Kategorie: Saarland

Arbeitskammer

Aktuelle AK-Konkret hat den Schwerpunkt Fachkräftemangel

Ob in der Pflege, in den Kitas und Schulen, im Handwerk oder der öffentlichen Verwaltung – überall fehlt es an Fachkräften. Dass der Mangel an Fachpersonal nicht nur mit dem demographischen Wandel zu tun hat, sondern in vielen Betrieben und auch politisch selbst verschuldet ist, erläutern die AK-Referentinnen und -Referenten in der aktuellen Ausgabe der Arbeitskammer-Mitgliederzeitschrift AK-Konkret, die am 16. Juni erschienen ist.

Aktuelle AK-Konkret hat den Schwerpunkt Fachkräftemangel Weiterlesen »

Aktuelles von der Spvgg Quierschied

Spvgg Quierschied: Teilnehmer der Oberliga und Landesliga Süd stehen fest – Termine für den Trainingsauftakt ebenso

Am Mittwochabend ist die letzte Entscheidung in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gefallen, als die TuS Koblenz in der Relegation gegen Großaspach den Aufstieg in die Regionalliga perfekt machte. Somit stehen alle Gegner der 1. Mannschaft für die Saison 2023/2024 fest. Das

Spvgg Quierschied: Teilnehmer der Oberliga und Landesliga Süd stehen fest – Termine für den Trainingsauftakt ebenso Weiterlesen »

Aktuelles von der 1. Mannschaft der Spvgg Quierschied

Teilnehmer der Oberliga und Landesliga Süd stehen fest – Termine für den Trainingsauftakt ebenso

Am Mittwochabend ist die letzte Entscheidung in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gefallen, als die TuS Koblenz in der Relegation gegen Großaspach den Aufstieg in die Regionalliga perfekt machte. Somit stehen alle Gegner der 1. Mannschaft für die Saison 2023/2024 fest. Das

Teilnehmer der Oberliga und Landesliga Süd stehen fest – Termine für den Trainingsauftakt ebenso Weiterlesen »

Rathaus in Sulzbach

Sulzbach: Öffentliches Gelöbnis auf dem Salzbrunnengelände und die Auszeichnung der Stadt mit der Gelben Schleife

Die Patenschaft zwischen der Stadt Sulzbach und der 10. Kompanie des Fallschirmjägerregiments 26 in Merzig hat dieses Jahr ihr 10-Jähriges Jubiläum. Dies wurde zum Anlass genommen, um am vergangenen Mittwoch, 7. Juni, nach dem öffentlichen Gelöbnis der Bundeswehr diese Patenschaft mit einer Urkunde zu bekräftigen und aufgrund einer Namensänderung auf Seiten der Bundeswehr neu zu unterzeichnen.

Sulzbach: Öffentliches Gelöbnis auf dem Salzbrunnengelände und die Auszeichnung der Stadt mit der Gelben Schleife Weiterlesen »

Michael Adam, Bürgermeister der Stadt Sulzbach schreibt

Kolumne Michael Adam: Neues vom 15.06.2023

am 8. Juni fand in Sulzbach ein beeindruckendes Sportereignis statt. Junge Weltklasse-Athleten rennradelten durch Sulzbach. Die LVM Saarland Trofeo ist ein internationales Straßenradrennen für Junioren, das seit 1988 ausgetragen wird – ein Aushängeschild für den Saarsport. Da in diesem Jahr die erste Etappe der 35. LVM Saarland Trofeo auch erstmals durch Sulzbach führte, brachte das Ereignis die junge Weltklasse auch in unsere Stadt. Der Startpunkt für die Etappe war am Nachmittag in Neunkirchen am Stummplatz. Von dort aus ging es fünf Runden lang durch Friedrichsthal und Sulzbach. Dieses Großereignis war für alle Beteiligten und Zuschauer ein tolles Event und brachte viele Besucherinnen und Besucher an die Rennstrecke nach Sulzbach. Ich danke allen, die mitgeholfen haben, damit das Rennen sicher und ohne Störungen ablaufen konnte.

Kolumne Michael Adam: Neues vom 15.06.2023 Weiterlesen »

Saarland

Nach oben scrollen