Peter Hell ist ehrenamtlicher Fahrradverkehrsbeauftragter in Sulzbach
Sulzbach soll fahrradfreundlicher werden. Dafür hat die Stadt schon einiges getan. Jetzt gibt es auch einen ehrenamtlichen Fahrradverkehrsbeauftragten.
Sulzbach soll fahrradfreundlicher werden. Dafür hat die Stadt schon einiges getan. Jetzt gibt es auch einen ehrenamtlichen Fahrradverkehrsbeauftragten.
Er ist zwar noch bis Ende April bei der Stadt tätig, dennoch war es seine voraussichtlich finale Stadtratssitzung innerhalb seiner Dienstzeit. Die Rede ist von Stadtkämmerer Jürgen Baltes. In der jüngsten Sitzung des Rates im Sportzentrum wurde dieser offiziell in den Ruhestand verabschiedet.
Seit Jahresbeginn überwacht die Stadt Sulzbach mit ihrem Kommunalen Ordnungsdienst die Straßen in Friedrichsthal. Regio-Journal berichtete bereits im Dezember. Der durch den Stadtrat beschlossene mobile Blitzer ist damit noch nicht vorhanden.
Das Knappschaftsklinikum Saar vertieft die Zusammenarbeit der Standorte Püttlingen und Sulzbach weiter.
Die Kita Pusteblume unterstützte mit einer Eltern-Kind-Aktion die Sulzbacher Tafel.
In Zeiten von Homeschooling rückt das Thema Digitalisierung zunehmend in den Fokus. Dies wurde, wie gerade in der Pandemie vor Augen geführt wird, jahrelang vernachlässigt. Jetzt schaffen Kommunen Tablets an.
Einem Forscher-Team aus New York, Singapur und Sulzbach ist es gelungen, Netzhautzellen zu transplantieren, die aus menschlichen Stammzellen gewonnen wurden. Die Wissenschaftler konnten am Tiermodell nachweisen, dass die transplantierten Zellen im Empfängerauge überleben.
Nachdem die Stadt Sulzbach die ortsansässigen Vereine im Jahr 2020 mit 47.000 Euro unterstützt hat, wurden für 2021 weitere 50.000 Euro im Haushalt vorgesehen.
Das Caritas Familienbüro in Sulzbach erfahren eine gute Resonanz. Insbesondere durch die Corona-Krise lassen sich viele Familien beraten.
Feuerwehrleute aus den Sulzbacher Löschbezirken Stadtmitte, Altenwald und Neuweiler verteilten im Auftrag des Nikolaus fast 450 Nikolaus-Tüten in allen Sulzbacher Stadtteilen und sorgten für viele tolle Momente.
Die Stadt Sulzbach hat einen neuen Fahrradbeauftragten. Peter Raven vom Bauamt Sulzbach übernimmt den Posten.
Am 13. November verstarb Elmar Müller, der seit 2011 die Pressestelle der Stadt Sulzbach leitete. Seit 2019 war er auch immer wieder als Redakteur für Regio-Journal im Einsatz. Müller verstarb im Alter von 65 Jahren.
Am Abend musste die Feuerwehr Sulzbach zu einem Kellerbrand ausrücken. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Sulzbach zu einem Wohnhausbrand in der Salmstraße, nahe der Klinik, alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte befanden sich noch Menschen im Gebäude.
Die Stadt Sulzbach meldet einen positiven Ergebnishaushalt für das Jahr 2019. Nachdem zunächst mit einem negativen Ergebnis von 3,2 Millionen Euro gerechnet wurde, zeigte sich im Jahresabschluss ein anderes Bild: Rund 800.000 Euro Überschuss wurden erwirtschaftet.
Der Förderverein des TZ DJK Sulzbachtal hat einen neuen Vorstand gewählt. Der stellvertretende Vorsitzende und die Kassiererin zogen sich zurück.
Das THW Sulzbach hat zwei neue Fahrzeuge in seinem Fuhrpark. Neben einem Kippfahrzeug verfügen die Ehrenamtler nun auch über einen 20 Fuß Container mit vollausgestatteter Werkstatt.
Die SPD Neuweiler hält die Schließung der Sparkassenfiliale in Sulzbach-Neuweiler für unausweichlich und setzt sich für Alternativen ein.
Am 11. September warben die Stadtwerke Sulzbach und der ADFC Sulzbach-Fischbachtal für E-Bikes und Lastenfahrräder. Diese können bei den Stadtwerken Sulzbach kostenlos ausgeliehen werden.
Mit der Aktion „Klimatest für Fahrräder in Sulzbach“ möchte der ADFC auf den nachhaltigen Drahtesel hinweisen und mit Fragebögen die Akzeptanz der Bevölkerung erfahren. Der Aktionstag findet am Freitag, 11. September vor dem Edeka Markt Hoffmann&Konrad am Einkaufszentrum Quierschieder Weg von 11-15 Uhr statt.
Der Kunstverein Sulzbach lädt zu seiner Ausstellung in die AULA Kulturforum in Sulzbach.
Am Berufsbildungszentrum Sulzbach gibt es einen positiven Coronafall. Eine Klasse muss in Quarantäne.
Die Renovierungs- und Putzaktionen der Tennisanlage des TZS am Schnappacher Weg finden für alle Interessierte aber vor allem die Mitglieder zur Abarbeitung ihrer Arbeitsstunden an den folgenden Samstagen statt: 05.09. & 12.09. & 10.10. jeweils ab 9.30 Uhr.
Die IGBCE Ortsgruppe Friedrichsthal / BIldstock / Altenwald / Schnappach wählt seinen neuen Vorstand. Die Mitglieder sind herzlich eingeladen
40 ehrenamtliche Helfer der freiwilligen Feuerwehren Sulzbach, Neuweiler und Altenwald mussten heute zu einem Brandgeschehen in Sulzbach ausrücken.
Aktuelle Nachrichten, Bilder, Meldungen und Informationen aus Sulzbach im Saarland finden Sie im Regio-Journal. Wir berichten täglich über Vereine, Sport, Stadt, Veranstaltungen aus Sulzbach im Regionalverband Saarbrücken. Im Regio-Journal finden Sie alle News aus Sulzbach Saar im Regio-Journal.