Politik Inland
Politik Inland: Nachrichten und Meldungen aus Deutschland
Die aktuellsten Nachrichten zu den politischen Entwicklungen aus dem Inland und der Innenpolitik: Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Artikeln und Berichten, die bei Regio-Journal.info zur Politik in Deutschland erscheinen und bereits erschienen sind. Damit erhalten Sie einen guten Überblick über alles, was Deutschland zur Zeit wirklich bewegt. Mit Sorgfalt recherchiert und umfassend aufbereitet, finden Sie bei Regio-Journal.info Hintergründe und Analysen, sowie spannende und aktuelle Berichterstattung zu allen relevanten Neuigkeiten aus Bund und Ländern. Bleiben Sie mit unseren News stets gut informiert und auf dem neuesten Stand. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Regio-Journal.info informiert Sie zu allen aktuellen Entwicklungen
Was geschieht derzeit im Bundestag und was hat die Regierung beschlossen? Welche Politiker der Opposition haben dazu geäußert und gibt es Umfragen unter den Wählern dazu? Was planen die Parteien, was steht in ihren Wahlprogrammen und in welchen Regionen wurde zuletzt gewählt? Sie finden im Bereich Inland von Regio-Journal.info weiterhin Informationen zu aktuellen Verordnungen und Gesetzen. Erhalten Sie relevante Einblicke zu Innenpolitischen Themen, entdecken sie Nachrichten und News zur Gesundheits-, Bildungs- sowie Familienpolitik, sowie zu zahlreichen weitere Themen aus Deutschland. Mit unseren tagesaktuellen Informationen wissen Sie immer Bescheid und können sich Ihr eigenes Bild machen.
Politik Inland
Heftige Kritik an SPD-Bündnis-Plänen mit den Linken
Die Diskussion um ein mögliches Bündnis zwischen SPD und Linkspartei zur Bildung einer neuen Bundesregierung sorgt für scharfe Kritik.
Politik Inland
Esken: SPD würde auch Juniorpartner in Linksbündnis sein
SPD-Chefin Saskia Esken strebt für Herbst 2021 ein Bündnis mit Grünen und Linken auf Bundesebene an und würde ihre Partei auch in die Rolle des Junior-Partners schicken.
Politik Inland
CSU-Generalsekretär kritisiert Kurs-Debatte der SPD
CSU-Generalsekretär Markus Blume hat die aktuelle Kurs-Debatte in der SPD kritisiert.
Politik Inland
Gestiegene Infektionszahlen sorgen für Unruhe in GroKo
Die gestiegenen Infektionszahlen der vergangenen Tage sorgen für Unruhe in der Großen Koalition.
Politik Inland
Berliner GEW-Chefin sieht „riesige Unsicherheit“ bei Schulstart
Die Berliner Landesvorsitzende der Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Doreen Siebernik, sieht beim Schulstart in der Hauptstadt am Montag "eine enorm hohe Risikobelastung" für alle Beteiligten.
Politik Inland
Sonneborn: Grüne werden immer interessanter
Der deutsche Europaabgeordnete Martin Sonneborn (Die Partei) hält die Grünen als mögliche Zielscheibe von Kritik für immer interessanter.
Politik Inland
Michael Roth: Libanon braucht grundlegende politische Reformen
Europa-Staatsminister Michael Roth (SPD) sieht nach der Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut die Notwendigkeit für grundlegende politische Reformen im Libanon.
Politik Inland
Lauterbach hält Reiseverbote in Corona-Risikogebiete für unsinnig
SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hält nichts von Reiseverboten in Corona-Risikogebiete, wie sie unter anderem in Teilen der Union gefordert werden. Sie wären rechtlich nicht durchzusetzen
Politik Inland
Entwicklungshilfeminister will WHO zu Welt-Pandemiezentrum machen
Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, fordert, die weltweite Pandemie-Bekämpfung wirksamer zu gestalten.
Politik Inland
SPD-Chef bereit für Koalition mit Linkspartei
Die SPD ist laut ihrem Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans bereit zu einer Koalition mit der Linkspartei nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr.
Politik Inland
Altmaier will Corona-Politik auf Prüfstand stellen
Angesichts steigender Infektionszahlen hat sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) dafür ausgesprochen, die Corona-Politik auf den Prüfstand zu stellen.
Politik Inland
Linke-Chefin gegen „Repression“ bei Missachtung von Corona-Regeln
Linke-Chefin Katja Kipping hat davor gewarnt, Corona-Vorschriften mit Härte durchzusetzen.
Politik Inland
Gewerkschaften drohen Millionen-Verluste durch Corona
Die deutschen Gewerkschaften müssen als Folge der Coronakrise deutlich sinkende Einnahmen fürchten.
Politik Inland
Städtetag fürchtet Flickenteppich nach Grundsteuerreform
Der Deutsche Städtetag warnt vor einem Flickenteppich aus unterschiedlichen Regelungen bei der Grundsteuer.
Politik Inland
Fast 50 Klagen wegen unbezahlter Rechnungen gegen Gesundheitsministerium
Wird die Beschaffung von mehreren Milliarden Masken durch das Bundesgesundheitsministerium zu einem Fiasko? Fast 50 Unternehmen haben Klage eingereicht, weil Rechnungen nicht bezahlt wurden. Wir berichteten bereits im Juni.
Politik Inland
FDP kritisiert fehlende Kontrollen von Rückkehrern
Der Vize-Chef der FDP-Bundestagsfraktion, Michael Theurer, hat die seit diesem Wochenende geltende Corona-Testpflicht für Reisende aus Risiko-Gebieten als unzulänglich kritisiert.
Politik Inland
Kantar/Emnid: Rückenwind für Schwarz-Grün
Eine Koalition aus CDU/CSU und den Grünen könnte sich laut Kantar/Emnid derzeit auf eine satte Mehrheit von 56 Prozent der Wählerstimmen stützen.
Politik Inland
Arbeitgeber und Gewerkschaften warnen vor zweitem Lockdown
Arbeitgeber und Gewerkschaften warnen angesichts steigender Infektionszahlen eindringlich vor einem erneuten Lockdown in Deutschland.
Politik Inland
Neue Vorwürfe gegen Verkehrsminister Scheuer
In der Affäre um die gescheiterte Pkw-Maut werden neue Vorwürfe gegen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) laut.
Politik Inland
Corona-Proteste: Regierungs-Berater sieht Potenzial von 20 Prozent
Der Soziologe Heinz Bude, der zum Beraterstab der Bundesregierung in der Coronakrise gehörte, warnt vor einer breiten gesellschaftlichen Protestbewegung gegen die Corona-Politik: "Da brennt etwas an", sagte er der "Welt am Sonntag".
Politik Inland
Keine Maskenpflicht in Schleswig-Holsteins Schulen
Schleswig Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hält nichts von einem Wettbewerb unter den Ländern über besonders strenge Corona-Regeln in den Schulen.
Politik Inland
Verfassungsschutz: Wenig Rechtsextreme bei Corona-Demo
Nach Einschätzung des Verfassungsschutzes haben nur einzelne Angehörige der rechtsextremen Szene an der Corona-Demonstration vor einer Woche in Berlin teilgenommen.
Politik Inland
SPD-Chef fordert Klimazoll
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat sich für eine CO2-Grenzausgleichsteuer ausgesprochen.
Politik Inland
Linke trommeln für Regierungsbeteiligung
Nach der Parteichefin Katja Kipping hat sich auch der Fraktionsvorsitzende der Linken Dietmar Bartsch offen für eine Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl gezeigt.
Politik Inland
Streit um Sachbezugskarten entbrannt
Um ein beliebtes Instrument, mit dem Arbeigeber ihre Beschäftigten steuerfrei belohnen können, ist neuer Streit entbrannt.