Autor: Redaktion Saarland

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Hühner, Enten und Ziegen als Lernpartner im Schulalltag

Der Regionalverband unterstützt an der Friedrich-Schiller-Schule in Heusweiler ein besonderes Tier- und Gartenprojekt. Der Schulgarten der Gemeinschaftsschule ist seit einiger Zeit auch die Heimat mehrerer Hühner, Zwergziegen und Laufenten. „Tiere ermöglichen den jungen Menschen nicht nur praktische Erfahrungen, sondern stärken […]

Regionalverband: Hühner, Enten und Ziegen als Lernpartner im Schulalltag Weiterlesen »

Rathaus der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Saarland picobello: EVS zeichnete die Grundschule Elversberg für ihr Engagement bei der Müll-Sammelaktion 2025 aus

Am 21./22. März fand bereits zum 20. Mal der landesweite „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne saarland picobello* statt. An der diesjährigen Müll-Sammelaktion beteiligten sich über 55.000 Menschen in mehr als 1.300 Gruppen in allen 52 saarländischen Kommunen.

Saarland picobello: EVS zeichnete die Grundschule Elversberg für ihr Engagement bei der Müll-Sammelaktion 2025 aus Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: 10.7. Bal Populaire ab 18 Uhr im Garten des Saarbrücker Schlosses

Der französische Generalkonsul Jerôme Spinoza und Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger laden alle Bürgerinnen und Bürger diesseits und jenseits der Grenze am Donnerstag, den 10. Juli, zum Bal Populaire ans Saarbrücker Schloss ein. Das deutsch-französische Bürgerfest, das anlässlich des französischen Nationalfeiertags

Regionalverband: 10.7. Bal Populaire ab 18 Uhr im Garten des Saarbrücker Schlosses Weiterlesen »

Rathaus der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Gemeinderat vom 26.Juni 2025 – Beschluss um Stolpersteine und Kommunale Wärmeplanung

Bei der Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag wurden dem Gemeinderat gleich zu Beginn zwei interessante Gastbeiträge geboten. Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde beschlossen, in Spiesen-Elversberg künftig mit Stolpersteinen an die Menschen zu erinnern, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet,

Gemeinderat vom 26.Juni 2025 – Beschluss um Stolpersteine und Kommunale Wärmeplanung Weiterlesen »

Rathaus der Gemeinde Spiesen-Elversberg

„Solaroffensive“ in Spiesen-Elversberg – Info-Veranstaltung fand großes Interesse

Trotz sommerlicher Temperaturen und strahlendem Sonnenschein war der Sitzungssaal des Rathauses in Spiesen-Elversberg gut gefüllt: Rund 50 engagierte BürgerInnen nutzten die Gelegenheit, sich bei der Veranstaltung „SolarOffensive“ des Kreisweiten Klimaschutznetzwerks (KKSN) umfassend über die Möglichkeiten der Solarenergie und die Beteiligung

„Solaroffensive“ in Spiesen-Elversberg – Info-Veranstaltung fand großes Interesse Weiterlesen »

Rathaus der Gemeinde Spiesen-Elversberg

„Grüne Hausnummer“ – Informationsveranstaltung für Hausbesitzer

Beim Bauen und Sanieren können Hausbesitzerinnen und -besitzer einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten. Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz will dieses Engagement belohnen und nach außen sichtbar machen, indem umwelt-, klima- und ressourcenschonend gebaute

„Grüne Hausnummer“ – Informationsveranstaltung für Hausbesitzer Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Regionalverbandsdirektorin prämiert erfolgreiche Schulprojekte

Bei einem Festakt im vhs-Zentrum am Saarbrücker Schlossplatz hat Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger die Schulprojekte an den weiterführenden Schulen und Berufsbildungszentren in Trägerschaft des Regionalverbandes prämiert. Die Schecks in einer Gesamthöhe von rund 20.000 Euro gingen an 108 Schulprojekte, die

Regionalverband: Regionalverbandsdirektorin prämiert erfolgreiche Schulprojekte Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Sommerferien-Programme der vhs und des Jugendamtes

Die Volkshochschule und das Jugendamt des Regionalverbandes Saarbrücken haben für die Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Die vhs hat zudem Veranstaltungen und Angebote für Erwachsene geplant. „Ferienzeit ist Entdeckungszeit. Mit unseren Programmen bieten wir allen Altersgruppen

Regionalverband: Sommerferien-Programme der vhs und des Jugendamtes Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: 5. Juli: Kostenlose Führung „Das Böhm‘sche Schloss“

Der Regionalverband Saarbrücken bietet am Samstag, den 5. Juli, um 11 Uhr die kostenlose Führung „Das Böhm‘sche Schloss“ an. Kunsthistorikerin Nicole Baronsky-Ottmann führt die Teilnehmenden auf den Spuren des Architekten Gottfried Böhm durch den KulturOrt Saarbrücker Schloss. Die beliebte Führung

Regionalverband: 5. Juli: Kostenlose Führung „Das Böhm‘sche Schloss“ Weiterlesen »

Schloss Saarbrücken

Regionalverband: Verwaltung des Regionalverbands am 27. Juni grundsätzlich geschlossen

Die Verwaltung des Regionalverbands Saarbrücken bleibt am Freitag, den 27. Juni, aufgrund einer internen Veranstaltung grundsätzlich geschlossen. Für Notfälle im Rahmen des Kinderschutzes sind Informationen zum Bereitschaftsdienst über die zentrale Rufnummer des Jugendamtes unter 0681 506-5555 erhältlich. Jobcenter und Tourist

Regionalverband: Verwaltung des Regionalverbands am 27. Juni grundsätzlich geschlossen Weiterlesen »

Rathaus der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Reparatur-Café in Spiesen-Elversberg: Alte Schätze und Alltagsgegenstände wieder zum Leben erwecken

Am 14. Juni öffnete das Reparatur-Café in Spiesen-Elversberg erneut seine Türen im Pfarrheim, um gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen alte Schätze und Alltagsgegenstände zu reparieren. An diesem Tag wurden insgesamt 10 Geräte unter die Lupe genommen und wieder funktionstüchtig gemacht. Darunter

Reparatur-Café in Spiesen-Elversberg: Alte Schätze und Alltagsgegenstände wieder zum Leben erwecken Weiterlesen »

Rathaus der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Das Thermometer steigt auf über 30°C – Welche Maßnahmen können helfen?

Schnelle Temperaturwechsel, wie auch in dieser Woche in Spiesen-Elversberg erwartet, belasten unseren Organismus. Vor allem Risikogruppen wie ältere Menschen, Schwangere, Säuglinge und Kleinkinder, aber auch Menschen mit Vorerkrankungen sind besonders gefährdet. Um sich vor einem Hitzschlag und weiteren Gefahren für

Das Thermometer steigt auf über 30°C – Welche Maßnahmen können helfen? Weiterlesen »

Redaktion Saarland

Nach oben scrollen