Daten aus Ländern deuten auf weiter zurückgehende Inflation
Die bundesweite Inflationsrate, für Juni mit 6,4 Prozent berechnet, ist im Juli wohl weiter zurückgegangen.
Daten aus Ländern deuten auf weiter zurückgehende Inflation Weiterlesen »
Die bundesweite Inflationsrate, für Juni mit 6,4 Prozent berechnet, ist im Juli wohl weiter zurückgegangen.
Daten aus Ländern deuten auf weiter zurückgehende Inflation Weiterlesen »
Die Deutsche Wirtschaft konnte im zweiten Quartal nicht wie von vielen Experten erhofft leicht zulegen, hat aber auch nicht weiter nachgegeben.
Deutsche Wirtschaft stagniert Weiterlesen »
Die Wohnungen in Deutschland werden größer – und der Platzverbrauch pro Kopf steigt.
Wohnungen werden größer Weiterlesen »
Der Öffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2022 mit 2,368 Billionen Euro verschuldet.
Pro-Kopf-Verschuldung steigt auf 28.164 Euro Weiterlesen »
Im Jahr 2022 haben in Deutschland rund 52.100 Auszubildende eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann begonnen.
Weniger neue Ausbildungsverträge in der Pflege Weiterlesen »
Das Risiko für Kinderarmut in Deutschland liegt nur leicht unter dem EU-Durchschnitt.
Risiko für Kinderarmut in Deutschland nur leicht unter EU-Schnitt Weiterlesen »
Die Zahl der Verkehrstoten ist im Mai 2023 zurückgegangen.
Etwas weniger Tote bei Verkehrsunfällen Weiterlesen »
Abiturienten entscheiden sich immer häufiger für eine duale Berufsausbildung.
Anteil der Auszubildenden mit Abitur gestiegen Weiterlesen »
Der Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist zuletzt gestiegen.
Mehr Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe Weiterlesen »
In Deutschland hat die durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt im Jahr 2022 für Frauen 82,9 Jahre und für Männer 78,2 Jahre betragen.
Lebenserwartung während Pandemie um 0,6 Jahre gesunken Weiterlesen »
Bei Obst- und Gemüseimporten nach Deutschland bleibt Spanien das wichtigste Herkunftsland.
Spanien bleibt bei Obst- und Gemüseimporten wichtigster Lieferant Weiterlesen »
Hessens Ministerpräsident Rhein (CDU) hat eine eigene „Hessen-Zulage“ für den Austausch alter Gas- und Öl-Heizungen angekündigt.
Hessen plant eigenes Heizungsförderprogramm Weiterlesen »
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat bundesweite Grenzkontrollen nach bayrischem Vorbild und härtere Maßnahmen zur Begrenzung der Zuwanderung gefordert.
Rhein fordert bundesweite Grenzkontrollen Weiterlesen »
Die deutliche Mehrheit der Blue-Card-Inhaber bleibt längerfristig in Deutschland.
Große Mehrheit der Blue-Card-Inhaber bleibt länger als fünf Jahre Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen