Erwerbstätigkeit entwickelt sich weiter stabil
Im Juli 2023 sind rund 45,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen.
Erwerbstätigkeit entwickelt sich weiter stabil Weiterlesen »
Im Juli 2023 sind rund 45,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig gewesen.
Erwerbstätigkeit entwickelt sich weiter stabil Weiterlesen »
Die bundesweite Inflationsrate, für Juli mit 6,2 Prozent berechnet, hat sich im August wohl wenig verändert.
Daten aus Ländern deuten auf kaum veränderte Inflation Weiterlesen »
Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2022 weiter gestiegen.
Mehr Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse Weiterlesen »
Die Importpreise in Deutschland sind weiter stark rückläufig.
Stärkster Rückgang der Importpreise seit 1987 Weiterlesen »
Die sogenannten „Babyboomer“ verbringen in der Altersspanne zwischen 55 und 64 Jahren deutlich mehr Zeit in bezahlten Jobs als dies in früheren Generationen der Fall war.
Studie: „Babyboomer“ arbeiten im Alter länger Weiterlesen »
Die Reallöhne in Deutschland sind im zweiten Quartal leicht gestiegen.
Reallöhne im zweiten Quartal leicht gestiegen Weiterlesen »
Der Trend zu wärmeliebenden Rebsorten im deutschen Weinanbau ist ungebrochen.
Trend zu wärmeliebenden Rebsorten im Weinanbau ungebrochen Weiterlesen »
In den letzten Jahren ist die Arbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten in Deutschland leicht zurückgegangen.
Vollzeitbeschäftigte arbeiteten etwas weniger Weiterlesen »
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Forderung seiner Partei nach einem bundesweiten Mietenstopp gegen Kritik verteidigt.
SPD-Fraktionschef verteidigt Mietenstopp-Vorschlag Weiterlesen »
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) fordert die Bundesregierung angesichts der schwierigen Lage der deutschen Wirtschaft zum Handeln auf.
Hessens Ministerpräsident fordert vom Bund „Wirtschaftsagenda“ Weiterlesen »
Die SPD-Bundestagsfraktion will es den Bürgern erleichtern, mit Petitionen Einfluss auf die Gesetzgebung des Bundestags zu nehmen.
SPD will Petitionsrecht reformieren Weiterlesen »
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) fordert eine Verschärfung der Asylpolitik in Deutschland.
Rhein verlangt „Ende der offenen Grenzen“ in Deutschland Weiterlesen »
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat ein Mitspracherecht bei der Entscheidung über die nächste Kanzlerkandidatur der Union reklamiert.
Rhein verweist auf Mitspracherecht bei Kanzlerkandidatur Weiterlesen »
Der Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist zuletzt zurückgegangen.
Weniger Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen