Mehrere Verletzte bei Messerattacke in Paris
In Paris hat eine mit einer Machete bewaffnete Person am Freitagmorgen mehrere Personen in der Nähe der ehemaligen Büros der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ angegriffen.
In Paris hat eine mit einer Machete bewaffnete Person am Freitagmorgen mehrere Personen in der Nähe der ehemaligen Büros der Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ angegriffen.
Der Chef des obersten internationalen Anti-Geldwäsche-Gremiums, Marcus Pleyer, setzt beim Kampf gegen Finanzkriminalität auf die Digitalisierung.
Die Chefvolkswirtin der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Laurence Boone, hat eine Anpassung der Rettungsstrategie der Regierungen während der Coronakrise gefordert.
Vor dem EU-China-Gipfel hat Bruno Le Maire, der französische Wirtschafts- und Finanzminister, eine entschiedene Position der Europäischen Union gegenüber China angemahnt.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wird am kommenden Montagabend von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zu einem Arbeitsbesuch im Pariser Elysee-Palast empfangen.
Im Achtelfinale der Champions League hat Borussia Dortmund das Rückspiel bei Paris Saint-Germain unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit 0:2 verloren und ist damit aus dem Wettbewerb ausgeschieden.
Das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen Paris Saint-Germain und Borussia Dortmund wird am Mittwoch wegen der Coronavirus-Epidemie ohne Zuschauer stattfinden.