Schlagwort: Zugverkehr

dts image 13869 bbcotbakgj 3431 1920 1080

Bundesregierung will Aus von Familienreservierung nicht verhindern

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will gegen die Abschaffung der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn (DB) nicht intervenieren.

Ein Sprecher des Ministeriums sagte am Freitag in Berlin, dass es zwar aufgrund der Eigentümerstruktur der Bahn regelmäßigen Austausch gebe, man aber nicht in die Preisgestaltung des Staatskonzerns eingreifen wolle.

Bundesregierung will Aus von Familienreservierung nicht verhindern Weiterlesen »

dts image 12941 ggciarnbjm 3431 1920 1080

Verbraucherschützer fordern kostenfreie Sitzplatzreservierung

Angesichts des Fahrplanwechsels bei der Deutschen Bahn zum 15. Juni rufen Verbraucherschützer den Konzern dazu auf, Sitzplatzreservierungen künftig kostenfrei anzubieten.

Die Mobilitätsexpertin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Marion Jungbluth, sagte der „Rheinischen Post“ (Freitag): „Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert schon seit langem eine kostenfreie Reservierung bei der Ticketbuchung.“

Jungbluth kritisierte die zum Fahrplanwechsel geplante Erhöhung der Gebühren für Reservierungen.

Verbraucherschützer fordern kostenfreie Sitzplatzreservierung Weiterlesen »

dts image 20195 cifsmpcsjq 3431 1920 1080

EVG stellt sich gegen Sanierungspläne bei der Deutschen Bahn

Die Bahngewerkschaft EVG hat sich gegen den Sanierungskurs von Bahnchef Richard Lutz gestellt.

Lutz` Sanierungskonzept S3 diene lediglich dem „Hinwegtäuschen über eigene schwerwiegende Management-Fehler durch inkonsequentes, nicht nachhaltiges und der Politik gegenüber willfähriges Verhalten“, schrieb EVG-Vorstand Kristian Loroch in einem Brief an Lutz` Vorstandskollegen Berthold Huber, über den der „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe) berichtet.

EVG stellt sich gegen Sanierungspläne bei der Deutschen Bahn Weiterlesen »

dts image 9730 gnhbkjqeok 3431 1920 1080

Berlins Regierender zweifelt an Finanzierung des Deutschlandtickets

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) knüpft die Zustimmung seines Landes zu dem vom Bund geplanten „Entlastungspaket“ für die Wirtschaft an Bedingungen.

„Wir in Berlin haben uns koalitionsintern darauf verständigt, möglichst keine haushaltsbelastenden Maßnahmen zu unterstützen“, sagte Wegner dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe).

Berlins Regierender zweifelt an Finanzierung des Deutschlandtickets Weiterlesen »

Zugverkehr

Nach oben scrollen