Schlagwort: Wissenschaft

dts image 64184 dppbdadmfj 3431 1920 1080

DIW hält Koalitionsvertrag für Klimaziel 2045 unzureichend

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hält die im Koalitionsvertrag von Union und SPD enthaltenen Maßnahmen für Klimaschutz für unzureichend.

„Gut ist, dass die Koalitionsparteien an den Klimazielen und der Erreichung der Klimaneutralität bis 2045 festhalten wollen – es muss jedoch bezweifelt werden, dass das Klimaziel tatsächlich erreicht werden kann“, erklärte Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt im DIW Berlin.

DIW hält Koalitionsvertrag für Klimaziel 2045 unzureichend Weiterlesen »

dts image 15503 acrmfoistb 3431 1920 1080

Bildungsminister will von Trump verprellte Spitzenforscher anlocken

Bundesbildungsminister Cem Özdemir (Grüne) will von Trump verprellte Spitzenforscher aus den USA anlocken.

„Wir müssen solidarisch sein und deutlich machen: Wenn Spitzenforscher in den USA keine Möglichkeiten mehr für sich sehen, frei dort zu forschen, sind sie in Deutschland willkommen“, sagte Özdemir Ntv.

Bildungsminister will von Trump verprellte Spitzenforscher anlocken Weiterlesen »

dts image 37709 ehnigtjhrm 3431 1920 1080

Historikerin Richter kritisiert Vergleiche mit Weimarer Republik

Die Demokratie-Historikerin Hedwig Richter hat vor der Bundestagswahl am Sonntag Vergleiche der gegenwärtigen Lage mit der politischen Krise der Weimarer Republik kritisiert.

„Der Vergleich mit Weimar ist eher irreführend, wir haben heute andere Probleme“, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe).

Historikerin Richter kritisiert Vergleiche mit Weimarer Republik Weiterlesen »

Wissenschaft

Nach oben scrollen