenElv hat zum Abschluss der Englischen Woche einen wichtigen Auswärtssieg in der Regionalliga Südwest eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Kai Klankert setzte sich beim heimstarken 1. FFC Montabaur, der in dieser Saison schon den 1. FC Saarbrücken zuhause bezwungen hat, mit 2:0 (1:0) durch und behauptete so die Tabellenführung vor dem TSV Schott Mainz und dem FCS.
Für die U21 der SV Elversberg steht an diesem Wochenende das letzte Vorrunden-Spiel der zweigeteilten RPS-Oberliga an. Die Mannschaft von Trainer Daniel Demmerle tritt dabei am Samstag, 04. März, im Heimspiel im Stadion am Franzschacht in Friedrichsthal gegen den Regionalliga-Absteiger FK Pirmasens an. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr. Der FKP gehört derzeit zu den Topteams der Liga, steht mit nur zwei Punkten Rückstand auf die Spitze auf Tabellenplatz drei und hat sich damit schon sicher für die Aufstiegsrunde qualifiziert. „Mit Pirmasens erwartet uns eine sehr erfahrene Mannschaft, die körperbetonten Fußball spielt und mit dem Anspielen auf ihre kantigen Spitzen einen klaren Plan nach vorne hat“, sagt Demmerle: „Was uns erwartet, wissen wir. Was wir können, wissen wir auch.“ Die Leistung seines jungen Teams hat zuletzt gestimmt, die Spiele gegen Diefflen und Auersmacher endeten zwar mit knappen 1:2-Niederlagen, Punkte wären aber drin gewesen. Vorm letzten Qualifikationsspiel plagen die U21 nun aber Personalsorgen. „Wir haben einige Verletzte und Kranke, das macht es uns in der aktuellen Situation nicht viel einfacher“, sagt Demmerle, ergänzt aber: „Wir werden mit erhobenem Haupt ins Spiel gehen und alles geben.“
Während die anderen Teams der 3. Liga bereits um Punkte kämpfen, läuft für die SV Elversberg noch die Vorbereitung auf den anstehenden Spieltag. Erst an diesem Montag, 06. März, ist die Elv von Trainer Horst Steffen im Einsatz und tritt dann im Auswärtsspiel beim heimstarken SV Waldhof Mannheim an. Die Partie im Mannheimer Carl-Benz-Stadion beginnt um 19.00 Uhr.
Nach dem Topspiel in Mainz (0:0) und dem erfolgreichen Saarlandpokal-Viertelfinale unter der Woche gegen den SV Dirmingen (11:0) steht für das Frauen-Team der SV Elversberg jetzt der Abschluss der Englischen Woche bevor. Die Mannschaft von Trainer Kai Klankert tritt dabei am Sonntag, 05. März, um 14.30 Uhr auf dem Kunstrasen in Montabaur gegen den 1 .FFC Montabaur an.
Die Frauen-Abteilung der SV Elversberg wird mit dem Hermann-Neuberger-Preis 2022 ausgezeichnet! Der Landessportverband für das Saarland verleiht seit 2005 jährlich den Hermann-Neuberger-Preis an Vereine, die sich in besonderem Maße um die Weiterentwicklung des Nachwuchsleistungssports im Saarland bemühen. Für die noch junge Frauen-Abteilung der SVE, die in Zusammenarbeit mit dem SV Göttelborn im Sommer 2018 gegründet wurde und seit dem Folgejahr den Juniorinnen-Bereich mit seiner Förderung akribisch ausgebaut und vorangetrieben hat, ist die Auszeichnung mit dem Hermann-Neuberger-Preis eine große Anerkennung.
Für die Elv steht am nächsten Drittliga-Spieltag das erste Montagabend-Spiel an – zwar auswärts, aber dafür haben es die SVE-Fans nicht weit. Am Montag, 06. März, ist die SVE beim SV Waldhof Mannheim zu Gast, Spielbeginn im Carl-Benz-Stadion ist um 19.00 Uhr. Für alle Fans, die die SVE in Mannheim unterstützen, gibt es an dieser Stelle die Fan-Infos zur Partie.
Nach dem Topspiel beim TSV Schott Mainz (0:0) geht es für die Elversberger Frauen jetzt unter der Woche weiter! Am heutigen Mittwoch, 01. März, tritt das Team von Trainer Kai Klankert im Saarlandpokal-Viertelfinale gegen den Verbandsligisten SV Dirmingen an. Die Partie wird ab 18.30 Uhr in Berschweiler ausgetragen. „Wir sind natürlich klarer Favorit. Dem wollen wir gerecht werden und ins Halbfinale einziehen“, sagt Klankert. Regionalliga-Absteiger Dirmingen wird sich aber mit Sicherheit nach allen Kräften wehren. Die Mannschaft spielt bislang eine gute Saison in der Verbandsliga und um die direkte Rückkehr in die Regionalliga Südwest oben mit. Aktuell belegt der SV Dirmingen in der Verbandsliga-Tabelle Platz zwei, mit drei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer 1. FC Saarbrücken II, der aber nicht aufstiegsberechtigt wäre, wenn die erste Mannschaft des FCS auch kommende Saison Regionalliga spielt. Durchaus möglich also, dass bereits die aktuelle Platzierung der Dirminger Spielerinnen ausreicht, um am Saisonende aufzusteigen. Das Pokal-Spiel gegen die FrauenElv wird für den SVD heute Abend gleichzeitig der Pflichtspiel-Auftakt im neuen Jahr, in der Verbandsliga geht es erst am 12. März weiter. Im Kampf um den Halbfinal-Einzug muss die SVE heute neben den Langzeitausfällen auch auf Yara Volpert (krank) verzichten.
Die RE/MAX Commercial Immo Stars Klaus Hoffmann GmbH ist seit dieser Saison Teil der SVE-Sponsorenfamilie. Der neue SVE-Saarland-Partner und Makler für Gewerbe- und Wohnimmobilien hat zwei Standorte in Saarbrücken-Mitte und Heusweiler und beschäftigt aktuell zehn Mitarbeiter. Wir freuen uns über die Partnerschaft und stellen euch das Unternehmen an dieser Stelle genauer vor.
Aktuelle Fußball Nachrichten aus der 3. Liga.