Schlagwort: Zugverkehr

dts image 5404 jhtrkreeeg 3431 1920 1080

Sozialverband will günstigeres Deutschlandticket für arme Haushalte

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert in der Debatte um die künftige Preisgestaltung des Deutschlandtickets ein Absenken der Kosten für einkommensschwache Haushalte.

„Es wäre eine absolute Fehlentscheidung, das Ticket derart zu verteuern, denn der positive Effekt, dass mehr Menschen vom Auto in Bus und Bahn umsteigen, würde verpuffen“, sagte die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) mit Blick auf die Kalkulation des bayerischen Verkehrsministeriums, wonach der Preis im kommenden Jahr auf 64 Euro ansteigen müsste.

Sozialverband will günstigeres Deutschlandticket für arme Haushalte Weiterlesen »

dts image 17287 qjdsffrema 3431 1920 1080

Rechnungshof rügt fehlende Bewertung des Bahn-Schienennetzes

Der Bundesrechnungshof rügt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), trotz mehrmaliger Aufforderungen keine Einschätzung über den Zustand des Schienennetzes der Deutschen Bahn abzugeben.

Das berichtet die „Bild“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf ein 17-seitiges Schreiben an den Rechnungsprüfungsausschuss des Haushaltsausschusses des Bundestags.

Rechnungshof rügt fehlende Bewertung des Bahn-Schienennetzes Weiterlesen »

dts image 45659 esdsctencr 3431 1920 1080

Bauindustrie fordert oberste Priorität für Brückensanierungen

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) hat nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden darauf gepocht, der Sanierung von Brücken in Deutschland oberste Priorität einzuräumen.

„Der Brückeneinsturz von Dresden ist dramatisch und tragisch zugleich, man kann von sehr großem Glück sprechen, dass keine Menschen zu Schaden kamen“, sagte Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben).

„Der Vorfall zeigt eindrücklich, wie hoch sensibel unsere Verkehrsinfrastruktur ist und welchen wichtigen Part unsere Brücken übernehmen“, so Müller weiter.

Bauindustrie fordert oberste Priorität für Brückensanierungen Weiterlesen »

dts image 45631 fbcikeqnna 3431 1920 1080

Union fordert Infrastrukturoffensive nach Brückeneinsturz in Dresden

Nach dem teilweisen Einsturz der Carolabrücke in Dresden macht der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Ulrich Lange der Bundesregierung schwere Vorwürfe und fordert eine Infrastrukturoffensive.

„Der Brückeneinsturz in Dresden ist dramatisch und es ist ein großes Glück, dass niemand verletzt wurde“, sagte Lange dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben).

Union fordert Infrastrukturoffensive nach Brückeneinsturz in Dresden Weiterlesen »

dts image 13866 dfarqotjnr 3431 1920 1080

Bericht: Bahnchef legt neues Sanierungsprogramm vor

Der Chef der Deutschen Bahn (DB), Richard Lutz, hat einem Medienbericht zufolge intern ein neues Sanierungsprogramm verschickt, mit dem es dem Konzern gelingen soll, aus der Krise zu kommen.

Es sei 110 Seiten stark, trage den Namen „S3“ und solle am 18. September bei der nächsten Sitzung des Bahn-Aufsichtsrats diskutiert werden, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“.

Bericht: Bahnchef legt neues Sanierungsprogramm vor Weiterlesen »

Zugverkehr

Nach oben scrollen