Politik Inland

Politik Inland: Nachrichten und Meldungen aus Deutschland

Die aktuellsten Nachrichten zu den politischen Entwicklungen aus dem Inland und der Innenpolitik: Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Artikeln und Berichten, die bei Regio-Journal.info zur Politik in Deutschland erscheinen und bereits erschienen sind. Damit erhalten Sie einen guten Überblick über alles, was Deutschland zur Zeit wirklich bewegt. Mit Sorgfalt recherchiert und umfassend aufbereitet, finden Sie bei Regio-Journal.info Hintergründe und Analysen, sowie spannende und aktuelle Berichterstattung zu allen relevanten Neuigkeiten aus Bund und Ländern. Bleiben Sie mit unseren News stets gut informiert und auf dem neuesten Stand. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Regio-Journal.info informiert Sie zu allen aktuellen Entwicklungen

Was geschieht derzeit im Bundestag und was hat die Regierung beschlossen? Welche Politiker der Opposition haben dazu geäußert und gibt es Umfragen unter den Wählern dazu? Was planen die Parteien, was steht in ihren Wahlprogrammen und in welchen Regionen wurde zuletzt gewählt? Sie finden im Bereich Inland von Regio-Journal.info weiterhin Informationen zu aktuellen Verordnungen und Gesetzen. Erhalten Sie relevante Einblicke zu Innenpolitischen Themen, entdecken sie Nachrichten und News zur Gesundheits-, Bildungs- sowie Familienpolitik, sowie zu zahlreichen weitere Themen aus Deutschland. Mit unseren tagesaktuellen Informationen wissen Sie immer Bescheid und können sich Ihr eigenes Bild machen.

Politik Inland

Justizministerium erwägt Recht auf Familienauszeit in Vorständen

BY
Redaktion

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) erwägt, per Gesetz Vorständen börsennotierter Unternehmen eine Familienauszeit zu ermöglichen.

Politik Inland

Röttgen: Scholz ist kein „glaubwürdiger“ SPD-Kanzlerkandidat

BY
Redaktion

CDU-Vorsitzkandidat Norbert Röttgen hat die Kür von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum SPD-Kanzlerkandidaten mit Skepsis aufgenommen.

Politik Inland

Pistorius: SPD muss Scholz geschlossen unterstützen

BY
Redaktion

Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat seine Partei aufgefordert, den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz geschlossen im Bundestagswahlkampf 2021 zu unterstützen und sich nicht mit einem Platz hinter den Grünen zufrieden zu geben.

Politik Inland

Bartsch offen für Koalition mit SPD unter Führung von Scholz

BY
Redaktion

Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat sich offen für eine Koalition im Bund unter der Führung von Olaf Scholz (SPD) gezeigt.

Politik Inland

FDP-Chef nennt SPD-Strategie „rätselhaft“

BY
Redaktion

FDP-Chef Christian Lindner hat nach der Nominierung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz als SPD-Kanzlerkandidat Zweifel an den Plänen der Sozialdemokraten geäußert.

Politik Inland

Altkanzler Schröder unterstützt Scholz-Kandidatur

BY
Redaktion

Bundesfinanzminister Olaf Scholz erhält Rückendeckung für die SPD-Kanzlerkandidatur vom früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder.

Politik Inland

Linke für Zugriffsrecht der Kommunen auf bebaute Privatgrundstücke

BY
Redaktion

In der Debatte über Maßnahmen gegen eine Verödung der Innenstädte hat Linken-Chef Bernd Riexinger ein Zugriffsrecht der Kommunen auch auf bebaute Privatgrundstücke gefordert.

Politik Inland

Innenstaatssekretär für Anzeigepflicht vor Reisen in Risikogebiete

BY
Redaktion

Innenstaatssekretär Günter Krings (CDU) hat die Einführung einer Anzeigepflicht vor geplanten Reisen in Corona-Risikogebiete ins Gespräch gebracht.

Politik Inland

SPD-Fraktionschef begrüßt Scholz-Nominierung

BY
Redaktion

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Nominierung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten begrüßt.

Politik Inland

Olaf Scholz: Der SPD-Kanzlerkandidat

BY
Regio-Journal Redaktion

Olaf Scholz, amtierender Bundesfinanzminister, wurde von Präsidium und Vorstand einstimmig zum SPD-Kanzlerkandidaten gewählt.

