Zwei Tri-Turtles beim IronMan auf Lanzarote
Tolle Leistungen und viel Spaß beim 1. Triathlon Wochenende des Jahres
Tolle Leistungen und viel Spaß beim 1. Triathlon Wochenende des Jahres
h zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause heißt es endlich wieder „Vatertagsgaudi bei der Feuerwehr Bildstock“.
Der Sulzbacher Salz- und Kräutermarkt lockte wieder hunderte Gäste und mehr als 40 Standbetreiber in die Salzstadt.
Wegen Corona fand die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Dudweiler DIE LINKEN erst in diesem Jahr statt. Am 26. April wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Der Kneipp-Verein Friedrichsthal-Bildstock e.V. hat sein Angebot erweitert und sich auf die heutige Arbeitswelt eingestellt und bietet auch Menschen mit unterschiedlichen Arbeitszeiten die Möglichkeit zur Teilnahme an Yoga-Kursen.
Nach zwei Jahren Pandemiebedingter Wettkampfpause trat Julian Hubertus vom Turnverein Bildstock gemeinsam mit Alexios Mousichidis am 03. April beim Turn-Talentschul-Pokal in Stuttgart im Gerätturnen männlich der Altersklasse 10 gegen die starke Konkurrenz aus dem Süddeutschen Raum an.
Die CDU Friedrichsthal trauert mit der Familie des Verstorbenen um ihr Mitglied Helmut Donnevert, der dem Stadt- und Ortsverband der Partei 50 Jahre lang angehörte.
Nach dem Mord an einem 71 Jahre alten Mann aus Sulzbach wurde am Montag ein 52-jähriger Mann aus Völklingen festgenommen.
Am 14. Mai fanden Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Sulzbach einen 71 Jahre alten Mann tot in seiner Wohnung. Das Opfer wies offensichtliche Stichverletzungen auf. Das Dezernat für Straftaten gegen das Leben hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Ab 23.05.2022 ist das Parken auf der Multifunktionsfläche am Marktplatz in Bildstock untersagt.
Aufgrund der Alm-Events 2022 kommt es in Friedrichsthal zu Verkehrsbeinträchtigungen.
Am Mittwoch kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Sulzbach-Neuweiler. Dabei wurde ein Motorradfahrer tödlich verletzt. Die Polizei sucht einen Transporter-Fahrer & Zeugen.
Bereits zum 7. Mal in Folge loben die Stadtwerke Friedrichsthal gemeinsam mit dem kommpower-Verbund die lokale Vereinsförderung „kommpowerCent“ aus. Die Bewerbungsfrist ist gestartet.
Die Stiftung Rechtsschutzsaal veranstaltet von Mai bis Oktober 2022 in Zusammenarbeit mit der Arbeitskammer des Saarlandes „Kulturtage im Zeichen der Solidarität – Für eine demokratische Gesellschaft!“. Der Auftakt bildet eine Lesung mit der Schriftstellerin Sonja Ruf.
Die Hellas 05 Bildstock lädt zu den 45. Hoferkopfspielen, nachdem zwei Jahre pandemiebedingt ausgesetzt werden musste. Jetzt noch anmelden!
Die Feier zum 40-jährigen Bestehens der Bildstocker Gaststätte Braddock wurde zur Spendengala für den Friedrichsthaler Verein „Groß für Klein“. Mehrere tausend Euro an Spenden wurden gesammelt.
Seit dem 01. April 2022 unterstützen zwei neue Mitarbeiter die lokale Ortspolizeibehörde
Die „DRK Bereitschaft fünf“ (Ortsvereine Quierschied, Göttelborn, Fischbach und Eiweiler) können sich über eine Spende über mehrere tausend Euro freuen.
Derzeit findet die Veranstaltungsreihe „Comedy im Frühling“ des Regionalverbandes statt. Der letzte Termin ist morgen, 05. Mai in der Friedrichsthaler Bismarckhalle. Es wartet neben dem Zauberer Kalibo das Potsdamer Duo Schwarze Grütze.
Am 15. Mai findet der 34. Sparkassen-City-Lauf statt. Dieses Mal findet das Event auf der gegenüberliegenden Uferseite statt – Start und Ziel wird unter der Daarler Brücke sein.
Am Sonntag, 15. Mai 2022, findet der Salz- und Kräutermarkt rund um die historischen Salzhäuser statt.
Die NKV Friedrichsthal hat am Mittwoch, 13.04.2022 seine Mitgliederversammlung im Gasthaus „Zum Heinz“ durchgeführt. Der Vorstand wurde neu gewählt.
Aktuell wird das Friedrichsthaler Freibad „Fit für den Sommer“ gemacht. Der Aufwand hierfür ist groß.
Die BBL-Gruppe aus Friedrichsthal investiert mehrere Millionen Euro in den Standort Friedrichsthal. Eine neue Montagehalle entsteht.