Umsatz im Handwerk gestiegen
Die rund 568.000 Handwerksunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2021 rund 660 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet.
Umsatz im Handwerk gestiegen Weiterlesen »
Die rund 568.000 Handwerksunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2021 rund 660 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet.
Umsatz im Handwerk gestiegen Weiterlesen »
Die öffentliche Verschuldung in Deutschland ist im 2. Quartal 2023 weiter angewachsen.
Öffentliche Verschuldung weiter angewachsen Weiterlesen »
Der hessische Vizeministerpräsident und Grünen-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Tarek Al-Wazir, hat an die Bundesregierung appelliert, den Ländern mehr Geld für die Versorgung der Flüchtlinge in den Kommunen zur Verfügung zu stellen.
Al-Wazir fordert mehr Geld vom Bund für Flüchtlingsversorgung Weiterlesen »
Im Jahr 2022 wurden deutschlandweit bei 29,2 Prozent der insgesamt 223.979 geprüften Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen technische Mängel oder Ordnungsmängel festgestellt.
Etwas weniger Mängel bei Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen Weiterlesen »
Die Zahl der Kinder unter drei Jahren in Kindertagesbetreuung ist zum 1. März 2023 gegenüber dem Vorjahr um rund 17.900 auf insgesamt 856 600 Kinder gestiegen.
Betreuungsquote der unter Dreijährigen gestiegen Weiterlesen »
Unmittelbar vor dem „Wohnungsbaugipfel“ im Kanzleramt gibt es neue Zahlen, wonach der Auftragseingang im Baugewerbe wieder anzieht.
Auftragseingang im Baugewerbe zieht wieder an Weiterlesen »
Der stellvertretende hessische Ministerpräsident und Spitzenkandidat der Grünen bei der bevorstehenden Landtagswahl, Tarek Al-Wazir (Grüne), hat die jüngsten Äußerungen von Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) zur Flüchtlingspolitik begrüßt.
Al-Wazir begrüßt Habecks Äußerungen zur Flüchtlingspolitik Weiterlesen »
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) fordert von der Ampel-Koalition in Berlin eine Trendwende in der Migrationspolitik.
Hessens Ministerpräsident fordert „Verschnaufpause“ bei Zuwanderung Weiterlesen »
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat sich kritisch über den Umgang seiner eigenen Partei mit der AfD geäußert und eigene Landtagsanträge, die auf die Unterstützung der AfD angewiesen sind, ausgeschlossen.
Rhein schließt Initiativen mit AfD-Beteiligung aus Weiterlesen »
Die Zahl der Straßenverkehrsunfälle ist zuletzt gestiegen.
Zahl der Straßenverkehrsunfälle gestiegen Weiterlesen »
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im zweiten Quartal des laufenden Jahres weiter kräftig gesunken, auch wenn das Tempo des Niedergangs etwas nachlässt.
Immobilienpreise sinken weiter kräftig – Neues Rekordminus Weiterlesen »
Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2023 eine unterdurchschnittliche Kirschernte erzielt.
Kirschernte fällt 2023 unterdurchschnittlich aus Weiterlesen »
Im ersten Halbjahr 2023 sind in Deutschland zehn Prozent mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs gewesen als im Vorjahreszeitraum.
Deutlich mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen Weiterlesen »
Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im August 2023 gesunken.
Exporte in Drittstaaten im August gesunken Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen