Wetterdienst warnt vor starkem Schneefall in Süddeutschland
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor starkem Schneefall im Süden Deutschlands.
Wetterdienst warnt vor starkem Schneefall in Süddeutschland Weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor starkem Schneefall im Süden Deutschlands.
Wetterdienst warnt vor starkem Schneefall in Süddeutschland Weiterlesen »
Nachdem durch das Jahrhundertunwetter in Spanien vor zwei Wochen bereits 224 Menschen gestorben sind, hat der spanische Wetterdienst in der Nacht zum Donnerstag wieder vor sintflutartigen Regenfällen gewarnt.
Erneut wurde für die zuletzt am stärksten betroffene Region Valencia zunächst die höchste Warnstufe ausgerufen; am frühen Morgen galt noch die Warnstufe „orange“.
Spanischer Wetterdienst warnt vor sintflutartigen Regenfällen Weiterlesen »
Basierend auf den Daten der ersten zehn Monate des Jahres geht der EU-Erdbeobachtungsdienst Copernicus davon aus, dass 2024 mit „ziemlicher Sicherheit“ das erste Jahr war, in dem die globale durchschnittliche Oberflächenlufttemperatur mit 1,62 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau lag – und damit über 1,5 Grad Celsius.
Es ist nach den Berechnungen der Wissenschaftler nun so gut wie sicher, dass 2024 das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen sein wird.
2024 voraussichtlich erstes Jahr über 1,5 Grad Erderhitzung Weiterlesen »
Nach dem Jahrhundertunwetter in Spanien ist die Zahl der Todesopfer in der Region Valencia auf 155 gestiegen.
Zahl der Toten nach Jahrhundertunwetter in Spanien auf 158 gestiegen Weiterlesen »
Die Temperatur im Oktober 2024 war deutlich zu hoch.
Wetterdienst: Temperatur im Oktober war deutlich zu hoch Weiterlesen »
In den deutschen Krankenhäusern sind die Kochsalzlösungen knapp und die Lage droht sich aufgrund eines akuten Mangels in den USA wegen des Hurrikans „Helene“ zu verschärfen.
Drohende Verschärfung der Kochsalzlösungs-Knappheit wegen Hurrikan Weiterlesen »
Heftige Unwetter mit starken Regenfällen haben in Frankreich zu Überschwemmungen und Evakuierungen geführt.
Ein Toter bei schweren Unwettern und Überschwemmungen in Frankreich Weiterlesen »
Nach Angaben von US-Präsident Joe Biden könnte sich Hurrikan „Milton“ als einer der teuersten atlantischen Hurrikane erweisen.
Biden erwartet 50 Milliarden Dollar Schaden durch Hurrikan „Milton“ Weiterlesen »
Die Zunahme besonders schwerer Hurrikane wie „Milton“ oder zuletzt „Helene“ vor den US-Küsten ist laut dem Potsdamer Klimaforscher Stefan Rahmstorf eine Folge des Klimawandels.
Klimawissenschaftler: Hurrikans zerstörerischer wegen Erderhitzung Weiterlesen »
Hurrikan Milton ist in den USA auf Land getroffen.
Hurrikan Milton erreicht USA Weiterlesen »
Die Bundesregierung hofft, dass der Besuch von US-Präsident Joe Biden in Deutschland in den kommenden vier Wochen nachgeholt werden kann.
Bundesregierung und Union hoffen auf nachgeholten Biden-Besuch Weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hat seine geplanten Reisen nach Deutschland und Angola wegen der extremen Hurrikan-Saison in den USA verschoben.
Biden sagt Reise nach Deutschland wegen Hurrikan „Milton“ ab Weiterlesen »
Mindestens 202 Menschen sind in den USA infolge der Zerstörungen durch den Hurrikan „Helene“ gestorben.
NBC: Über 200 Tote nach Hurrikan „Helene“ in den USA Weiterlesen »
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat angesichts der Hochwasserkatastrophe in Polen, Tschechien, Österreich und Teilens Deutschlands erneut die Einführung einer Elementarschadensversicherung gefordert.
Ramelow verlangt Einführung einer Elementarschadensversicherung Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen