US-Börsen geringfügig schwächer – Warten auf Arbeitsmarktdaten
Die US-Börsen haben am Donnerstag geringfügig nachgelassen.
US-Börsen geringfügig schwächer – Warten auf Arbeitsmarktdaten Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Donnerstag geringfügig nachgelassen.
US-Börsen geringfügig schwächer – Warten auf Arbeitsmarktdaten Weiterlesen »
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trifft bereits am Freitag in den USA mit Präsident Joe Biden in Washington zusammen.
Steinmeier trifft überraschend Biden in Washington Weiterlesen »
Deutsche Außenpolitiker sehen in der Abwahl Kevin McCarthys als Sprecher des US-Repräsentantenhauses einen Beleg für die zunehmende Macht Donald Trumps in der Republikanischen Partei.
Außenpolitiker wollen Konsequenzen aus Abwahl McCarthys ziehen Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt.
US-Börsen legen zu – Ölpreis sinkt deutlich Weiterlesen »
Die Unternehmen in Deutschland, die den Kurznachrichtendienst Twitter beziehungsweise X nutzen, zeigen sich angesichts der seit der Übernahme durch Elon Musk vollzogenen Veränderungen verunsichert – einige planen sogar, ihre Präsenz dort gänzlich zu löschen.
Unternehmen fahren Aktivitäten auf Twitter-Nachfolger weiter zurück Weiterlesen »
Das US-Repräsentantenhaus hat am Dienstag in einer historischen Abstimmung für die Absetzung ihres Vorsitzenden Kevin McCarthy gestimmt.
Vorsitzender von US-Repräsentantenhaus abgesetzt Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich nachgelassen.
US-Börsen lassen kräftig nach – Zinssorgen wieder größer Weiterlesen »
Die US-Börsen haben am Montag uneinheitlich gezeigt.
US-Börsen uneinheitlich – wenig Euphorie nach abgewendetem Shutdown Weiterlesen »
Der Transatlantik-Beauftragte der Bundesregierung, Michael Link (FDP), hat die Europäer angesichts der in den USA gestrichenen Ukraine-Hilfe zu Vorbereitungen für eine mögliche Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten aufgerufen.
Link mahnt zu Vorbereitungen auf mögliche zweite Amtszeit Trumps Weiterlesen »
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist am Montagmorgen (Ortszeit) persönlich zum Prozessbeginn gegen ihn vor einem Gericht in New York erschienen.
Trump erscheint persönlich vor Gericht in New York Weiterlesen »
Die Linkspartei fordert eine Verstaatlichung des Kurznachrichtendienstes X/Twitter.
Linke will Twitter-Nachfolger verstaatlichen Weiterlesen »
Nach dem US-Repräsentantenhaus hat am Samstagabend (Ortszeit) auch der Senat einen 45 Tage gültigen Übergangshaushalt beschlossen, um den sogenannten „Government Shutdown“ in den Vereinigten Staaten zu verhindern.
US-„Shutdown“ abgewendet – Kein zusätzliches Geld für Ukraine Weiterlesen »
Der parlamentarische Geschäftsführer der Union im Bundestag, Thorsten Frei, hat die Äußerungen des Tech-Milliardärs Elon Musk in der Flüchtlingsdebatte auf Twitter verteidigt.
Frei zeigt Verständnis für Musk in Seenotrettungs-Debatte Weiterlesen »
Die US-Börsen haben den Freitag nach einem freundlichen Start teils mit deutlichen Abschlägen beendet.
US-Börsen drehen überwiegend ins Minus – Zinsängste ungebrochen Weiterlesen »
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen