Kühnert offenbart Gründe für Rücktritt
Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich erstmals umfangreich zu den Gründen für seinen Rücktritt geäußert.
Kühnert offenbart Gründe für Rücktritt Weiterlesen »
Der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich erstmals umfangreich zu den Gründen für seinen Rücktritt geäußert.
Kühnert offenbart Gründe für Rücktritt Weiterlesen »
Die Linke im Bundestag will gegen AfD-Kandidaten stimmen, die sich zu Ausschussvorsitzenden wählen lassen wollen.
Linksfraktion will AfD-Ausschussvorsitzende blockieren Weiterlesen »
Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, wirft der SPD in der Mindestlohndebatte eine unverantwortliche Politik vor.
„Über den Mindestlohn entscheidet in Deutschland eine unabhängige Kommission“, sagte IW-Direktor Michael Hüther der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).
IW wirft SPD beim Mindestlohn unverantwortliche Politik vor Weiterlesen »
Eine Hackergruppe, die höchstwahrscheinlich vom Iran gesteuert wird, hat die Europaparlamentarierin Hannah Neumann (Grüne) attackiert.
Cyberangriff auf Grünen-Europaabgeordnete wohl vom Iran gesteuert Weiterlesen »
Auf den Gewinneinbruch beim Autobauer Tesla des US-Milliardärs Elon Musk hat die Linkspartei mit Schadenfreude reagiert.
Linkspartei reagiert mit Schadenfreude auf Gewinneinbruch bei Tesla Weiterlesen »
Die Bundesregierung schließt nicht aus, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Rande der Beisetzung von Papst Franziskus am Samstag auch Gespräche mit US-Präsident Donald Trump und anderen Staatenlenkern führen wird.
„Das ist natürlich eine Großveranstaltung mit vielen Delegationen“, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Mittwoch auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur in Berlin.
Scholz offen für Gespräch mit Trump bei Papst-Beisetzung Weiterlesen »
Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht setzt weiterhin auf einen Einzug ihrer Partei in den Bundestag noch in dieser Legislaturperiode.
Wagenknecht beklagt „systematische Zählfehler“ bei Bundestagswahl Weiterlesen »
Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, hat die mutmaßlich kommende Bundesregierung vor leeren Versprechen bei der Sicherheitspolitik gewarnt.
„In den Sicherheitsbehörden kennen wir politische Sicherheitsoffensiven zur Genüge.
Polizeigewerkschaft warnt Merz vor leeren Versprechen Weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat nach Äußerungen von SPD-Generalsekretär Matthias Miersch Verständnis für die SPD geäußert, schließt einen politischen Mindestlohn aber aus.
„Ich verstehe den Druck, den die SPD durch die Mitgliederbefragung hat, aber wir müssen trotzdem am Koalitionsvertrag festhalten“, sagte Linnemann den Zeitungen der Mediengruppe Bayern.
CDU-Generalsekretär schließt politische Mindestlöhne aus Weiterlesen »
Linken-Chef Jan van Aken gibt der CDU eine Mitschuld an den starken Umfragewerten der AfD. „Das ist ja so eine verlogene Partei.
Van Aken gibt CDU Mitschuld an AfD-Hoch Weiterlesen »
In der FDP ist ein Streit um die künftige Ausrichtung der Partei entbrannt.
FDP streitet über künftige Ausrichtung Weiterlesen »
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin.
Paus unterstützt Forderungen nach einer Bundespräsidentin Weiterlesen »
In der Debatte um die Beendigung von humanitären Aufnahmeprogrammen für Afghanen hat SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner die Union vor einer Rücknahme von Aufnahmezusagen gewarnt.
Stegner warnt Union vor Rücknahme von Aufnahmezusagen für Afghanen Weiterlesen »
Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf zeigt sich im Machtkampf um ihren Verbleib an der Spitze der Landespartei siegesgewiss.
Thüringens BSW-Chefin vor Parteitags-Showdown siegesgewiss Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen