Kanada verzichtet vorerst auf Digitalsteuer für US-Techriesen
Kanada hat seine Steuer auf digitale Dienstleistungen für US-Techriesen vorerst gestoppt.
Kanada verzichtet vorerst auf Digitalsteuer für US-Techriesen Weiterlesen »
Kanada hat seine Steuer auf digitale Dienstleistungen für US-Techriesen vorerst gestoppt.
Kanada verzichtet vorerst auf Digitalsteuer für US-Techriesen Weiterlesen »
Für Wolfgang Ischinger, langjähriger Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, ist Europas außenpolitische Schwäche selbstverschuldet.
Der Mediengruppe Bayern (Montag) sagte er, dass der Nato-Gipfel gezeigt habe, wie dramatisch abhängig Europa nach wie vor von den USA sei und welche katastrophalen Folgen es hätte, wenn Washington sich von Europa tatsächlich abwenden würden.
„Wir wären vollkommen schutz- und hilflos.
Ischinger: „Wir wären jedem Angreifer ausgeliefert“ Weiterlesen »
Der FC Bayern München hat sich im Achtelfinale der Klub-WM gegen Flamengo Rio de Janeiro mit 4:2 durchgesetzt.
In einem temporeichen Spiel gingen die Bayern früh in Führung.
Bayern besiegen Flamengo in rasantem Klub-WM-Achtelfinale Weiterlesen »
Der FC Bayern München hat sich im Achtelfinale der Klub-WM gegen Flamengo Rio de Janeiro mit 4:2 durchgesetzt.
In einem temporeichen Spiel gingen die Bayern früh in Führung.
Bayern besiegen Flamengo in rasantem Klub-WM-Achtelfinale Weiterlesen »
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat die deutsche Nahostpolitik für „gescheitert“ erklärt und „grundsätzliche Veränderungen“ gefordert.
„Wir in Deutschland verwechseln Außenpolitik permanent mit der Diskussion rechtlicher oder ethischer Fragen“, sagte Röttgen, der als stellvertretender Fraktionsvorsitzender für die Außenpolitik zuständig ist, der FAS. Mit völkerrechtlichen Bewertungen übe man keinen Einfluss aus.
Röttgen für weniger Völkerrechtsfokus in Außenpolitik Weiterlesen »
Mediziner warnen vor einer übersehenen Umweltgefahr: Schon scheinbar geringe Schadstoffmengen können laut neueren Studien zu einem schleichenden Verlust von Zellen im Gehirn führen.
Die betroffenen Menschen verlieren das Gedächtnis oder können sich nicht mehr richtig bewegen.
Ärzte warnen vor Schadstoffen im Gehirn Weiterlesen »
Im Zollstreit mit den USA hat der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, die Europäer zu größerem Selbstbewusstsein aufgerufen.
„Wir müssen in der Endphase der Verhandlungen die Nerven bewahren und auf unsere Geschlossenheit setzen“, sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben).
Weber ruft Europäer im Zollstreit zu mehr Selbstbewusstsein auf Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt.
US-Börsen stärker – Goldpreis lässt deutlich nach Weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump hat den Abbruch der Handelsgespräche mit Nachbarland Kanada angekündigt.
Trump kündigt Abbruch der Handelsgespräche mit Kanada an Weiterlesen »
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat die Möglichkeit von Bundesrichtern eingeschränkt, landesweite Anordnungen des Präsidenten zu blockieren.
Trump erringt im Streit um Dekrete Sieg am Obersten Gerichtshof Weiterlesen »
Die Bundesregierung prüft eine Verschärfung des Außenwirtschaftsgesetzes.
Berlin will Nord-Stream-Verkauf durch Gesetzesänderung verhindern Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt.
US-Börsen legen zu – Druck auf US-Notenbankchef steigt Weiterlesen »
In den Verhandlungen mit der US-Regierung hat sich die Kommission offenbar bereit erklärt, den USA künftig ein Mitspracherecht über die Anwendung des Digital Markets Act (DMA) auf US-Unternehmen einzuräumen.
EU-Kommission kommt Trump bei Umsetzung von Digitalregeln entgegen Weiterlesen »
Amazons konzerneigene Fälscherjäger haben nach fünf Jahren Bilanz gezogen.
Amazons oberster Fälscherjäger: Milliarden Betrugsversuche pro Tag Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen