Zahl der Hochschulabschlüsse sinkt wieder
Im Prüfungsjahr 2022 haben rund 506.000 Studenten und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben.
Zahl der Hochschulabschlüsse sinkt wieder Weiterlesen »
Im Prüfungsjahr 2022 haben rund 506.000 Studenten und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben.
Zahl der Hochschulabschlüsse sinkt wieder Weiterlesen »
Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1.878 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen registriert worden.
Weniger Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen Weiterlesen »
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im August weiter gestiegen.
Zahl beantragter Regelinsolvenzen weiter gestiegen Weiterlesen »
Die Sterbefallzahlen in Deutschland sind im August leicht überdurchschnittlich ausgefallen.
Sterbefallzahlen im August leicht überdurchschnittlich Weiterlesen »
Der Anteil der Menschen in Deutschland, die sich keinen Internetzugang leisten können, ist zuletzt leicht gestiegen, bleibt aber insgesamt niedrig.
Nur wenige Deutsche können sich keinen Internetzugang leisten Weiterlesen »
Die Bedeutung Indiens als Handelspartner Deutschlands ist zuletzt weiter gewachsen.
Bedeutung Indiens als deutscher Handelspartner wächst Weiterlesen »
Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im August weiter gesunken.
Großhandelspreise im August weiter gesunken Weiterlesen »
Hessens Justizminister Roman Poseck (CDU) hält die meisten Erwartungen an die Cannabis-Liberalisierung für illusionär.
Hessens Justizminister lehnt Cannabis-Legalisierung ab Weiterlesen »
Im Juli 2023 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 57,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht.
Inlandstourismus legt etwas zu Weiterlesen »
Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist zuletzt gestiegen.
Zahl der Abtreibungen im zweiten Quartal gestiegen Weiterlesen »
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im August gegenüber Juli kalender- und saisonbereinigt um 0,8 Prozent gesunken.
Zahl mautpflichtiger Lkws auf Autobahnen im August zurückgegangen Weiterlesen »
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat August 2023 mit +6,1 Prozent bestätigt.
Inflationsrate von 6,1 Prozent im August bestätigt Weiterlesen »
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Einladung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu einem „Deutschland-Pakt“ ausgeschlagen.
Rhein schlägt Einladung in Scholz` „Deutschland-Pakt“ aus Weiterlesen »
In Deutschland werden immer weniger Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden abgerissen oder zu Gewerbeflächen umfunktioniert.
Immer weniger Wohnungen werden abgerissen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen