Stoltenberg bescheinigt Ukraine Landgewinne
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat der angegriffenen Ukraine Fortschritte bei der Befreiung besetzter Gebiete bescheinigt.
Stoltenberg bescheinigt Ukraine Landgewinne Weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat der angegriffenen Ukraine Fortschritte bei der Befreiung besetzter Gebiete bescheinigt.
Stoltenberg bescheinigt Ukraine Landgewinne Weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat am Rande seines Besuchs des Luftwaffenmanövers Air Defender auf dem Fliegerhorst Jagel Deutschlands Bemühungen in der Nato gelobt.
Stoltenberg begrüßt Deutschlands Engagement in Nato Weiterlesen »
Die EU-Kommission hat am Dienstag milliardenschwere Finanzhilfen für die Ukraine vorgeschlagen.
EU-Kommission plant 50 Milliarden Euro Finanzhilfe für die Ukraine Weiterlesen »
89 Prozent der Bundesbürger gehen davon aus, dass der Krieg in der Ukraine auch noch im nächsten Jahr weitergehen wird.
Bundesbürger erwarten Fortdauern des Ukrainekrieges über 2023 hinaus Weiterlesen »
Im Rahmen der Offensivbemühungen der Ukraine sind die schweren Kämpfe in mehreren Teilen des Landes in den letzten Tagen fortgesetzt worden.
London: Ukraine erzielt „kleine Fortschritte“ Weiterlesen »
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg warnt vor einem Scheinfrieden in der Ukraine.
Stoltenberg warnt vor Scheinfrieden in Ukraine Weiterlesen »
Erneut hat sich Deutschland Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner schwammigen, nichtssagen Art gegenüber der Welt geäußert. Während andere Länder vorangehen, schlingert Olaf Scholz herum und treibt Deutschland weiter an den Rand der EU. Ein Kommentar.
Kommentar: Weich, weicher – Scholz Weiterlesen »
Die Zeit der mahnenden Worte ist vorbei. Über viele Jahre hofierten die Ex-Bundeskanzler Schröder und Merkel den russische Kriegstreiber Wladimir Putin. Die Folgen dieser zögerlichen und nicht von Werten geleiteten Politik sieht man heute. Damit muss Schluss sein. Ein Kommentar.
Die Zeit der Worte ist vorbei Weiterlesen »
Wladimir Putin eskaliert die Situation um die Ukraine weiter und scheint sich nicht mehr von seinen Plänen abbringen zu lassen. Die Zeit der netten Worte muss daher zu Ende sein und alles gehört auf den Prüfstand. Ein Kommentar.
Putin: Die Zeit der mahnenden Worte ist zu Ende Weiterlesen »
Der Ukraine-Konflikt schwelt weiter, trotz Ankündigungen Russlands, erste Truppen abzuziehen. Zu gleicher Zeit traf Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz in Russland auf Wladimir Putin. Die Pressekonferenz war von einer Klarheit geprägt, die man in letzter Zeit selten sah. Eine Sternstunde des deutschen Kanzlers? Ein Kommentar.
Scholz in Moskau: Eine Sternstunde? Weiterlesen »
Kommt es zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine oder nicht? Geht es nach „Amerikanischen Information“, dann ja. Die Vorzeichen stehen aber auf Entspannung.
Medienpropaganda im Ukraine-Konflikt? Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen