US-Börsen lassen nach – Inflationserwartung geht zurück
Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Inflationserwartung geht zurück Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen.
US-Börsen lassen nach – Inflationserwartung geht zurück Weiterlesen »
Die Ökonomin Ulrike Malmendier, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle in Höhe von 30 Prozent und mehr.
Exportabgaben in dieser Höhe würden vor allem den USA schaden, sagte Malmendier dem „Spiegel“, „weil sie zu Wohlstandsverlusten führen, das Wachstum abwürgen und die Inflation anheizen“.
Malmendier rechnet mit sinkenden Preisen in Europa durch US-Zölle Weiterlesen »
In der Internetsuche von Google verändert sich die Interaktion der Nutzer mit Nachrichteninhalten.
Googles KI verändert Nachrichtengeschäft in den USA Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt.
US-Börsen legen zu – S&P 500 und Nasdaq 100 auf Rekordhoch Weiterlesen »
Im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union warnen Teile der deutschen Wirtschaft vor Separatverträgen für einflussreiche Branchen wie die Arzneimittel- oder die Automobilindustrie.
DIHK warnt im Zollstreit vor Branchendeals mit den USA Weiterlesen »
Der Wirtschaftshistoriker Harold James warnt vor einer Währungskrise, falls die Regierung von Donald Trump versuchen sollte, eine Abwertung des Dollars durchzusetzen.
„Wenn Sie bei einer hohen Verschuldung den Dollar abwerten, werden Ausländer keine US-Wertpapiere mehr kaufen“, sagte der Professor der Princeton University dem Wirtschaftsmagazin Capital.
Wirtschaftshistoriker warnt vor gezielter Abwertung des Dollars Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt.
US-Börsen legen zu – Erleichterung über Trump-Äußerung zu Powell Weiterlesen »
Die US-Börsen haben sich am Dienstag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – Inflationsanstieg verunsichert Anleger Weiterlesen »
Sollte es bis Ende Juli nicht zu einer Einigung mit den USA kommen, will die EU-Kommission vor allem US-Einfuhren von Industriegütern mit Zöllen belegen.
EU nimmt bei Gegenzöllen vor allem US-Industrie ins Visier Weiterlesen »
Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt spürbar gestiegen.
US-Inflationsrate klettert auf 2,7 Prozent Weiterlesen »
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gibt sich im Zollstreit mit den USA weiter optimistisch.
„Ich stehe im intensiven Kontakt, sowohl mit dem amerikanischen Präsidenten als auch mit der Präsidentin der Europäischen Kommission“, sagte Merz am Dienstag nach seiner Teilnahme an einer Sitzung des bayerischen Kabinetts auf der Zugspitze.
Merz im Zollstreit weiter zuversichtlich Weiterlesen »
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde zweier jemenitischer Staatsangehöriger gegen die Nutzung der Air Base Ramstein durch die USA für Drohneneinsätze im Jemen abgewiesen.
Karlsruhe weist Verfassungsbeschwerde zu US-Drohneneinsätzen ab Weiterlesen »
Die Linksfraktion im Bundestag hat das Vorhaben der schwarz-roten Regierung kritisiert, den USA zwei Patriot-Systeme abzukaufen, um sie der Ukraine zu liefern.
„Die Bundesregierung vergoldet Trumps America-First-Agenda, indem sie die USA mit öffentlichen Steuergeldern für ihre Solidarität mit der Ukraine bezahlt“, sagte Ulrich Thoden, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Linke kritisiert deutschen Patriot-Kauf für Ukraine Weiterlesen »
Grünen-Chefin Franziska Brantner hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu mehr Härte im Zollstreit mit den USA aufgefordert.
„Ich erwarte von Kanzler Merz, dass er Europa verteidigt und sich für eine selbstbewusste europäische Handelspolitik starkmacht“, sagte Brantner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.
Brantner fordert mehr Härte von Merz im Zollstreit Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen