Lottozahlen vom Samstag (25.01.2025)
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen.
Lottozahlen vom Samstag (25.01.2025) Weiterlesen »
In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen.
Lottozahlen vom Samstag (25.01.2025) Weiterlesen »
Nach den Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz über eine mögliche Verschärfung der Migrationspolitik mit AfD-Stimmen sind bundesweit Menschen gegen Rechts auf die Straße gegangen.
Deutschlandweit Demonstrationen gegen Rechts – 100.000 in Berlin Weiterlesen »
Am 19. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat RB Leipzig zuhause gegen Bayer 04 Leverkusen mit 2:2 unentschieden gespielt.
Beide Teams suchten von Beginn an den Weg nach vorne und hatten ihre Chancen, wobei die Werkself zuerst erfolgreich war: In der 18. Minute tanzte Wirtz die halbe RB-Abwehr aus und bediente etwas kurios mithilfe des Pfosten Schick, der unter die Latte einschoss.
Auch in der 36. Minute trat Wirtz als Vorlagengeber auf: Der deutsche Nationalspieler brachte einen Pass an den Elfmeterpunkt zu Aleix Garcia und der Spanier vollstreckte trocken unten rechts.
Die Rose-Elf kam in der 41. Minute jedoch zum Anschluss, weil ein Raum-Freistoß von Hincapie unglücklich abgefälscht wurde und über die Unterkante der Latte ins Gehäuse prallte.
1. Bundesliga: Eigentor-Pech kostet Leverkusen Punkte in Leipzig Weiterlesen »
Tiktok hat in der EU im Vergleich mit anderen Social-Media-Unternehmen am meisten Beiträge gesperrt.
Tiktok löscht EU-weit die meisten Inhalte Weiterlesen »
Die SPD verschärft ihre Kritik an Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz.
SPD-Politikerin Mast: „Anständige“ CDUler müssen Merz-Kurs bremsen Weiterlesen »
SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil will das Amt des Parteichefs nicht mit anderen politischen Spitzenposten tauschen.
Klingbeil lieber SPD-Chef als Minister Weiterlesen »
FC Homburg: 5:0-Testspielsieg gegen Mannheim
FC Homburg: 5:0-Testspielsieg gegen Mannheim Weiterlesen »
Am 19. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln gegen den SV Elversberg mit 1:0 gewonnen und sich damit Platz eins der Tabelle zurückgeholt.
2. Bundesliga: Köln nach Sieg gegen Elversberg wieder Platz eins Weiterlesen »
Dem Filmschauspieler Elyas M`Barek ist nach eigenen Worten „das Schwarz-Weiß-Denken in den aktuellen Debatten“ in Deutschland manchmal zu viel.
„Alles wird kategorisiert und jeder einem Lager zugeteilt, es gibt überhaupt kein Dazwischen mehr.
Elyas M`Barek klagt über „Schwarz-Weiß-Denken“ in Deutschland Weiterlesen »
SPD-Chef Lars Klingbeil kritisiert Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz scharf für seine Ankündigung eines veränderten Umgangs mit der AfD.
„Das ist eine krasse Positionsverschiebung der Union“, sagte Klingbeil am Samstag bei einer Veranstaltung des „Mannheimer Morgens“.
SPD sieh „Brandmauer“ zwischen Union und AfD gefährdet Weiterlesen »
Im Streit um die Migrationspolitik nach der Messerattacke von Aschaffenburg wirft die Union Bundeskanzler Olaf Scholz und der SPD vor, zu taktieren.
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sagte der „Rheinischen Post“: „Der Bundeskanzler muss seine Prioritäten ordnen.“
Linnemann warnt Kanzler vor Taktieren bei Migrationspolitik Weiterlesen »
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz lehnt eine Zusammenarbeit mit der AfD weiter ab und bekräftigt die Brandmauer zu der in Teilen rechtsextremistischen Partei.
Merz sagte der „Bild“: „Es wird keine Zusammenarbeit mit der AfD geben.
Merz erneuert Brandmauer-Garantie Weiterlesen »
FDP-Chef Christian Lindner lehnt eine Zusammenarbeit mit der AfD ab, will aber verstärkt um Wähler der in Teilen rechtsextremistischen Partei werben.
‚Auf keinen Fall` wolle er die Brandmauer abtragen, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. ‚Ich unterscheide aber die gemäßigten Protestwähler der AfD vom harten Kern und der Partei selbst.
FDP-Chef gegen AfD-Verbotsantrag Weiterlesen »
Der Lungenfacharzt Cihan Celik warnt davor, die Diskussion über etwaige Fehler in der Corona-Pandemie zu einem „politischen Tribunal ohne Erkenntnisgewinn“ verkommen zu lassen.
Der Lungenfacharzt am Klinikum Darmstadt sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“: „Es ist auffällig, dass man sich bei der `Corona-Aufarbeitung` vor allem auf als unnötig empfundene Einschränkungen fokussiert, während der zu lasche Umgang mit der Pandemie in kritischen Zeiträumen wie vor der zweiten Welle kaum thematisiert wird, weil diese Seite kein politisches Momentum in der aktuellen Lage hat.“
Celik warnt vor „politischen Tribunal“ zur Corona-Pandemie Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen