Politik Ausland
Politik Ausland – Immer bestens informiert
Aktuelle Politik Meldungen aus dem Ausland. Stets aktuell und seriös. Regio-Journal.info informiert Sie immer über die wichtigsten politischen Themen aus dem Ausland. Wir berichten über die relevantesten Neuigkeiten aus anderen Ländern. So sind Sie stets über die wichtigsten politischen Ereignisse informiert. Dazu zählen auch aktuelle Eilmeldungen und spannende Berichte sowie Hintergrundinformationen. Egal welcher Bereich Sie interessiert, wir präsentieren Ihnen die wichtigsten Nachrichten aus anderen Ländern.
Europa, Amerika, Asien, Afrika oder Australien. Wir haben immer aktuelle Nachrichten für Sie. Unsere Berichte werden gründlich recherchiert und umfangreich aufgearbeitet. Um welches Geschehen es sich auch handelt, auf unsere Berichterstattung können Sie sich verlassen. Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus den wichtigsten Ländern. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden.
Immer aktuell informiert mit den Regio-Journal.info Meldungen
Sie interessieren sich für Politik Meldungen aus anderen Ländern? Zum Beispiel aus den USA, Großbritannien, Frankreich oder aus Asien? Diese Themen werden von Regio-Journal.info aufgearbeitet und Ihnen präsentiert. Wir präsentieren Ihnen jeden Tag die wichtigsten politischen Meldungen. Auf uns können Sie sich verlassen. Bleiben Sie mit Regio-Journal.info auf dem Laufenden. Egal, ob Sie zuhause am PC sitzen oder unterwegs sind und Ihr Smartphone oder Ihr Tablet nutzen. Wir präsentieren Ihren zu jederzeit die wichtigsten Meldungen aus anderen Ländern.
Politik Ausland
Kreml-Kritiker Nawalny wegen mutmaßlicher Vergiftung in Klinik
Der russische Kreml-Kritiker Alexei Nawalny ist mit Vergiftungserscheinungen in ein Krankenhaus eingeliefert worden.
Politik Ausland
USA gehen für Iran-Sanktionen im Sicherheitsrat auf Konfrontation
Die USA wollen die Wiedereinführung der Iran-Sanktionen aus der Zeit vor dem Atomabkommen im Sicherheitsrat mittels des sogenannten "Snapback"-Mechanismus durchsetzen.
Politik Ausland
Militärputsch in Mali
In Mali haben aufständische Soldaten mehrere Regierungsmitglieder festgesetzt, vermutlich auch Staatspräsident Keita und Regierungschef Cissé.
Politik Ausland
Biden offiziell zum Präsidentschaftskandidat der Demokraten gekürt
Der frühere Vizepräsident Joe Biden ist zum Präsidentschaftskandidat der Demokraten gewählt.
Politik Ausland
Europa-Grüne wollen EU-Unterstützung von Reformen in Weißrussland
Die Europa-Grünen fordern, dass die Europäische Union eine aktive Rolle beim politischen Wandel in Weißrussland spielt.
Politik Ausland
Virtueller EU-Gipfel soll am Mittwoch über Weißrussland beraten
Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union wollen am Mittwoch im Rahmen eines Videogipfels über die aktuell angespannte Situation in Weißrussland beraten.
Politik Ausland
Österreich will Grenzen strenger kontrollieren
Aufgrund steigender Corona-Zahlen will Österreich an den Grenzen wieder verstärkte Kontrollen durchführen.
Politik Ausland
Schwarzenegger lobt Kamala Harris als „klugen Kopf“
Der ehemalige kalifornische Gouverneur und Schauspieler Arnold Schwarzenegger hat die demokratische Kandidatin für das Amt der Vize-Präsidentin, Kamala Harris, gelobt.
Politik Ausland
Weißrussische Oppositionsvertreterin gegen Sanktionen
Eine führende Vertreterin der weißrussischen Oppositionsbewegung lehnt Strafmaßnahmen gegen ihr Land ab.
Politik Ausland
Israel wirbt um weitere Bündnispartner im Nahen Osten
Der Botschafter Israels in Deutschland, Jeremy Issacharoff, hofft, dass sich weitere Länder dem Beispiel der Vereinigten Arabischen Emirate anschließen und diplomatische Vereinbarungen mit Israel eingehen.
Politik Ausland
EU-Außenminister beschließen einstimmig Sanktionen gegen Weißrussland
Nach der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten in Weißrussland haben die EU-Außenminister am Freitag den Weg für Sanktionen gegen das Regime in Minsk freigemacht.
Politik Ausland
Litauen fordert Sanktionen gegen Weißrussland
Litauens Außenminister Linas Linkevicius fordert, dass die EU-Außenminister an diesem Freitag Sanktionen gegen die Führung in Weißrussland beschließen.
Politik Ausland
Israel und Emirate schließen Frieden
Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump ein "historisches Friedensabkommen" abgeschlossen.
Politik Ausland
EU meldet Verdreifachung der Asyl-Erstanträge
Der coronabedingte Rückgang der Einwanderung in die EU scheint beendet zu sein.
Politik Ausland
Luxemburgs Außenminister fordert von EU mehr Druck auf Lukaschenko
Vor der für Freitag geplanten außerplanmäßigen Videokonferenz der EU-Außenminister hat Luxemburgs Chefdiplomat Jean Asselborn eine deutliche Reaktion der EU angesichts des umstrittenen Wahlsiegs des weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko gefordert.
Politik Ausland
Ex-Flüchtlingskoordinator kritisiert österreichische Asylpolitik
Christian Konrad, ehemaliger Koordinator für Flüchtlingspolitik der österreichischen Regierung, hat scharfe Kritik an der Asylpolitik von Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz geübt.
Politik Ausland
Joe Biden macht Kamala Harris zum „Running Mate“
Im Falle eines Sieges von Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl würde Kamala Harris Vizepräsidentin.
Politik Ausland
Russland lässt ersten Corona-Impfstoff zu
Russland hat als erstes Land weltweit einen Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen.
Politik Ausland
Libanesische Regierung tritt nach Explosionskatastrophe zurück
Sechs Tage nach der Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut steht die libanesische Regierung vor dem Aus.
Politik Ausland
Röttgen hält Unruhen in Weißrussland für wahrscheinlich
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen, hat den Verlauf der Präsidentschaftswahlen in Weißrussland und den langjährigen Amtsinhaber Alexander Lukaschenko kritisiert.
Politik Ausland
Lukaschenko gewinnt Scheinwahl in Weißrussland
Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko ist am Sonntag laut einer offizielle Prognose mit rund 80 Prozent Zustimmung wiedergewählt worden.
Politik Ausland
EU-Kommissarin erwartet zur Jahreswende ersten Corona-Impfstoff
Nach Einschätzung von EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides könnte der erste Impfstoff gegen Covid-19 in rund sechs Monaten zur Verfügung stehen. Diese These bestätigt auch der Chef des Paul-Ehrlich-Instituts, das für die Zulassung von Impfstoffen in Deutschland zuständig ist.
Politik Ausland
Afghanische Ratsversammlung für Freilassung von Taliban-Gefangenen
In Afghanistan hat eine große Ratsversammlung für die umstrittene Freilassung zahlreicher Taliban-Gefangener gestimmt.
Politik Ausland
Proteste im Libanon eskalieren – Neuwahlen angekündigt
Vier Tage nach der Explosionskatastrophe im Hafen von Beirut eskaliert die Lage im Libanon.
Politik Ausland
Georgien beschuldigt Russland der Grenzverschiebung
Georgien wirft Russland vor, während der Corona-Pandemie die Grenzen seiner Einflussgebiete zu verschieben.