Martin Suter kündigt neuen Roman mit Thema Rache an
Der Schweizer Bestsellerautor Martin Suter plant einen neuen Roman, der um die Themen Gerechtigkeit und Rache kreisen soll.
Martin Suter kündigt neuen Roman mit Thema Rache an Weiterlesen »
Der Schweizer Bestsellerautor Martin Suter plant einen neuen Roman, der um die Themen Gerechtigkeit und Rache kreisen soll.
Martin Suter kündigt neuen Roman mit Thema Rache an Weiterlesen »
Die mit Spannung erwarteten politischen Memoiren von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) sollen im Herbst veröffentlicht werden.
Merkel-Memoiren erscheinen im Herbst Weiterlesen »
Schauspielerin Uschi Glas will den Menschen mit ihrem neuen Buch „Ein Schätzchen war ich nie“ Mut machen, für die eigenen Überzeugungen einzustehen.
Uschi Glas will anderen mit neuem Buch Mut machen Weiterlesen »
Die Plattform Tiktok beschert dem Buch eine rasant wachsende Nachfrage.
Verlage steigern Umsätze dank „Booktok“-Trend kräftig Weiterlesen »
Christoph Hein, der am kommenden Montag seinen 80. Geburtstag feiert, sieht eine tiefe Spaltung der Gesellschaft.
Schriftsteller Hein: „Unversöhnlichkeit ist das Wort unserer Zeit“ Weiterlesen »
Die Leipziger Buchmesse hat im Jahr 2024 mehr Besucher angezogen als im Vorjahr.
Mehr Besucher auf Leipziger Buchmesse Weiterlesen »
Die serbische Autorin Barbi Markovic hat den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik für „Minihorror“ gewonnen.
Darin erzählt sie einen Comic in Prosa, aufgeteilt in 26 Geschichten.
Barbi Markovic gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse Weiterlesen »
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat einem Medienbericht zufolge einen langen Essay in Buchform geschrieben, der im April im Suhrkamp-Verlag erscheinen soll.
Steinmeier hat ein Buch geschrieben Weiterlesen »
Der SPD-Kulturpolitiker Helge Lindh hält den bisherigen politischen Umgang mit Antisemitismus im Kulturbetrieb für fehlgeschlagen.
„Der deutsche Kulturbetrieb und Claudia Roth müssen sich dem Scheitern stellen.
SPD-Kulturpolitiker Lindh fordert Konvent über Antisemitismus Weiterlesen »
Der Schriftsteller und Drehbuchautor Daniel Kehlmann verteidigt die ausgiebige Darstellung des Sexuallebens von Schriftsteller Franz Kafka in seiner gleichnamigen Mini-Serie.
Kehlmann: Kafka war „sehr häufiger Bordellgänger“ Weiterlesen »
Der ehemalige Berliner Kultursenator Klaus Lederer (Linke) fordert ein hartes Durchgreifen gegen Antisemitismus in der Kulturszene.
Lederer für hartes Durchgreifen gegen Antisemitismus in Kulturszene Weiterlesen »
Die feministische Autorin Sibel Schick kritisiert „Emma“-Gründerin Alice Schwarzer.
Schriftstellerin Sibel Schick kritisiert Alice Schwarzer Weiterlesen »
Zur Fußball-Europameisterschaft sind über 300 begleitende Kulturveranstaltungen geplant.
Über 300 Kulturveranstaltungen zur Fußball-EM geplant Weiterlesen »
Eine Initiative, die in Baden-Württemberg per Volksbegehren ein „Gender-Verbot“ in Landesbehörden, an Schulen und Hochschulen durchsetzen will, ist vorerst gestoppt.
Baden-Württemberg: Volksbegehren für Gender-Verbot vorerst gestoppt Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen