Arbeitskammer

AK-Fakten Einkommen 2023: Inflation bleibt Dauerthema – Zwei Drittel der saarländischen Beschäftigten muss sich einschränken

„Die Folgen der Inflation bleiben für die Beschäftigten auch noch längerfristig ein großes Problem“, erklärt Jörg Caspar, Vorstandsvorsitzender der Arbeitskammer, anlässlich der Vorstellung der AK-Fakten Einkommen 2023. „Der Preisanstieg lässt zwar erfreulicherweise endlich nach“, so Caspar. Das ändert aber nichts daran, dass die jetzt höheren Preise auch in Zukunft hoch bleiben und für viele Beschäftigte und ihre Familien unverändert ein Problem darstellen werden. „Aus diesem Grund muss die Einkommenssituation der Beschäftigten an die geänderten Rahmenbedingungen angepasst werden. Und dafür bilden Tarifverträge die beste Grundlage“, betont Caspar. 

AK-Fakten Einkommen 2023: Inflation bleibt Dauerthema – Zwei Drittel der saarländischen Beschäftigten muss sich einschränken Weiterlesen »

dts image 7766 egjdsaenbp 3431 1920 1080

IW: Immer mehr Stellen in Halbleiter-Industrie unbesetzt

In Berufen der Halbleiterindustrie können immer mehr Stellen nicht besetzt werden: „Im Vergleich zum Vorjahr ist die Fachkräftelücke von etwa 62.000 auf über 82.000 um 30 Prozent gestiegen“, heißt es in einer unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die die „Rheinische Post“ in ihrer Dienstagausgabe berichtet.

IW: Immer mehr Stellen in Halbleiter-Industrie unbesetzt Weiterlesen »

Nach oben scrollen