Politik Inland

Kita-Elternvertreter fordern mehr staatliche Unterstützung

BY
Redaktion

Vor dem Start in das neue Kita-Jahr haben Elternvertreter den Bund zu mehr finanzieller Unterstützung bei der Umsetzung einer pandemiegerechten Betreuung aufgefordert.

Politik Inland

SPD-Chefin kritisiert Wahlen in Weißrussland als „Farce“

BY
Redaktion

SPD-Chefin Saskia Esken hat die Präsidentschaftswahlen in Weißrussland als "Farce" kritisiert.

Politik Inland

Hamburger Bürgermeister plädiert für Zuschauer in Fußball-Stadien

BY
Redaktion

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat vor dem Gespräch der Länder-Gesundheitsminister am Montag für Bundesliga-Spiele mit Fans in den Stadien plädiert.

Politik Inland

Marburger Bund: Gefahr von Massenansteckungen in Stadien wäre real

BY
Redaktion

Vor den Beratungen der Gesundheitsminister hat der Ärzteverband Marburger Bund vor grünem Licht für eine Fan-Rückkehr in die Fußballstadien gewarnt und das DFL-Konzept als "unrealistisch" kritisiert.

Politik Inland

Grüne gegen härteres Vorgehen bei Verstößen gegen Corona-Regeln

BY
Redaktion

Der Grünen-Innenpolitiker Konstantin von Notz hat sich gegen ein härteres Vorgehen der Ordnungskräfte bei Verstößen gegen Corona-Schutzmaßnahmen ausgesprochen.

Politik Inland

Innenministerium für härteres Vorgehen gegen Corona-Demo-Teilnehmer

BY
Redaktion

Innenstaatssekretär Günter Krings (CDU) hat ein härteres Vorgehen der Ordnungskräfte gegen Teilnehmer von Demonstrationen gefordert, die sich nicht an die Corona-Schutzmaßnahmen halten.

Politik Inland

Pflegebeauftragter warnt vor wachsender Personalnot

BY
Redaktion

Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat davor gewarnt, dass die Personalnot in der Pflege größer wird, wenn sich Bezahlung und Arbeitsbedingungen nicht verbessern.

Politik Inland

Klingbeil: Staat muss bei Corona-Partys härter durchgreifen

BY
Redaktion

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil fordert ein härteres Durchgreifen des Staates bei Corona-Partys.

Politik Inland

SPD und Grüne beklagen Frauenmangel in Kommunalpolitik

BY
Redaktion

Führende Politiker von SPD und Grünen haben einen drastischen Frauenmangel in der Kommunalpolitik beklagt und mehr Förderung von Frauen gefordert.

Politik Inland

Trittin spricht sich für Grün-Rot-Rot aus

BY
Regio-Journal Redaktion

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin hat sich dafür ausgesprochen, nach der Bundestagswahl ein Bündnis mit SPD und Linken einzugehen, wenn es dafür eine Merheit gibt.

Politik Inland

FDP fordert „Digitalpakt 2.0“ für Schulen

BY
Redaktion

Die FDP hat die Bundesregierung angesichts der Unsicherheiten beim weiteren Verlauf der Corona-Pandemie aufgefordert, für die Digitalisierung der Schulen vorgesehenes Geld schneller zur Verfügung zu stellen und einen neuen Digitalpakt mit den Ländern zu verhandeln.

Politik Inland

Kipping fordert erste Corona-Impfungen für Risiko-Berufsgruppen

BY
Redaktion

Linken-Chefin Katja Kipping hat klare Kriterien bei der Verteilung eines möglichen Corona-Impfstoffs gefordert.

Politik Inland

Thüringer Verfassungsschutz warnt vor mehr Neonazis in Städten

BY
Redaktion

Der Chef des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, warnt vor einer zunehmenden Gewaltbereitschaft von Neonazis in Städten.

Politik Inland

Heftige Kritik an SPD-Bündnis-Plänen mit den Linken

BY
Redaktion

Die Diskussion um ein mögliches Bündnis zwischen SPD und Linkspartei zur Bildung einer neuen Bundesregierung sorgt für scharfe Kritik.

Politik Inland

Esken: SPD würde auch Juniorpartner in Linksbündnis sein

BY
Regio-Journal Redaktion

SPD-Chefin Saskia Esken strebt für Herbst 2021 ein Bündnis mit Grünen und Linken auf Bundesebene an und würde ihre Partei auch in die Rolle des Junior-Partners schicken.