Politik Inland
Politik Inland: Nachrichten und Meldungen aus Deutschland
Die aktuellsten Nachrichten zu den politischen Entwicklungen aus dem Inland und der Innenpolitik: Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Artikeln und Berichten, die bei Regio-Journal.info zur Politik in Deutschland erscheinen und bereits erschienen sind. Damit erhalten Sie einen guten Überblick über alles, was Deutschland zur Zeit wirklich bewegt. Mit Sorgfalt recherchiert und umfassend aufbereitet, finden Sie bei Regio-Journal.info Hintergründe und Analysen, sowie spannende und aktuelle Berichterstattung zu allen relevanten Neuigkeiten aus Bund und Ländern. Bleiben Sie mit unseren News stets gut informiert und auf dem neuesten Stand. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Regio-Journal.info informiert Sie zu allen aktuellen Entwicklungen
Was geschieht derzeit im Bundestag und was hat die Regierung beschlossen? Welche Politiker der Opposition haben dazu geäußert und gibt es Umfragen unter den Wählern dazu? Was planen die Parteien, was steht in ihren Wahlprogrammen und in welchen Regionen wurde zuletzt gewählt? Sie finden im Bereich Inland von Regio-Journal.info weiterhin Informationen zu aktuellen Verordnungen und Gesetzen. Erhalten Sie relevante Einblicke zu Innenpolitischen Themen, entdecken sie Nachrichten und News zur Gesundheits-, Bildungs- sowie Familienpolitik, sowie zu zahlreichen weitere Themen aus Deutschland. Mit unseren tagesaktuellen Informationen wissen Sie immer Bescheid und können sich Ihr eigenes Bild machen.
Politik Inland
Spitzenverbände fordern Vorläufigkeit der Grundsteuer-Bescheide
Eine Verbände-Allianz aus dem Bund der Steuerzahler (BdSt), der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG), dem Deutschen Steuerberaterverband (DStV) und dem Eigentümerverband Haus & Grund spricht sich in einer gemeinsamen Erklärung dafür aus, die Grundsteuer-Reform vorerst auf Eis zu legen.
Politik Inland TopNews
Landkreise für Begrenzung von Migrationszustrom
Der Deutsche Landkreistag fordert angesichts der Schwierigkeiten, Asylbewerber, ukrainische Flüchtlinge und Migranten unterzubringen, ein Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Politik Inland
CDU-Vize Prien fordert Unvereinbarkeitsbeschluss gegen Werte-Union
Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien fordert, dass ihre Partei die Mitgliedschaft in der Werte-Union für unvereinbar mit einer Mitgliedschaft in der CDU erklärt.
Politik Inland
Landkreise halten 49-Euro-Ticket für absurde Entscheidung
Der Präsident des Deutschen Landkreistags, Reinhard Sager (CDU), hat die Entscheidung, das 49-Euro-Ticket zum 1. Mai einzuführen, scharf kritisiert.
Politik Inland
EU-Kommissar Gentiloni fordert neue gemeinsame Schulden
EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Paolo Gentiloni hat die Bundesregierung vor einem Berlin-Besuch aufgerufen, die Forderung nach neuen EU-Schulden zu unterstützen.
Politik Inland
Steuerzahlerbund erwartet Etappensieg im Streit um Soli
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, erwartet am Montag vor dem Bundesfinanzhof einen Etappensieg im Kampf gegen den Solidaritätszuschlag.
Politik Inland
Handwerk will geplantes Weiterbildungsgesetz verhindern
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stemmt sich gegen die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein Weiterbildungsgesetz.
Politik Inland
Weber fordert Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik
Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, fordert einen grundlegenden Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik.
Politik Inland
Handwerk will Führerschein-Zuschuss für Azubis auf dem Land
Das deutsche Handwerk fordert einen staatlichen Führerschein-Zuschuss für Auszubildende im ländlichen Raum.
Politik Inland
Bundesagentur für Arbeit wächst auf 113.000 Mitarbeiter
Obwohl sich die Arbeitslosigkeit seit 2005 halbiert hat, ist die Zahl der Beschäftigten bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) inzwischen auf 113.000 gestiegen.
Politik Inland
Linke klagt über Ausverkauf öffentlicher Liegenschaften
Die Linksfraktion im Bundestag wirft der Bundesregierung einen Ausverkauf öffentlicher Liegenschaften vor.
Politik Inland
INSA: Union auf höchstem Stand seit anderthalb Jahren
Die Union ist laut INSA-Umfrage in der Wählergunst auf den höchsten Stand seit 18 Monaten geklettert.
Politik Inland
Steinmeier kondoliert nach Anschlag in Israel
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Samstag mit dem israelischen Staatspräsidenten Jitzchak Herzog telefoniert und ihm seine "tiefe Anteilnahme" angesichts der terroristischen Gewalt in Jerusalem ausgedrückt.
Politik Inland
Bericht: Verteidigungsministerium unter Lambrecht aufgebläht
Eigentlich sollten im Bundesverteidigungsministerium seit Jahren Dienstposten reduziert werden - die Zielgröße lag bei 2.500 Mitarbeitern - inzwischen sind dort allerdings schon über 3.000 Posten besetzt.
Politik Inland
Bund zahlt 4,3 Milliarden Euro für Dezember-Gasabschläge
Für die Dezember-Abschläge der deutschen Gaskunden hat der Bund rund 4,3 Milliarden Euro ausgegeben.
Politik Inland
Bundeskanzler fordert von Bürgern Vertrauen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fordert von den Bürgern Vertrauen.
Politik Inland
VW bekräftigt Ablehnung von Tempolimit
Der Chef des Volkswagen-Konzerns und des Sportwagenherstellers Porsche, Oliver Blume, lehnt trotz neuer Erkenntnisse zur möglichen CO2-Minderung ein allgemeines Tempolimit ab.
Politik Inland
Scholz zu Südamerika-Rundreise gestartet
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist am Samstagmorgen zu einer Südamerika-Rundreise gestartet.
Politik Inland
Verfassungsschutz fürchtet angesichts Türkei-Wahlen Konflikte
Das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor drohenden Konflikten im Kontext der anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei.
Politik Inland
Verfassungsrechtler hält Wahlreform für „demokratieförderlich“
Der Leipziger Verfassungsrechtler Fabian Michl hält die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition trotz der harschen Kritik der Union für "demokratieförderlich".
Politik Inland
Arbeitgeber klagen über EU-Nachhaltigkeitsstandards
Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), fürchtet, dass schärfere Regeln der EU zur Nachhaltigkeit Unternehmen in Europa überfordern könnten.
Politik Inland
Kommunen kritisieren Diskussion um Planungsbeschleunigung
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund dringt vor dem Hintergrund des Ampel-Streits um Planungsbeschleunigung auf schnellere Verfahren.
Politik Inland
Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise
Die Transportbranche fordert aufgrund der hohen Energiepreise Hilfen für Spediteure - speziell für solche, die ihre Lkw-Flotten auf LNG umgestellt haben.
Politik Inland TopNews
Wirtschaftsweise fürchtet weiterhin angespannte Gasversorgung
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat vor Gasknappheit durch steigende Verbräuche gewarnt.
Politik Inland
CDU will wegen Energiepreisbremsen mehr Personal für Kartellamt
Die CDU fordert die Bundesregierung auf, angesichts der gesetzlich beschlossenen Strom- und Gaspreis-Bremsen die Ausstattung und Marktüberwachung des Bundeskartellamts zu verbessern.