„Wir wollen Mehrheiten jenseits der Union bilden, für eine gerechte Republik und um in Europa ein deutliches Zeichen gegen den weltweiten Rechtsruck zu setzen“, sagte Bartsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Ein Bündnis mit der Union dagegen schließe die Linkspartei klar aus.
Kipping hatte zuvor den Funke-Zeitungen gesagt: „Um die notwendigen sozialökologischen Veränderungen umsetzen, sind wir bereit, in eine Bundesregierung zu gehen. Dazu brauchen wir soziale Mehrheiten links der Union.“ Sie fügte hinzu: „Wir müssen bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr auf jeden Fall zweistellig werden. Dann ist vieles möglich.“
Kipping bezeichnete die Bundestagswahl als „Richtungsentscheidung fürs Land“.