Schlagwort: Wissenschaft

dts image 50708 cnkqfsqabq 3431 1920 1080

US-Gericht blockiert Visabann für internationale Harvard-Studenten

Eine US-Bundesrichterin hat die jüngste Anordnung von US-Präsident Donald Trump gestoppt, die internationale Studenten daran hindern sollte, an die Harvard University zu kommen.

Die einstweilige Verfügung von US-Bezirksrichterin Allison Burroughs wurde erlassen, nachdem die Universität die Richterin gebeten hatte, die Proklamation Trumps zu blockieren, die internationale Visa für neue Studenten an der ältesten und wohlhabendsten Universität des Landes aussetzt.

US-Gericht blockiert Visabann für internationale Harvard-Studenten Weiterlesen »

dts image 13712 ogptcgpbdg 3431 1920 1080

Mehr Gaststudierende an Hochschulen im Wintersemester

Im Wintersemester 2024/2025 haben 33.200 Gasthörer Lehrveranstaltungen an den deutschen Hochschulen besucht.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, waren das drei Prozent mehr Gaststudierende als im Wintersemester 2023/2024 (32.200), aber noch elf Prozent weniger als vor der Corona-Pandemie im Wintersemester 2019/2020 (37.200).

Mehr Gaststudierende an Hochschulen im Wintersemester Weiterlesen »

dts image 14276 ceqbcodanb 3431 1920 1080

Länder erwarten vom Bund Investitionen in Hochschulen

Die Bundesländer setzen auf Hilfen des Bundes, um ihre Hochschulen zu modernisieren und Forscher aus aller Welt anzuwerben.

Es gebe „einen immensen Investitionsstau“ an den Wissenschaftsstandorten, der dringend aufgelöst werden müsse, sagte die Vorsitzende der Wissenschaftsministerkonferenz, Bettina Martin (SPD), dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe).

Es sei wichtig, „dass die Bundesministerin sich innerhalb der Bundesregierung jetzt starkmacht dafür, dass die Investitionen aus dem vereinbarten Sondervermögen maßgeblich auch im Bereich von Forschung und Wissenschaft fließen“.

Länder erwarten vom Bund Investitionen in Hochschulen Weiterlesen »

dts image 66800 rqjthtccjq 3431 1920 1080

Steinmeier betont Anpassungsfähigkeit von Bildungspolitik

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei der Preisverleihung des 60. Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“ in Hamburg die Bedeutung von Neugier und wissenschaftlichem Fortschritt hervorgehoben.

Steinmeier sagte am Samstag, dass der Wettbewerb für die Offenheit stehe, Fragen und Probleme sachlich anzugehen und Herausforderungen wissenschaftsbasiert zu lösen.

Er erinnerte daran, dass die erste Preisverleihung 1966 ebenfalls in Hamburg stattfand und lobte die Entwicklung des Wettbewerbs.

Steinmeier betont Anpassungsfähigkeit von Bildungspolitik Weiterlesen »

dts image 14276 ceqbcodanb 3431 1920 1080

Hochschulen warnen vor Überbietungswettbewerb bei US-Forschern

Walter Rosenthal, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, warnt vor den Folgen, die ein europäischer Wettlauf um die Spitzenforscher haben könnte, die US-Präsident Donald Trump durch seine Einschüchterungsversuche gegenüber den Universitäten vergrault.

„Ein Überbietungswettbewerb im Sinne eines systematischen, einseitigen `Brain Gain` wäre falsch und am Ende auch nicht von Erfolg gekrönt“, sagte er dem „Spiegel“.

Hochschulen warnen vor Überbietungswettbewerb bei US-Forschern Weiterlesen »

dts image 15503 acrmfoistb 3431 1920 1080

Studie: Neuer Krankheitserreger bedroht Fledermäuse

Ein internationales Forscherteam unter Leitung einer Doktorandin der Universität Greifswald hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass nicht eine, sondern zwei Pilzarten die gefährliche Weißnasenkrankheit bei Fledermäusen verursachen können.

Die in der Fachzeitschrift Nature publizierte Arbeit analysierte mehr als 5.000 Proben aus 27 Ländern.

Studie: Neuer Krankheitserreger bedroht Fledermäuse Weiterlesen »

Wissenschaft

Nach oben scrollen