Steuerabteilung der Kreisstadt St. Wendel wegen Fortbildung geschlossen
Die Steuerabteilung der Kreisstadt St. Wendel ist am Dienstag, 12.10.2021 …
Steuerabteilung der Kreisstadt St. Wendel wegen Fortbildung geschlossen Weiterlesen »
Die Steuerabteilung der Kreisstadt St. Wendel ist am Dienstag, 12.10.2021 …
Steuerabteilung der Kreisstadt St. Wendel wegen Fortbildung geschlossen Weiterlesen »
Dirk Schmidt heißt der neue Wehrführer der Kreisstadt St Wendel. …
Neue Wehrführung der Kreisstadt St. Wendel offiziell im Amt Weiterlesen »
Neue Kanäle und eine neue Straßendeckschicht gibt es ab Montag, …
Neuer Kanal und Straßenbelag für Coburger Straße Weiterlesen »
Das Standesamt der Kreisstadt St. Wendel ist am Donnerstag, 07.10.2021 …
Standesamt der Kreisstadt St. Wendel wegen Fortbildung geschlossen Weiterlesen »
Wahlergebnisse Kreisstadt St. Wendel Bilder: Stadt St. Wendel Transparenzhinweis: Bei …
Der Duft frisch gebackener Waffeln sowie zahlreicher weiter regionaler Speisen …
„Erntedank-Markt“ in St. Wendel freut sich auf Gäste Weiterlesen »
Nachdem die St. Wendeler Kirmes wegen der Corona-Pandemie im letzten …
St. Wendeler Kirmes vom 20. bis 31. Oktober 2021 Weiterlesen »
Unter dem Motto „ein Zeichen für den Frieden“ hatte Bürgermeister …
Corona-konformes Veranstaltungskonzept vereint Sicherheit und Attraktivität an neuem Standort „Wir …
Weihnachtszauber in St. Wendel vom 4. bis 12. Dezember Weiterlesen »
Wie Tischplatten liegen zwei unbehandelte Granitplatten auf ihrem Findlingssockel im …
Auf zahlreichen Flächen in der Innenstadt und den Ortsteilen haben …
Anlässlich des Internationalen Friedenstages lädt die Kreisstadt St. Wendel auch …
Kreisstadt St. Wendel und Kirchengemeinden laden zum Friedenstag Weiterlesen »
Die Karten wurden von dem Ing.Büro Pro Aqua aus Aachen …
Pilotprojekt „Vorsorgekonzept Hochwasser und Starkregen“ Weiterlesen »
Bereits im September 2019 hat die Kreisstadt St. Wendel das …
Starkregen- und Hochwassergefahrenkarten der Kreisstadt St. Wendel fertiggestellt Weiterlesen »
Das Wendelinus-Hallenbad der Kreisstadt St. Wendel ist ab Montag, 20. September, unter den dann gültigen Hygieneregeln hinsichtlich der Pandemiebekämpfung wieder geöffnet.
Wichtige allgemeine Hinweise zur Beantragung und Durchführung von Briefwahl in Zeiten der Corona-Pandemie
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen Allgemeinverfügungen / Verordnungen zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) der Landesregierung.
Informationen des Wahlamtes der Kreisstadt St. Wendel zur Bundestagswahl am 26. September 2021.
Haben Sie Lust auf eine Entdeckungstour durch die St. Wendeler Altstadt? Dann besuchen Sie die neue Themenführung im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung der Frauenbeauftragten des Landkreises und der Kreisstadt St. Wendel. Am Sonntag, 10.10.21 und Donnerstag, 14.10.21, begleitet Stadtführerin Petra Klotz Sie jeweils ab 16 Uhr durch St. Wendels historische Gassen. Treffpunkt ist das Hauptportal der Basilika am Fruchtmarkt. Während der Erkundung der Stadt lauschen Sie erstaunlichen Geschichten und lernen bemerkenswerte Frauen kennen. Sie erfahren, wie Herzogin Luise – die Stammmutter der Windsors – ihr kurzes Glück in St. Wendel fand und was es mit der Frauenrevolte im 18. Jahrhundert auf sich hatte. Der Rundgang dauert 1,5 Stunden und ist kostenlos. Da die Zahl der möglichen Teilnehmenden begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten. Zur Teilnahme muss ein tagesaktueller Negativtest bzw. ein Geimpft-/Genesenennachweis vorgelegt werden. Der Mindestabstand von 1,5 Meter ist während der Führung zu wahren und eine Mund-Nasen-Abdeckung muss getragen werden. Zur Kontaktnachverfolgung wird die Luca App eingesetzt. Informationen und Anmeldung bis spätestens 07.10.21 bei der Frauenbeauftragten der Kreisstadt St. Wendel unter 06851/ 809 – 1808.
Die Steuerpflichtigen der Kreisstadt St. Wendel werden gemäß § 259 Abgabenordnung an die Zahlung der bereits am 15. August 2021 fälligen
Der amtierende Weltmeister Sam Kendricks und der deutsche Olympiateilnehmer Bo Kanda Lita Baehre setzten sich in einem hochklassigen Wettkampf als Doppelsieger knapp gegen den Niederländer Menno Vloon durch. Mehr als 800 Zuschauer auf dem voll besetzten St. Wendeler Schloßplatz feuerten die Springer unermüdlich an und fieberten bei den spannenden Duellen in luftiger Höhe bis zum letzten Sprung mit.
Das Förderprogramm soll zur Entlastung der Kanäle und Anreicherung des Grundwassers beitragen.
Das Stabhochsprung-Meeting am 31. August auf dem St. Wendeler Schloßplatz wird ein Knüller. Vier der zehn Springer stehen jetzt fest.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann der Globus-Marathon nicht wie geplant am 10. Oktober stattfinden. Die Planungen für 2022 haben aber bereits begonnen.
Internationales Stabhochsprung-Meeting mit Spitzenathleten bringt Höhenflüge in die St. Wendeler Fußgängerzone
Landkreis St. Wendel“ ist eine WordPress-Kategorie, die sich dem gleichnamigen Landkreis in Deutschland widmet. Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten über St. Wendel, seine Gemeinden, Geschichte, Kultur, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Erfahren Sie mehr über die spannende Region, erkunden Sie malerische Landschaften und entdecken Sie interessante Orte und Aktivitäten für Freizeit und Erholung. Diese Kategorie ermöglicht es Ihnen, sich einen umfassenden Überblick über den Landkreis St. Wendel zu verschaffen und immer auf dem Laufenden zu bleiben. Egal ob Sie Einheimischer sind, den Landkreis besuchen möchten oder einfach mehr über St. Wendel erfahren möchten – hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen. Tauchen Sie ein in die vielfältige Welt des Landkreises St. Wendel und lassen Sie sich von seiner Schönheit und Kultur begeistern.