Mehrere Straftaten in St. Ingbert – Zeugen gesucht

In den letzten zwei Tagen wurden in St. Ingbert und …

Mehrere Straftaten in St. Ingbert – Zeugen gesucht Weiterlesen »

In den letzten zwei Tagen wurden in St. Ingbert und direkter Umgebung wieder mehrere Straftaten begangen. Neben dem Einbruch in eine Imbissbude in Rohrbach kam es zu mehreren Verkehrsdelikten, unter anderem unter Einfluss von Betäubungsmitteln, Fahrerflucht und Verkehrsgefährdung.

Einbruch & Diebstahl in Imbissbude in Rohrbach

Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag, also 09.03. auf 10.03.2018, kam es in der Industriestraße zu einem Einbruch in eine dortige Imbissbude. Die unbekannten Täter öffneten gewaltsam das Schloss der Tür des Verkaufsraums der Imbissbude, welche sich in unmittelbarer Nähe der Hauptdurchgangsstraße von St. Ingbert-Rohrbach befindet. Im Imbiss entwendeten sie überwiegend Lebensmittel. Anschließend flüchteten sie unerkannt.

Sollte es Zeugen des Einbruchs geben, werden sie darum gebeten, sich bei der Polizei St. Ingbert zu melden (06894/1090).

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Oberwürzbach

Am Samstagnachmittag, 10.03.2018, kam es in der Zeit zwischen 15:50 und 17:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall vor der Oberwürzbachhalle in Oberwürzbach.

Ein bislang unbekannter Fahrer touchierte beim Befahren des dortigen Parkplatzes, oder beim Ein- oder Ausparken, den dort abgestellten Pkw des Geschädigten. Dabei beschädigte er dessen Fahrzeug erheblich an der linken Fahrzeugseite. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt. In der Halle fand zu diesem Zeitpunkt eine Sportveranstaltung statt, weshalb auch auf dem Parkplatz reger Fahrzeug- und Fußgängerverkehr zu vermuten war.

Sollten Zeugen den Verkehrsunfall beobachtet haben, wird darum gebeten, die Polizei St. Ingbert zu kontaktieren (06894/1090).

Fahrt unter Einfluss von Cannabis

In der Gartenstraße wurde gegen 20:00 Uhr in St. Ingbert ein 18-Jähriger aus St. Ingbert mit seinem Fahrzeug kontrolliert. Im Fahrzeug konnte auffälliger Geruch festgestellt werden, der auf Cannabis-Produkte hinwies.

Eine nähere Überprüfung des Fahrzeugführers ergab, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Darüber hinaus hatte er im Fahrzeug eine kleine Menge eines Cannabis-Produktes vor den Beamten verstecken wollen.

Nun muss sich der Mann, unabhängig von dem begangenen Verkehrsdelikt, auch wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Mit seinem Fahrzeug durfte der Mann selbstverständlich nicht weiterfahren.

Straßenverkehrsgefährdung in der Südstraße in Hassel

Am 11.03.2018 erging bei der Polizei St. Ingbert um 08:45 Uhr Mitteilung über eine mögliche Trunkenheitsfahrt von St. Ingbert-Hassel kommend, in die Südstraße. Der Fahrzeugführer, ein 58-Jähriger aus St. Ingbert-Hassel, ist in auffälliger Art und Weise, in Schlangenlinien, über die Landstraße und auch später im großen Kreisverkehr an der A6 gefahren. Von hier aus fuhr er in die Südstraße ein, um auf das Gelände der dortigen Tankstelle zu gelangen. Dabei fuhr er über den baulich abgegrenzten Fahrbahnteiler und die Gegenfahrbahn auf das Gelände ein.

Ein Lkw-Fahrer habe dabei dem Fahrzeug ausweichen müssen und ein weiterer ihm entgegenkommender Pkw habe, um dem Fahrzeugführer die Einfahrt über die Gegenfahrbahn zu ermöglichen, anhalten müssen.

Der Fahrzeugführer stand zwar nicht unter alkoholischer Beeinflussung, war jedoch aufgrund seiner körperlichen Verfassung nicht dazu in der Lage, sein Fahrzeug sicher zu führen. Er musste in einem Krankenhaus behandelt werden.

Die Polizei St. Ingbert bittet nun die bei dem Verkehrssachverhalt involvierten Verkehrsteilnehmer, sich bei der Polizei unter der 06894/1090 zu melden.

 

Bildquellen

  • St. Ingbert Polizei: Polizei Saarland / St. Ingbert

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Werbung