Kluge warnt vor globalem Wettrüsten
Der Autor und Filmemacher Alexander Kluge warnt eindringlich vor einer weltweiten Aufrüstung.
Kluge warnt vor globalem Wettrüsten Weiterlesen »
Der Autor und Filmemacher Alexander Kluge warnt eindringlich vor einer weltweiten Aufrüstung.
Kluge warnt vor globalem Wettrüsten Weiterlesen »
Die privatwirtschaftlich betriebenen Medienhäuser sprechen sich für eine Digitalsteuer für US-Technologiekonzerne aus und fordern die Bundesregierung zu Schritten bei der im Koalitionsvertrag festgehaltenen Presseförderung auf.
Der Vorstandsvorsitzende des „Medienverband der freien Presse“, Burda-Vorstand Philipp Welte, beklagt in den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) eine Marktverzerrung durch große US-Player wie Meta, Google und Amazon.
Verlage fordern Digitalsteuer für große US-Tech-Konzerne Weiterlesen »
Die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit in den USA ist nach Einschätzung von Experten der Goethe-Universität Frankfurt massiv gefährdet.
Die Trump-Administration führe eine Kampagne gegen einige Universitäten, wodurch Forschung und Lehre zunehmend unter Druck gerieten.
US-Forscher an Goethe-Uni fürchten um Forschungsfreiheit Weiterlesen »
Der ostdeutsche Schriftsteller Christoph Hein will künftig nicht mehr über die DDR schreiben.
Hein will nicht mehr über die DDR schreiben Weiterlesen »
Der ostdeutsche Schriftsteller Christoph Hein hält die Erfolge der AfD im Osten für eine Trotzreaktion gegenüber dem Westen.
„Die Stärke der AfD ist eine Trotzreaktion von Leuten, die aus vielfältigen Gründen enttäuscht sind“, sagte Hein dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Schriftsteller Hein: Erfolge der AfD im Osten sind Trotzreaktion Weiterlesen »
Die Stadtbücherei in Münster darf Bücher mit umstrittenen Inhalten kennzeichnen.
Gericht erlaubt kritische Hinweise in Bibliotheksbüchern Weiterlesen »
Die Leipziger Buchmesse hat im Jahr 2025 erneut mehr Besucher angezogen als im Vorjahr.
Fast 300.000 Besucher auf Leipziger Buchmesse 2025 Weiterlesen »
Die Journalistin und Schriftstellerin Kristine Bilkau bekommt den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik.
Kristine Bilkau bekommt Preis der Leipziger Buchmesse Weiterlesen »
Der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) sieht die Welt in einer „chaotischen Phase des Übergangs“ bis zur Herausbildung neuer Machtverhältnisse in der Geopolitik.
Joschka Fischer sieht chaotische Phase der globalen Neuordnung Weiterlesen »
Der deutsch-österreichische Schriftsteller Daniel Kehlmann warnt vor den Gefahren durch Künstliche Intelligenz (KI).
Schriftsteller Daniel Kehlmann warnt vor Gefahren durch KI Weiterlesen »
Trotz massiver Medienpräsenz ist das Buch „Freiheit“ von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihrer einstigen Büroleiterin Beate Baumann am ersten Verkaufstag offenbar kein Ausnahmeerfolg im deutschsprachigen Buchmarkt geworden.
Wie der „Spiegel“ unter Berufung auf die Datenbank des Dienstleisters Mediacontrol berichtet, verkauften sich gerade mal 35.046 Exemplare.
Merkels Buch trotz starker Medienpräsenz bisher kein Ausnahmeerfolg Weiterlesen »
Die Mehrheit der Bundesbürger ist der Meinung, dass Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einen Teil der Einnahmen aus ihren Memoiren spenden sollte.
Mehrheit erwartet von Merkel Spende von Teil ihres Buchhonorars Weiterlesen »
Der designierte Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, wird im Wahlkampf ein neues politisches Buch veröffentlichen.
Habeck veröffentlicht neues Buch im Wahlkampf Weiterlesen »
Der Schriftsteller Jürgen Becker ist tot.
Schriftsteller Jürgen Becker gestorben Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen