Schlagwort: Wirtschaft

dts image 15205 rgjhhfoeqa 3431 1920 1080

Widerstand gegen gekippte Stromsteuersenkung wächst

Nachdem die Bundesregierung im Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt keine Senkung der Stromsteuer für Bürger und mittelständische Betriebe ausgewiesen hat, wächst der Druck auf Bundeskanzler und Finanzminister, die im Koalitionsvertrag vorgesehene Entlastung doch umzusetzen.

„Wir werden die Bürger bei den Energiekosten entlasten“, sagte Unionsfraktionschef Jens Spahn der „Bild“ (Freitagsausgabe).

Widerstand gegen gekippte Stromsteuersenkung wächst Weiterlesen »

dts image 70547 rhsabmonsp 3431 1920 1080

Wüst warnt Klingbeil vor „Bruch des Koalitionsvertrags“

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) dafür kritisiert, dass seine Haushaltsplanung keine generelle Senkung der Stromsteuer vorsieht und vor einem „Bruch des Koalitionsvertrags“ gewarnt.

„Die Senkung der Stromsteuer für alle war als ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und Entlastung am Standort Deutschland bereits fest vereinbart“, sagte Wüst dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Wüst warnt Klingbeil vor „Bruch des Koalitionsvertrags“ Weiterlesen »

dts image 15429 msbkbjmchi 3431 1920 1080

Finanzministerium verteidigt längere Beleg-Aufbewahrungsfristen

Das Bundesfinanzministerium hat die Pläne von Ressortchef Lars Klingbeil (SPD) verteidigt, die Reduzierung der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Unternehmen wieder rückgängig zu machen.

Klingbeil habe gesagt, dass die Bekämpfung von Steuerbetrug eine Frage der Gerechtigkeit sei, so ein Sprecher des Ministeriums am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

Finanzministerium verteidigt längere Beleg-Aufbewahrungsfristen Weiterlesen »

Wirtschaft

Nach oben scrollen