Politik Inland

Politik Inland: Nachrichten und Meldungen aus Deutschland

Die aktuellsten Nachrichten zu den politischen Entwicklungen aus dem Inland und der Innenpolitik: Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Artikeln und Berichten, die bei Regio-Journal.info zur Politik in Deutschland erscheinen und bereits erschienen sind. Damit erhalten Sie einen guten Überblick über alles, was Deutschland zur Zeit wirklich bewegt. Mit Sorgfalt recherchiert und umfassend aufbereitet, finden Sie bei Regio-Journal.info Hintergründe und Analysen, sowie spannende und aktuelle Berichterstattung zu allen relevanten Neuigkeiten aus Bund und Ländern. Bleiben Sie mit unseren News stets gut informiert und auf dem neuesten Stand. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Regio-Journal.info informiert Sie zu allen aktuellen Entwicklungen

Was geschieht derzeit im Bundestag und was hat die Regierung beschlossen? Welche Politiker der Opposition haben dazu geäußert und gibt es Umfragen unter den Wählern dazu? Was planen die Parteien, was steht in ihren Wahlprogrammen und in welchen Regionen wurde zuletzt gewählt? Sie finden im Bereich Inland von Regio-Journal.info weiterhin Informationen zu aktuellen Verordnungen und Gesetzen. Erhalten Sie relevante Einblicke zu Innenpolitischen Themen, entdecken sie Nachrichten und News zur Gesundheits-, Bildungs- sowie Familienpolitik, sowie zu zahlreichen weitere Themen aus Deutschland. Mit unseren tagesaktuellen Informationen wissen Sie immer Bescheid und können sich Ihr eigenes Bild machen.

Politik Inland

Endlagersuche: Umweltministerium widerspricht Thüringer SPD-Chef

BY
Redaktion

Der Staatssekretär im SPD-geführten Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, hat der Einschätzung des thüringischen Innenministers und SPD-Vorsitzenden Georg Maier widersprochen, wonach Ostdeutschland als Standort für ein Atommüll-Endlager nicht in Betracht komme.

Politik Inland

Karliczek: Mitte der Gesellschaft muss Wissenschaftler verteidigen

BY
Redaktion

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) sieht die Mitte der Gesellschaft in der Verantwortung, Wissenschaftler wie den Virologen Christian Drosten in den sozialen Netzwerken gegen Angriffe zu verteidigen.

Politik Inland

Kubicki: Kirchen sollten Sterbehilfe zulassen

BY
Redaktion

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki fordert von den Kirchen, Sterbehilfe in ihren Einrichtungen zuzulassen.

Politik Inland

Union: Großbritannien setzt „guten Ruf“ aufs Spiel

BY
Redaktion

Der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Florian Hahn, warnt die britische Regierung davor, durch das umstrittene Binnenmarktgesetz den "guten Ruf" Großbritanniens zu riskieren.

Politik Inland

Kanzleramtschef erwartet Corona-„Durststrecke“

BY
Redaktion

Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) erwartet eine "Durststrecke" im Hinblick auf die Bekämpfung der Corona-Pandemie.

Politik Inland

Forschungsorganisationen kritisieren EU-Kommission

BY
Redaktion

Die Präsidenten der vier großen deutschen Forschungsorganisationen haben die Europäische Kommission kritisiert.

Politik Inland

Mehrheit der Ostdeutschen hält Osten weiter für benachteiligt

BY
Redaktion

Eine Mehrheit der Ostdeutschen hält den Osten auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung für benachteiligt.

Politik Inland

Röttgen nach TV-Duell besorgt über Zustand der USA

BY
Redaktion

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Norbert Röttgen (CDU), hat sich nach dem Fernsehduell zwischen US-Präsident Donald Trump und dessen Herausforderer Joe Biden besorgt über den Zustand der USA gezeigt.

Politik Inland

Schäuble warnt vor zu früher Entscheidung über Kanzlerkandidatur

BY
Redaktion

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Union vor einer zu frühen Entscheidung über die Kanzlerkandidatur gewarnt.

Politik Inland

Merkel: Einheit ist „kein abgeschlossener Zustand“

BY
Regio-Journal Redaktion

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat kurz vor dem 30. Jahrestag der Wiedervereinigung zu "bundesstaatlicher Solidarität" aufgerufen.

Politik Inland

Generation 65+ zunehmend von Altersarmut bedroht

BY
Redaktion

Die Generation 65+ sieht sich in Deutschland zunehmend von Altersarmut bedroht.

Politik Inland

Gauland zieht kritische Einheitsbilanz

BY
Redaktion

AfD-Fraktionschef Alexander Gauland hat eine ernüchternde Bilanz nach 30 Jahren Deutsche Einheit gezogen.

Politik Inland

Göring-Eckardt: Bund und Länder agieren „nicht vorausschauend“

BY
Redaktion

Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat Bund und Ländern nach der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, in der Coronakrise nicht vorausschauend zu agieren.

Politik Inland

Bildungsministerin: Lehrer sollten zu den ersten Geimpften gehören

BY
Redaktion

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) wirbt dafür, dass Lehrer - sobald es einen Impfstoff gibt - besonders schnell gegen Corona geimpft werden.

Politik Inland

Wanderwitz: Atommüll-Endlager in Ostdeutschland denkbar

BY
Redaktion

Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), hat klargestellt, dass das geplante Endlager für atomaren Müll auch in Ostdeutschland stehen könnte und damit gegenteiligen Einschätzungen widersprochen.

Politik Inland

Bildungsministerin erwägt Bildungsgipfel als Dauerinstitution

BY
Redaktion

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) erwägt, den Bildungsgipfel von Bund und Ländern zu einer Dauerinstitution zu machen.

Politik Inland

Karliczek: Herbst und Winter große Herausforderung für Schulsystem

BY
Redaktion

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) sieht das deutsche Schulsystem in der Corona-Pandemie vor schwierigen Monaten.

Politik Inland

Karliczek: Kommunen sollen auf Geld aus Digitalpakt zugreifen

BY
Redaktion

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) appelliert an die Kommunen, die Planungen bei der Digitalisierung zu beschleunigen und möglichst schnell auf das Geld aus dem Digitalpakt zuzugreifen.

Politik Inland

Mehr Verurteilungen für Angriffe auf Polizisten

BY
Regio-Journal Redaktion

Die Ausweitung der Straftatbestände für Übergriffe auf Polizisten hat dazu geführt, dass deutlich mehr Menschen für solche Delikte verurteilt worden sind.

Politik Inland

Landkreistag: Neue Corona-Beschränkungen „richtiger Schritt“

BY
Redaktion

Der Deutsche Landkreistag hat die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Infektionen begrüßt.

Politik Inland

Handwerkspräsident begrüßt Bund-Länder-Beschlüsse gegen Pandemie

BY
Redaktion

Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Infektionen begrüßt.

Politik Inland

Unionsfraktion hält EU-Asylplan nicht für zustimmungsfähig

BY
Redaktion

Die Unionsfraktion im Bundestag hält den Vorschlag der EU-Kommission für ein neues EU-Asylsystem in seiner aktuellen Form nicht für zustimmungsfähig.

Politik Inland

McAllister verurteilt britisches Binnenmarktgesetz

BY
Regio-Journal Redaktion

Der Europaabgeordnete David McAllister (CDU) hat das geplante britische Binnenmarktgesetz scharf angegriffen.

Politik Inland

Lehrerverband will bundesweite Corona-Ampel für Schulen

BY
Redaktion

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu künftigen Corona-Maßnahmen als unzureichend kritisiert und eine bundeseinheitliche Corona-Ampel für Schulen gefordert.

Politik Inland

Kriminalbeamten-Chef verlangt Whistleblower-System für Polizisten

BY
Redaktion

Sebastian Fiedler, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), fordert ein Whistleblower-System, über das Polizisten Fälle von Rechtsextremismus melden können.