Bierhoff moniert Geldanlage von Profisportlern
Der frühere DFB-Teammanager Oliver Bierhoff moniert die Geldanlage von Profisportlern.
Bierhoff moniert Geldanlage von Profisportlern Weiterlesen »
Der frühere DFB-Teammanager Oliver Bierhoff moniert die Geldanlage von Profisportlern.
Bierhoff moniert Geldanlage von Profisportlern Weiterlesen »
Am 17. Spieltag der Bundesliga hat Union Berlin seine Negativserie fortgesetzt und 0:2 gegen den FC Augsburg verloren.
1. Bundesliga: Union setzt Negativserie gegen Augsburg fort Weiterlesen »
Am 17. Spieltag der Bundesliga hat der FC St. Pauli mit 0:1 beim VfL Bochum verloren.
Zum Auftakt wechselte der Ballbesitz häufig, doch beide Teams konnten zunächst keinen Abschuss erzielen.
1. Bundesliga: St. Pauli verliert in Bochum Weiterlesen »
Schach-Großmeister Vincent Keymer will im Jahr 2025 in der Weltrangliste weiter klettern.
Keymer will in Schach-Weltrangliste weiter klettern Weiterlesen »
Am 17. Spieltag der Bundesliga hat Bayer Leverkusen 1:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 gewonnen und damit den Rückstand auf Tabellenführer Bayern München vorübergehend auf einen Punkt verkürzt.
Die Werkself übernahm am Dienstagabend von Beginn an die Kontrolle über das Spiel, nur bei der Chancenverwertung haperte es in der ersten Hälfte.
1. Bundesliga: Leverkusen schlägt Mainz Weiterlesen »
Zum Auftakt des 17. Bundesliga-Spieltags hat Holstein Kiel überraschend mit 4:2 gegen Borussia Dortmund gewonnen.
Dabei hatten die Gäste aus Dortmund das Spiel zu Beginn eigentlich im Griff, wirkliche Torchancen konnten sie sich bis zur Mitte der ersten Halbzeit aber nicht herausarbeiten.
1. Bundesliga: Dortmund verliert in Kiel trotz später Aufholjagd Weiterlesen »
Der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss künftig ohne den niederländischen Offensivspieler Donyell Malen zurechtkommen.
Donyell Malen wechselt vom BVB zu Aston Villa Weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) erwartet nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Polizeikosten bei Hochrisikospielen weitreichende Folgen.
Man bewerte die Durchführung von Sportgroßveranstaltungen nach dem Urteil „im internationalen Kontext als grundsätzlichen Wettbewerbsnachteil“ für den Fußballstandort Deutschland, teilte der Verband am Dienstag mit.
DFB befürchtet Wettbewerbsnachteile durch Polizeikosten-Urteil Weiterlesen »
Die Erhebung einer Gebühr für den polizeilichen Mehraufwand bei „Hochrisikospielen“ der Fußball-Bundesliga ist mit dem Grundgesetz vereinbar.
Bundesverfassungsgericht: Länder dürfen Polizeigebühren erheben Weiterlesen »
BVB-Stürmer Maximilian Beier hofft darauf, in diesem Jahr den Sprung zurück in die A-Nationalmannschaft zu schaffen.
Das sei zumindest sein persönliches Ziel für das zweite Halbjahr der Saison, sagte er dem „Kicker“.
Maximilian Beier will zurück in A-Nationalmannschaft Weiterlesen »
Am 16. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Augsburg zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 0:1 verloren.
Die Gäste traten von Beginn an aktiver auf und erspielten sich einige Hochkaräter: In der fünften Minute kam Demirovic frei zum Kopfball, zielte aber genau auf Dahmen.
1. Bundesliga: Stuttgart sichert knapp drei Punkte in Augsburg Weiterlesen »
Im ersten Sonntagsspiel des 16. Bundesliga-Spieltags hat RB Leipzig 4:2 gegen Werder Bremen gewonnen.
Beide Teams begannen zunächst mit viel Tempo.
1. Bundesliga: Leipzig schlägt Bremen Weiterlesen »
Eine neue Untersuchung untermauert den zum Teil besorgniserregenden Zustand von Sportstätten in deutschen Städten, Gemeinden und Landkreisen.
Wie aus der neuen Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hervorgeht, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben) berichten, kommt es in 40 Prozent der Kommunen bereits jetzt vor, dass einzelne Sportangebote wegen des baulichen Zustands der Sportanlagen nicht stattfinden können.
Studie: Viele Sportstätten in besorgniserregendem Zustand Weiterlesen »
Eine neue Untersuchung untermauert den zum Teil besorgniserregenden Zustand von Sportstätten in deutschen Städten, Gemeinden und Landkreisen.
Wie aus der neuen Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hervorgeht, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben) berichten, kommt es in 40 Prozent der Kommunen bereits jetzt vor, dass einzelne Sportangebote wegen des baulichen Zustands der Sportanlagen nicht stattfinden können.
Studie: Viele Sportstätten in besorgniserregendem Zustand Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen