dts image 13823 cfkomjfebd 3431 1920 1080

Völkerrechtler lobt Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofs

Der Kölner Völkerrechtler Claus Kreß hat die Rolle Deutschlands bei einer weiteren Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag gelobt.

In einer Sonderkonferenz der IStGH-Vertragsstaaten in New York in der vorigen Woche habe Deutschland „unter besonders schwierigen Bedingungen Haltung gezeigt“, schreibt der Direktor des Instituts für Friedenssicherungsrecht der Universität zu Köln in einem Gastbeitrag für den „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagsausgabe).

Völkerrechtler lobt Stärkung des Internationalen Strafgerichtshofs Weiterlesen »

dts image 19036 etrrftidgf 3431 1920 1080

Commerzbank-Finanzvorstand pocht auf Eigenständigkeit

Die Erhöhung des Aktienanteils von Unicredit an der Commerzbank auf 20 Prozent ändert offenbar nichts an der Abwehrstrategie der Bank gegenüber dem italienischen Institut.

„Der höhere Aktienanteil der Unicredit hat keine Auswirkungen auf unsere strategische Ausrichtung oder unsere Ambitionen“, sagte Commerzbank-Finanzvorstand Carsten Schmitt der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Dienstagsausgabe).

Commerzbank-Finanzvorstand pocht auf Eigenständigkeit Weiterlesen »

dts image 22159 ekcsdihsmo 3431 1920 1080

Bundesregierung begrüßt Trumps Patriot-Entscheidung

Die Bundesregierung hat die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump begrüßt, die Lieferung von Patriot-Systemen an die Ukraine nun doch zu ermöglichen.

„Die Ukraine kann jedes System sehr gut gebrauchen und es ist deswegen wichtig, dass anschließend auch Möglichkeiten gefunden werden, das finanziell abzuwickeln“, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

Bundesregierung begrüßt Trumps Patriot-Entscheidung Weiterlesen »

dts image 76152 gmooadbtbf 3431 1920 1080

Bundesregierung nimmt Steinmeier-Kritik „mit Respekt zur Kenntnis“

Die Bundesregierung hat zurückhaltend auf die Kritik von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an der kurzfristig abgesagten Richterwahl im Bundestag reagiert.

„Die Bundesregierung hat die Äußerungen des Bundespräsidenten mit Respekt zur Kenntnis genommen“, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

Bundesregierung nimmt Steinmeier-Kritik „mit Respekt zur Kenntnis“ Weiterlesen »

dts image 44413 artdtdtpkt 3431 1920 1080

DGB will mehr Engagement beim Wohnungsbau

Nach Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu möglichen Reformen beim Bürgergeld hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) mehr Engagement beim Wohnungsbau gefordert und Leistungskürzungen als falsch bezeichnet.

„Wer Mietkosten beim Bürgergeld deckeln oder pauschalieren will, muss auch sagen, wie er das Problem der fehlenden Wohnungen lösen will“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben).

DGB will mehr Engagement beim Wohnungsbau Weiterlesen »

Nach oben scrollen