Schlagwort: Industrie

dts image 20709 ncpjbjegdd 3431 1920 1080

Etwas weniger mautpflichtige Lkws auf Autobahnen

Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozent gesunken.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat ließ der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um 0,3 Prozent nach, teilten das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.

Etwas weniger mautpflichtige Lkws auf Autobahnen Weiterlesen »

dts image 50762 gcghorigpk 3432 1920 1080

IfW erwartet Einbruch der Stahlexporte in die USA

Die neuen US-Zölle auf Einfuhren von Stahl und Aluminium werden die Branche in Deutschland wohl erheblich treffen.

Nach einer Analyse des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW), über die der „Spiegel“ berichtet, werden die Ausfuhren der deutschen Stahlhersteller in die Vereinigten Staaten in den nächsten zwölf Monaten um rund 35 Prozent einbrechen.

US-Präsident Donald Trump hatte die Importabgaben am vergangenen Mittwoch auf 50 Prozent verdoppelt, nachdem er zuvor lediglich einen Anstieg auf 25 Prozent angekündigt hatte.

IfW erwartet Einbruch der Stahlexporte in die USA Weiterlesen »

dts image 12722 rgjoaommrc 3431 1920 1080

BDI fürchtet „Metallkrise ähnlich wie die Energiekrise 2022“

Industrieverbände, Politiker und Chinaexperten warnen vor einer akuten Knappheit an Rohstoffen aus der Volksrepublik.

Die temporären Ausfuhrbeschränkungen von sogenannten schweren seltenen Erden und Magneten aus China seien „alarmierend für die deutsche Industrie“, sagte Wolfgang Niedermark, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), dem „Spiegel“.

BDI fürchtet „Metallkrise ähnlich wie die Energiekrise 2022“ Weiterlesen »

dts image 39374 miodsjhhhn 3431 1920 1080

Kabinett will am 16. Juli Bundeswehr-Beschaffungen beschleunigen

Das geplante Gesetz für schnellere Anschaffungen bei der Bundeswehr soll am 16. Juli vom Bundeskabinett verabschiedet werden und zahlreiche Maßnahmen dafür bündeln.

„Das zweite Beschleunigungsgesetz wird den juristischen Klageweg verkürzen“, sagte Annette Lehnigk-Emden, die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), dessen Vorschläge in den Gesetzentwurf eingeflossen sind, dem „Tagesspiegel“.

„Wenn in erster Instanz geurteilt wird, dass unser Vergabeverfahren fair war, wird es künftig keine aufschiebende Wirkung mehr haben, wenn der unterlegene Hersteller in die zweite geht.“

Kabinett will am 16. Juli Bundeswehr-Beschaffungen beschleunigen Weiterlesen »

dts image 19736 gqhpmpjjac 3431 1920 1080

Produktion im April gesunken

Die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2025 gegenüber März 2025 saison- und kalenderbereinigt um 1,4 Prozent gesunken.

Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion von Februar 2025 bis April 2025 um 0,5 Prozent höher als in den drei Monaten zuvor.

Produktion im April gesunken Weiterlesen »

dts image 19777 mapnfeirkr 3431 1920 1080

Etwas mehr Aufträge für Verarbeitendes Gewerbe im April

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2025 gegenüber März 2025 saison- und kalenderbereinigt um 0,6 Prozent gestiegen.

Ohne die Berücksichtigung von Großaufträgen war der Auftragseingang um 0,3 Prozent höher als im Vormonat.

Etwas mehr Aufträge für Verarbeitendes Gewerbe im April Weiterlesen »

Industrie

Nach oben scrollen