US-Börsen uneinheitlich – Nvidia klettert auf Rekordhoch
Die US-Börsen haben am Mittwoch uneinheitlich geschlossen.
US-Börsen uneinheitlich – Nvidia klettert auf Rekordhoch Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch uneinheitlich geschlossen.
US-Börsen uneinheitlich – Nvidia klettert auf Rekordhoch Weiterlesen »
Als Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff 2012 zu einem Besuch bei der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erschien, haben die beiden nicht nur über die wirtschaftliche Situation gesprochen, sondern auch über Schach.
„In ihrem Büro standen große Schachfiguren.
Harvard-Ökonom Rogoff unterhielt sich mit Merkel über Schach Weiterlesen »
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat nach dem Nato-Gipfel in Den Haag eine positive Bilanz gezogen.
In der aktuellen Lage sei es entscheidend, sich immer wieder eindeutig zur Nato zu bekennen, sagte er im ZDF-„Heute Journal“.
Pistorius begrüßt „klares Nato-Bekenntnis“ von Trump Weiterlesen »
Nachdem beim Nato-Gipfel in Den Haag alle Mitgliedsstaaten bis auf Spanien dem neuen Fünf-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben zugestimmt haben, hat US-Präsident Donald Trump eine Drohung gegen die Spanier ausgesprochen.
Er finde es „schrecklich“, was Spanien getan habe, sagte er am Mittwoch zum Abschluss des Gipfels in Den Haag.
Trump droht Spanien nach Nato-Gipfel Weiterlesen »
Die Mitgliedsländer der Nato haben sich auf eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben geeinigt.
Nato beschließt Fünf-Prozent-Ziel für Verteidigung Weiterlesen »
Angesichts der aktuellen Entwicklungen an Elite-Universitäten in den Vereinigten Staaten fordern die Grünen ein Nothilfeprogramm für Studierende aus den USA.
Das geht aus einem Antrag für die Bundestagssitzung am Donnerstag hervor, über den die „Rheinische Post“ in ihrer Mittwochsausgabe berichtet.
Grüne fordern Nothilfeprogramm für Studierende aus den USA Weiterlesen »
Benfica Lissabon hat sich zum Abschluss der Gruppenphase der Klub-WM gegen den FC Bayern München mit 1:0 durchgesetzt.
In der Partie, die bei großer Hitze in Charlotte stattfand, erzielte Andreas Schjelderup das entscheidende Tor in der 13. Minute.
Klub-WM: Benfica holt gegen Bayern Gruppensieg Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich zugelegt.
US-Börsen nach Waffenruhe im Nahen Osten erleichtert Weiterlesen »
Nach Angaben von US-Präsident Donald Trump ist am Dienstagmorgen eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in Kraft getreten.
Trump: Waffenruhe zwischen Iran und Israel in Kraft Weiterlesen »
Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) gegen Widerspruch aus der eigenen Partei in Schutz genommen.
„Es war klug, dass der Außenminister die völkerrechtswidrigen US-Luftangriffe auf den Iran `bedauerlich` genannt hat.
Stegner verteidigt Wadephul gegen Unions-Kritik Weiterlesen »
Der Friedens- und Konfliktforscher Christopher Daase sieht in den US-Militärschlägen gegen Iran unmittelbar vor dem Nato-Gipfel eine „zusätzliche Belastung“ für das Bündnis.
„Einmal mehr müssen sich die Europäer fragen, ob die USA auch ihre Interessen vertreten.
Konfliktforscher: USA unter Trump im Autoritarismus angekommen Weiterlesen »
Israel und der Iran haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump einen Waffenstillstand vereinbart.
Israel und Iran schließen laut Trump Waffenstillstand Weiterlesen »
Nach dem iranischen Gegenschlag auf einen US-Stützpunkt in Katar hat sich US-Präsident Donald Trump beim Regime in Teheran öffentlich dafür bedankt, dass es angeblich vorgewarnt hat.
Trump bedankt sich beim Iran für „Vorwarnung“ Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Montag Gewinne gemacht.
US-Börsen nach Irans Gegenschlag fester – Ölpreis im Sinkflug Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen