Schlagwort: Wahlen

dts image 74561 tjdjnjcabk 3431 1920 1080

Miersch kritisiert Rückzugsforderungen an Brosius-Gersdorf

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch kritisiert nach dem Gespräch der Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, mit Vertretern der katholischen Kirche Rücktrittsforderungen an die Kandidatin aus der Union und erwartet, dass die Koalitionspartner sich ein Beispiel an den Kirchenleuten nehmen.

„Es verdient Respekt, dass hochrangige Vertreter der katholischen Kirche das direkte Gespräch mit Prof. Dr. Brosius-Gersdorf suchen und einräumen, falsch informiert gewesen zu sein.

Miersch kritisiert Rückzugsforderungen an Brosius-Gersdorf Weiterlesen »

dts image 76520 cpsmpdsgfn 3432 1920 1080

Merz will trotz Wahl-Eklat Abgeordneten freie Hand lassen

Trotz des Eklats um die gescheiterte Verfassungsrichterwahl und der knappen Mehrheit der schwarz-roten Koalition im Bundestag will Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nicht besonders auf Fraktionsdisziplin pochen.

„Wenn ein Abgeordneter sagt, das ist für mich eine Gewissensfrage, dann ist das eine Gewissensfrage“, sagte Merz am Freitag in Berlin bei der traditionellen Pressekonferenz des Kanzlers vor der Sommerpause.

Merz will trotz Wahl-Eklat Abgeordneten freie Hand lassen Weiterlesen »

dts image 68566 smpofnahof 3431 1920 1080

Connemann von Brosius-Gersdorfs Talkshow-Auftritt unbeeindruckt

Die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Gitta Connemann (CDU), hat sich unbeeindruckt vom Talkshow-Auftritt der Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf gezeigt.

Auch die Andeutung der Juristin, ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht unter Umständen zurückzuziehen, trage nicht zur schnellen Lösung des Konflikts innerhalb der Regierungskoalition bei, sagte Connemann den Sendern RTL und ntv.

Connemann von Brosius-Gersdorfs Talkshow-Auftritt unbeeindruckt Weiterlesen »

dts image 74174 phrragdkrq 3432 1920 1080

Brosius-Gersdorf äußert sich zu gescheiterter Richterwahl

Die umstrittene SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, wehrt sich gegen Kritik an ihrer Person.

„Die Berichterstattung über meine Person und meine inhaltlichen Positionen im Zusammenhang mit der Wahl als Richterin des Bundesverfassungsgerichts war in Teilen der Medien unzutreffend und unvollständig, unsachlich und intransparent“, heißt es in einer persönlichen Erklärung der Staatsrechtlerin, die am Dienstag veröffentlicht wurde.

Brosius-Gersdorf äußert sich zu gescheiterter Richterwahl Weiterlesen »

Wahlen

Nach oben scrollen