DGB beklagt hohe Baulandpreise
Hohe Baulandpreise führen in Deutschland zu hohen Immobilienpreisen und zu hohen Mieten.
DGB beklagt hohe Baulandpreise Weiterlesen »
Hohe Baulandpreise führen in Deutschland zu hohen Immobilienpreisen und zu hohen Mieten.
DGB beklagt hohe Baulandpreise Weiterlesen »
Der stellvertretende Grünen-Fraktionschef Andreas Audretsch drängt auf die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs.
Audretsch drängt auf Streichung des Dienstwagenprivilegs Weiterlesen »
Die Rufe nach einem neuen Sondervermögen für Klimaschutz werden lauter.
Rufe nach Sondervermögen für Klimaschutz werden lauter Weiterlesen »
Die Teilzeitquote in Deutschland ist zuletzt auf einen neuen Höchststand gestiegen.
Teilzeitquote in Deutschland so hoch wie noch nie Weiterlesen »
Im Streit über den Bundeshaushalt 2024 sieht der Präsident des Umweltbundesamts (UBA), Dirk Messner, noch ungenutzte finanzielle Spielräume.
Umweltbundesamt skizziert Plan zur Lösung der Haushaltskrise Weiterlesen »
Die israelische Armee ist im Rahmen ihrer Operation im Gazastreifen weiter vorgerückt – sowohl im Norden als auch Süden des Gebiets.
Israelische Armee rückt im Norden und Süden Gazas weiter vor Weiterlesen »
Der Dax ist am Dienstag mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet.
Dax startet mit leichten Gewinnen – Vonovia vorn Weiterlesen »
Der stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Andreas Audretsch hat gelassen auf die kritische Einschätzung des Bundesrechnungshofs zum Nachtragshaushalt 2023 reagiert.
Grüne widersprechen Rechnungshof-Kritik am Nachtragshaushalt Weiterlesen »
Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Katharina Stolla, lehnt Kürzungen im Sozialbereich wie den von CDU/CSU und FDP geforderten Verzicht auf die Erhöhung des Bürgergelds ab.
Grüne Jugend lehnt Kürzungen im Sozialbereich ab Weiterlesen »
Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,09 Millionen Tonnen Schokoladenerzeugnisse für den Absatz produziert worden.
Produktion von Schokolade gestiegen Weiterlesen »
Der Vorstandsvorsitzende des Konsumgüterkonzerns Henkel, Carsten Knobel, verteidigt die Preiserhöhungen seines Unternehmens im Handel.
Henkel verteidigt Preiserhöhungen Weiterlesen »
Die Geschäftslage im Einzelhandel hat sich zuletzt etwas verbessert.
Einzelhandel erwartet wenig Impulse für Weihnachtsgeschäft Weiterlesen »
„Die Folgen der Inflation bleiben für die Beschäftigten auch noch längerfristig ein großes Problem“, erklärt Jörg Caspar, Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer, anlässlich der Vorstellung der AK-Fakten Einkommen 2023. „Der Preisanstieg lässt zwar erfreulicherweise endlich nach“, so Caspar. Das ändert aber nichts daran, dass die jetzt höheren Preise auch in Zukunft hoch bleiben und für viele Beschäftigte und ihre Familien unverändert ein Problem darstellen werden. „Aus diesem Grund muss die Einkommenssituation der Beschäftigten an die geänderten Rahmenbedingungen angepasst werden. Und dafür bilden Tarifverträge die beste Grundlage“, betont Caspar.
Viele Steuerzahler werden im neuen Jahr wohl mehrere Hundert Euro mehr zur Verfügung haben.
Berechnungen: Steuerzahlern bleibt 2024 mehr vom Gehalt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen