Basiseffekt sorgt für Rekordrückgang der Erzeugerpreise
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im August 2023 erneut kräftig gesunken.
Basiseffekt sorgt für Rekordrückgang der Erzeugerpreise Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im August 2023 erneut kräftig gesunken.
Basiseffekt sorgt für Rekordrückgang der Erzeugerpreise Weiterlesen »
Die Zahl der stationären Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Alzheimer ist binnen 20 Jahren stark gestiegen – auch demografisch bedingt.
Deutlich mehr Krankenhausbehandlungen mit Diagnose Alzheimer Weiterlesen »
Der Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Juli 2023 zurückgegangen.
Auftragsbestand der Industrie sinkt Weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und die Hessen-SPD wollen das Wahlrecht für Ausländer massiv ausweiten.
Hessen-SPD fordert kommunales Wahlrecht für anerkannte Asylbewerber Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken.
Erzeugerpreise für Dienstleistungen weiter gesunken Weiterlesen »
Im Juli 2023 ist in Deutschland der Bau von 21.000 Wohnungen genehmigt worden.
Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen bricht ein Weiterlesen »
Der Umsatz im deutschen Gastgewerbe ist im Juli 2023 gegenüber dem Vormonat sowohl preisbereinigt als auch nominal um 1,5 Prozent gesunken.
Gastgewerbe macht weniger Umsatz Weiterlesen »
Hessens Wirtschaftsminister und Grünen-Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, Industrieunternehmen angesichts hoher Energiekosten stärker zu unterstützen.
Al-Wazir drängt auf Industriestrompreis Weiterlesen »
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) will von Länderseite Änderungen beim Wachstumschancengesetzes der Ampel herbeiführen.
Rhein drängt auf Änderungen beim Wachstumschancengesetz Weiterlesen »
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) will den von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vorgeschlagenen „Deutschlandpakt“ ablehnen, falls zentrale Fragen der Migration nicht aufgenommen werden.
Rhein lehnt „Deutschlandpakt“ ohne Begrenzung der Migration ab Weiterlesen »
Die Zahl der Beschäftigten in der deutschen Industrie ist zuletzt gestiegen.
Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe nimmt zu Weiterlesen »
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte in Deutschland sind zuletzt weiter gesunken.
Landwirtschaftliche Erzeugerpreise weiter rückläufig Weiterlesen »
Knapp vier Wochen vor der Landtagswahl in Hessen sieht auch das Meinungsforschungsinstitut Infratest die CDU weiter klar vorn.
Auch Infratest sieht CDU in Hessen klar vorn Weiterlesen »
In Deutschland sind 25- bis 64-jährige Personen mit niedrigem Bildungsabschluss im Jahr 2022 seltener erwerbslos gewesen als vor der Corona-Pandemie.
Geringqualifizierte seltener erwerbslos als vor Pandemie Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen