AOK gibt nach Hackerangriff Entwarnung
Die AOK gibt nach Bekanntwerden einer schweren Sicherheitslücke und einem mutmaßlichen Hackerangriff Entwarnung.
AOK gibt nach Hackerangriff Entwarnung Weiterlesen »
Die AOK gibt nach Bekanntwerden einer schweren Sicherheitslücke und einem mutmaßlichen Hackerangriff Entwarnung.
AOK gibt nach Hackerangriff Entwarnung Weiterlesen »
Viele Apotheken in Deutschland sind am Mittwoch aus Protest geschlossen.
Apotheken starten eintägigen „Streik“ für mehr Geld Weiterlesen »
Kopfschmerzen und Migräne sind in jedem Alter eine wahre Tortur. Bei den einen jedoch halten sich die Kopfschmerzen in Grenzen und bei anderen ist die Migräne so stark ausgeprägt, dass sie sich vollkommen zurückziehen müssen. Auch das Schmerzempfinden ist bei jedem Mensch dabei natürlich jedesmal etwas anders.
Kopfschmerzen bei Senioren: Gründe, Behandlung und Vorbeugung Weiterlesen »
Die Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie zwang aktive Menschen in die eigenen Wände. Sozialkontakte litten. Unser Aufruf: Bleiben Sie aktiv!
Trotz Corona: Bleiben Sie aktiv! Weiterlesen »
Gerade für Senioren ist ein ausgeglichener Vitaminhaushalt wichtig. Wir haben einige Wertvolle Tipps für Sie, wie Sie gesund durch den Frühling kommen.
Senioren: Fit in den Frühling mit ausreichender Vitaminversorgung Weiterlesen »
Der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Karl Broich, hat die zunehmenden Lieferengpässe von Medikamenten als „völlig inakzeptabel“ kritisiert. In Einzelfällen müssten deshalb bestimmte Krebstherapien unterbrochen oder verschoben werden, sagte Broich der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Insgesamt seien
BfArM-Präsident kritisiert Lieferengpässe bei Medikamenten Weiterlesen »
Die Berliner Ärztin Bettina Gaber hat Verfassungsbeschwerde gegen den umstrittenen Paragrafen 219a Strafgesetzbuch erhoben. Sie und ihr Anwalt halten das Gesetz für verfassungswidrig: „Dieser Paragraf muss komplett abgeschafft werden“, sagte die Ärztin der „taz“. Gaber war im November rechtskräftig zu
Berliner Ärztin erhebt Verfassungsbeschwerde gegen Paragraf 219a Weiterlesen »
Die Grünen wollen für Opfer von medizinischen Behandlungsfehlern Beweiserleichterungen und einen Härtefallfonds durchsetzen. „Patientinnen und Patienten, die einen schweren Schaden erlitten haben, dessen Ursache aber nicht eindeutig zu klären ist, haben es besonders schwer, ihre Rechte auf Entschädigung und Unterstützung
Medizinische Behandlungsfehler: Grüne wollen Härtefallfonds für Opfer Weiterlesen »
Die abschließende Entscheidung über die gesetzliche Neuregelung der Organspende soll in der dritten Januarwoche im Bundestag fallen. Wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) unter Berufung auf Parlamentskreise berichten, ist die dritte Lesung der vorliegenden Gesetzentwürfe jetzt für den 16. Januar
Organspende: Bundestag entscheidet im Januar über Gesetzesentwurf Weiterlesen »
Menschen, die sich im Erwachsenenalter dazu entschieden haben, umzuschulen und in die Pflegebranche zu wechseln, erleben Forschern zufolge ihren Einstieg häufig als Überforderung. Weil sie anders als die jungen Pflegeschüler auf Kollegen lebenserfahren und verantwortungsbewusst wirken, bekommen sie oft Aufgaben
Studie: Quereinsteiger in der Pflege fühlen sich häufig überfordert Weiterlesen »
Die Einführung der elektronischen Patientenakte droht sich deutlich zu verzögern. Das Bundesjustizministerium, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) pochen auf weiterreichende Datenschutz-Regelungen. Die strittigen Punkte sollen technische Standards
Einführung der elektronischen Patientenakte droht sich zu verzögern Weiterlesen »
Zahnpflege ist etwas, dem nicht nur in der Kindheit und Jugend Rechnung getragen werden muss. Auch im Alter sollte man auf eine gute Mundhygiene achten.
Zahngesundheit und Zahnpflege im Alter Weiterlesen »
Wer sehnt sich nach der langen, kalten und oftmals regnerischen Zeit nicht den Sommer herbei? Doch wenn dann das Thermometer über 25°C steigt, sind viele am Stöhnen. So schön es sein mag, wenn die Sonne schon frühmorgens lacht, so anstrengend kann es auch sein. Vor allem Menschen mit Herz-Kreislaufproblemen leiden unter Hitze. Dabei gibt es einige einfache Tricks, mit denen die heiße Zeit gut gemeistert werden kann.
Gut gewappnet durch den Sommer Weiterlesen »
Ab dem 20. Lebensjahr reduziert sich kontinuierlich unsere Muskelmasse. Ab dem 50. Lebensjahr verdoppelt sich sogar der Muskelabbau, bis zum 80. Lebensjahr verlieren wir 40 % der Muskelmasse, vor allem in den Beinen. Ein paar Tipps aus unserem „Ältesten-Rat“
Fit im Alter – wer möchte das nicht sein? Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen