BDI rechnet 2023 mit Exportplus von zwei Prozent
Der Bundesverband der Deutschen Industrie rechnet nach eigenen jüngsten Zahlen mit einem Exportplus von zwei Prozent im Jahr 2023.
BDI rechnet 2023 mit Exportplus von zwei Prozent Weiterlesen »
Der Bundesverband der Deutschen Industrie rechnet nach eigenen jüngsten Zahlen mit einem Exportplus von zwei Prozent im Jahr 2023.
BDI rechnet 2023 mit Exportplus von zwei Prozent Weiterlesen »
Das Bundeskartellamt kommt nach eigenen Angaben im Zusammenhang mit der Missbrauchsaufsicht bei Preisbremsen mit den Ermittlungen gegen Energieversorger voran.
Kartellamt kommt mit Ermittlungen gegen Energieversorger voran Weiterlesen »
Der von der Europäischen Union ab 2027 geplante Emissionshandel im Verkehrs- und Gebäudebereich wird fossile Kraft- und Brennstoffe wie Benzin, Heizöl und Erdgas deutlich teurer machen.
Experten erwarten Preissprung bei Benzin, Heizöl und Gas ab 2027 Weiterlesen »
Bei der Bundeswehr hat es zuletzt deutlich öfter Alarm wegen russischer Flugzeuge über der Ostsee gegeben.
Zehnmal öfter Alarm wegen russischer Flugzeuge über der Ostsee Weiterlesen »
Angesichts steigender Flüchtlingszahlen fordern die Grünen im Bundestag die Bundesregierung dazu auf, den Kommunen zu helfen.
Grüne wollen Unterstützung für Kommunen bei Flüchtlingskosten Weiterlesen »
Die seit dem 1. Februar 2022 existierende Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet (ZMI) beim Bundeskriminalamt hat bis Ende März 2023 knapp 7.500 Fälle von Hass und Hetze im Netz geprüft.
BKA prüfte bisher 7.500 Fälle von Hass im Netz Weiterlesen »
Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat Forderungen der FDP nach einem Weiterbetrieb der Atomkraftwerke eine Absage erteilt.
Trittin verweist auf Abhängigkeit von Russland bei AKW-Betrieb Weiterlesen »
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter sieht die Forderung des Präsidenten des Reservistenverbandes, Patrick Sensburg, nach verpflichtenden Wehrübungen für Reservisten kritisch.
CDU-Fachpolitiker sehen verpflichtende Wehrübungen kritisch Weiterlesen »
Im Streit um die Ausrichtung der deutschen China-Politik hat der Grünen-Europaparlamentarier Reinhard Bütikofer auf Gemeinsamkeiten mit den Liberalen verwiesen.
Bütikofer sieht Grüne in der China-Politik dicht bei FDP Weiterlesen »
In der Debatte um eine Nutzung der Gasnetze mit Wasserstoff ab 2024 warnt der Verband der Kommunalen Unternehmen (VKU) vor überzogenen Erwartungen und einem Scheitern der Wärmewende-Pläne der Bundesregierung.
Stadtwerke sehen kaum Möglichkeit für Angebot von Wasserstoff Weiterlesen »
Zum Auftakt des 28. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 gegen Hertha BSC 5:2 gewonnen.
1. Bundesliga: Schalke schlägt Hertha Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Fed-Mitglied für weitere Zinserhöhung Weiterlesen »
Nachdem die Wochenzeitung „Die Zeit“ mutmaßliche interne Chat-Nachrichten von Springer-Chef Mathias Döpfner veröffentlicht hat, hat die in dessen Verlag erscheinende „Bild“ die Flucht nach vorne gewagt und am Freitagabend die pikanten Textstellen selbst online publiziert.
„Bild“ veröffentlicht selbst Chat-Nachrichten von Springer-Chef Weiterlesen »
Zum Auftakt des 28. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat die Spielvereinigung Greuther Fürth gegen den SSV Jahn Regensburg 2:1 gewonnen.
2. Bundesliga: Fürth gewinnt gegen Regensburg Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen